Tapezieren neu verputzte Wand

Diskutiere Tapezieren neu verputzte Wand im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo Hallo, ich renoviere aktuell mein Bj. 72 Haus. Da nach entfernen der Tapete ein sehr sandiger/bröckeliger Wandputz zum Vorschein kam, der...

  1. #1 Kippinger, 22.07.2020
    Kippinger

    Kippinger

    Dabei seit:
    18.02.2020
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Hallo,

    ich renoviere aktuell mein Bj. 72 Haus. Da nach entfernen der Tapete ein sehr sandiger/bröckeliger Wandputz zum Vorschein kam, der durch das Entfernen der Tapete massive Schäden abbekommen hat, habe ich alle Wände neu verputzen lassen.

    Jetzt habe ich am Wochenende angefangen die ersten Räume mit Vliestapete (wird anschließend weiß gestrichen) zu tapezieren. Nun habe ich aber das Problem, dass der Tapetenkleister sehr schnell von der Wand "aufgesaugt" wird und ich teilweise 4-5L Kleister für eine Wand benötige.

    Im Internet habe ich gelesen, dass es helfen kann die Wand vor dem Tapezieren mit verdünntem Tapetenkleister vorzustreichen. Das habe ich gestern probiert, hat leider auch nicht viel geholfen.

    Habt ihr vll. noch andere Ideen wie ich dem Problem entgegenwirken kann? Hilft evtl. Tiefengrund?

    Vielen Dank im Voraus und beste Grüße
     
  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Grundieren hilft auf jeden Fall. Was ist denn das für eine Vliestapete? Glattvlies?
     
  3. #3 Kippinger, 22.07.2020
    Kippinger

    Kippinger

    Dabei seit:
    18.02.2020
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Grundieren mit Tiefengrund oder mit diesem Tapeziergrund?
    Erfurt Variovlies Feinputz kommt dann bzw. ist teilweise schon auf den Wänden.
     
  4. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Welche Grundierung ist relativ egal. Geht ja hauptsächlich darum die Saugfähigkeit des Untergrundes zu mindern. Einfachen Tiefgrund aus dem Baumarkt. Ich hab schon etliche verschiedene Sorten Tiefgrund verwendet und noch keine Probleme gehabt.
     
  5. #5 Kippinger, 22.07.2020
    Kippinger

    Kippinger

    Dabei seit:
    18.02.2020
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Super, danke für die Antwort. Dann kaufe ich nachher ein paar L Tiefengrund :P
     
  6. #6 Manufact, 22.07.2020
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Und keine Läufer!
    Sieht man sonst durch die Tapete. :)
     
    Netzer gefällt das.
  7. #7 Blackpiazza, 23.07.2020
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    199
    Erst Tiefengrund dann Tapeziergrund dann gehen die Tapeten später fall man sie ändern möchte auch leichter runter
     
    Domski gefällt das.
Thema:

Tapezieren neu verputzte Wand

Die Seite wird geladen...

Tapezieren neu verputzte Wand - Ähnliche Themen

  1. Heizung zum Tapezieren abmontieren

    Heizung zum Tapezieren abmontieren: Hallo , Ich wollte gerne einen Heizkörper abmontieren um dahinter zu tapezieren bzw. eine Reflexfolie anzubringen. Kann ich das ohne das komplette...
  2. Unverputzte Wände Tapezieren

    Unverputzte Wände Tapezieren: Hallo, wir ziehen in eine neue Wohnung um. Sie können die Wände auf den Bildern im Anhang sehen. Was denkt ihr darüber? Brauchen die Wände Putz,...
  3. Innenwände (BJ 1987) "modernisieren" - verputzen, tapezieren oder was anderes?

    Innenwände (BJ 1987) "modernisieren" - verputzen, tapezieren oder was anderes?: Wir habe gerade ein Haus Baujahr 1987 erworben und möchten das Wohnzimmer modernisieren. Die Fliesen werden durch Eiche-Landhausdielen ersetzt....
  4. Schattenfugenprofil / PVC tapezieren?

    Schattenfugenprofil / PVC tapezieren?: Guten Morgen zusammen und einen schönen Ostersonntag! Bei meiner Decke wurden Protektor 3766 Schattenfugenprofile verarbeitet um den starren...