Sturz über Fenster notwendig?

Diskutiere Sturz über Fenster notwendig? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo Zusammen, Ich bin hier neu angemeldet und hoffe, dass ich mit meiner Frage hier richtig bin? Wir haben eine unterkellerte Terrasse (...

  1. Bokl

    Bokl

    Dabei seit:
    21.06.2017
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schreibtischtäter
    Ort:
    Mannheim
    Hallo Zusammen,
    Ich bin hier neu angemeldet und hoffe, dass ich mit meiner Frage hier richtig bin?

    Wir haben eine unterkellerte Terrasse ( also mit kellersteinen gemauert und oben eine stahlarmierte Betondecke)
    In eine Wand wollen wir nun ein Fenster einbauen und fragen uns, ob es notwendig ist, einen Sturz vorzusehen, wenn der Fensterausschnitt bis direkt unter die Betonplatte reicht? Da der Keller unter der Terrasse teilversenkt ist, will nach natürlich so wenig wie möglich an Höhe verschenken. Andererseits soll es natürlich halten..
    Es wäre toll wenn da jemand seine Meinung zu schreiben könnte, mir ist klar dass das ein Statik Gutachten wird ... wir sind in der ersten Planung und wollen nur sehen, was machbar ist. Ein Sturz plus Rolladenkasten wird das Fenster so niedrig werden lassen, dass ich es weglassen würde

    Viele Grüße
    Bodo
    2 linke Hände, daran 10 Daumen :-)
     
  2. #2 Andybaut, 21.06.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo,

    bei neuen Gebäude kann man die Deckenplatte so planen, dass man keinen Sturz in dem Fall benötigt.
    Bei einer alten Deckenplatte wird das aber nicht berücksichtigt sein. Wie auch.
     
  3. #3 simon84, 21.06.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.404
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das kommt auch drauf an, was oben noch drauf steht.
    Wintergarten oder sowas?
    Geplante Verkehrslast ist für Terrassen normal recht hoch.

    Sprecht mit zuerst mal mit dem Statiker, eventuell packt es die Platte auch so an der Stelle.
     
  4. #4 petra345, 21.06.2017
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.910
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Einfach die alte Statik ansehen und glauben dass die Stäbe auch eingelegt wurden.
    Manchmal kommt es vor.
     
  5. Bokl

    Bokl

    Dabei seit:
    21.06.2017
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schreibtischtäter
    Ort:
    Mannheim
    Hallo an Alle,
    danke schon mal :-)
    auf der Terrasse steht nichts weiter, also kein Wintergarten etc. Die Betonplatte dürfte aus den 70er Jahren sein und hat Unterzüge aus T Trägern, die man sehen kann ( da wurde also nichts vergessen:-) )
    die Wand ist insgesamt ca 6m lang, hat in der Mitte eine gemauerte Säule. Betonstärke etwa 22cm, darauf Estrich und Fliesen.
    wir wollen Fenster rechts und links der Säule einbauen, Fensterausschnitt je 180cm, Höhe ca 65cm incl Rolladenkasten. Viel Spielraum für einen Sturz bleibt da also nicht....Ich würde bei einem Betonsturz eta 15cm Stärke kalkulieren, liege ich da richtig?
     
Thema: Sturz über Fenster notwendig?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fenster ohne sturz

    ,
  2. sturz über fenster notwendig

    ,
  3. sturz unter betondecke

    ,
  4. deckenhohe fenster ohne sturz,
  5. fenstersturz notwendig,
  6. fenster ohne sturz betondecke,
  7. ab welcher fenstergröße braucht man einen sturz,
  8. Fenster direkt unter Betondecke,
  9. sturz über fenster,
  10. fenster nachträglich unter betondecke,
  11. fenster ohne fenstersturz,
  12. dachfenster ohne sturz,
  13. kosten fenster vergrößern,
  14. fenster ohne Mauersturz,
  15. Ab wann ist Sturz nötig,
  16. fenster mit oder ohne sturz,
  17. decke als Fenstersturz,
  18. braucht man sturz fenster,
  19. fenster ihne sturz bei anliegender betondecke,
  20. muss man beim fenster einen sturz,
  21. fenstersturz für ein kleines fenster,
  22. fenstee sturz unter decke,
  23. ab welcher fenster größe einen sturz,
  24. ab welcher fensterbreite sturz,
  25. hat jedes Fenster einen Sturz
Die Seite wird geladen...

Sturz über Fenster notwendig? - Ähnliche Themen

  1. Altbau `56 / neue Fenster Sturz in Deckenhöhe?

    Altbau `56 / neue Fenster Sturz in Deckenhöhe?: Guten Tag miteinander, ich versuche das Problem einmal möglichst detailliert zu beschreiben, will aber vorher die Spannung rausnehmen - ich habe...
  2. Sinn dieser Fenster Rollladen Sturz Konstruktion ?

    Sinn dieser Fenster Rollladen Sturz Konstruktion ?: Hallo Experten, kann mir jemand den Sinn dieses Gebildes erklären? Warum baute man so etwas? Welche Funktion hat der Betonsturz Unter dem Fenster?...
  3. Stütze für Sturz / Bewährung entfernen und Fenster einbauen

    Stütze für Sturz / Bewährung entfernen und Fenster einbauen: Hallo zusammen, ich möchte für den Einbau einer breiten, bodentiefen Fensterfront die rot markierte Stütze entfernen. [ATTACH] Der...
  4. Fenster nachträglich einbauen - Sturz setzen in Tragwand

    Fenster nachträglich einbauen - Sturz setzen in Tragwand: Hallo zusammen, ich möchte gerbe in eine 24er Außentragwand ein 1,20 breites und 1,52m langes Fenster nachträglich einbauen, kann mir einer sagen...
  5. Sturz über kleinem Fenster notwendig?

    Sturz über kleinem Fenster notwendig?: Hallo wertes Forum! Ich möchte ein ehemaliges Gäste WC in einem, EFH (Bj 1966) "reaktivieren". Dort schien mal eine Art Lichteinlass existiert zu...