Strom zum Rolladenkasten

Diskutiere Strom zum Rolladenkasten im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich benötige für zwei elektrische Rollade Strom im Rolladenkasten. Der Weg von der nächsten Steckdose ist zu weit weg. Deshalb habe ich...

  1. Rey

    Rey

    Dabei seit:
    01.02.2020
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich benötige für zwei elektrische Rollade Strom im Rolladenkasten. Der Weg von der nächsten Steckdose ist zu weit weg. Deshalb habe ich mir überlegt an der Deckenlampe abzugreifen. Dazu müsste ich nur eine zusätzliche Leitung in das Leerrohr legen. Dann von der Lampe durch einen Kabelkanal Richtung Rolladenkasten. Ich benötige zusätzlich zum Kabelkanal eine Abzweigdose welche an der Decke über den Rolladenkasten angeschraubt werden soll. Die Abzweigdose darf allerdings nicht zu klein ausfallen da hier alles von 2 Motoren zusammen kommen muss. (Spanungsversorgung (3 Drähte), 2 Motoren (10 Drähte), 2 Schalter (6 Drähte) also insgesamt 19 Drähte. Alternativ könnte man die Rolladen per Funkschalter bedienen. Dadurch würde einiges an Verdrahtung entfallen.

    Das ganze befindet sich in einem Wohnraum. Deshalb sollte es auch optisch passen. Diese Typischen Leerrohre und Abzweigdosen die ich so im Baumarkt gefunden habe, eigenen sich eher für den Keller.

    Wäre das Ganze mit der Installation so überhaupt zulässig und in welchem Baumarkt bekomme ich optisch ansprechende Leerrohre/Kabelkanal und Abzweigdose?


    Schlafz..jpg
     
  2. #2 Fabian Weber, 08.05.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.098
    Zustimmungen:
    5.835
    Und wenn die Lampe aus ist, dann gehen die Rolläden auch nicht?

    ahh sorry, Du willst ja noch eine zweite Leitung einziehen, verstehe.
     
  3. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Wenn du direkt von der Spannungsquelle zum Schalter gehst sparst du dir die Abzweigdose. Wenn du Tiefe Dosen setzt ist genügend Platz. Hab ich bei mir so Ausgeführt.
     
  4. #4 driver55, 08.05.2020
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.339
    Zustimmungen:
    1.499
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Hm, das Ganze soll AP in der Wohnung ausgeführt werden, weshalb die "Desingleerrohre" suchst?
    Dann doch lieber kurbeln oder wenn per Kanal, so schlanke wie möglich entlang den Fussleisten etc. ausführen.
    Die Schalter würde ich mir sparen. Mach funk per FB und fertig.

    Wieviel m sind's denn per Kabelkanal?
    Bilder von der Wohnung?
     
  5. Rey

    Rey

    Dabei seit:
    01.02.2020
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0

    Hallo, sorry das ich jetzt erst wieder schreiben kann. Entlang der Fußleiste würde bedeuten, dass ich am linken und rechten Fenster von der Fußleiste hoch zum Rolladenmotor gehe. Dann ist es auch kein Problem einen normalen Jallousienschalter ohne Funk dazwischen zu schalten. Wäre dann auch günstiger. Ich müßte also einen Kabelkanal von der nächsten Stdeckdose bis Fußboden unterhalb der Rolladenmotore verlegen. Von hier zu dem jeweigen Motor. Da ich zu 2 Motoren muss, müßten in diesen Kabelkanal auch 2 Leitungen von der Steckdose passen. Ich kenne nur Fußleisten in die man so gerade ein Lautsprecherkabel verlegt bekommt.

    Von der Deckenlampe zur Rollade sind es 1,5 m. Die beiden Fenster sind gesamt 2,80 m von einem Motor zum anderen.
     
Thema: Strom zum Rolladenkasten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mehrere rolläden ein stromkabel

    ,
  2. wo strom in jalousiekasten

    ,
  3. strom zum rolladenkasten legen

    ,
  4. elektrischer rollo deckenlampe strom,
  5. rolladenkasten strom,
  6. verteilerdose unterputz am rolladenkasten
Die Seite wird geladen...

Strom zum Rolladenkasten - Ähnliche Themen

  1. Kein Strom wenn Kabel angebunden.

    Kein Strom wenn Kabel angebunden.: Hi ich bräuchte mal Hilfe um etwas zu verstehen. Hintergrund ist, dass eine Lampe per Schalter nicht mehr an geht. Ich prüfe mit einem...
  2. Hausausführung für Strom und Wasser durch Bodenplatte

    Hausausführung für Strom und Wasser durch Bodenplatte: Hallo, Unser Holzrahmenbau wird auf klassischer Bodenplatte gebaut. Mehrspartenanschluss nutzen wir für Einführung mit 4 Eingängen (Strom,...
  3. Strom im Keller

    Strom im Keller: Hallo zusammen, Ich besitze eine Wohnung in einem Haus mit anderen Wohnungen und habe auch einen großzügigen Keller, den ich gerne nutzen möchte....
  4. Dachüberstand Strom Überwachungskamera - Kein direkter Zugang

    Dachüberstand Strom Überwachungskamera - Kein direkter Zugang: Moin Leute, bin neu hier und habe eine Anfängerfrage, daher nicht schimpfen. Ich komme über meinen Dachboden nicht an meinen Dachüberstand vor...
  5. 5 adriges Kabel, Strom auf allen Kabeln?!

    5 adriges Kabel, Strom auf allen Kabeln?!: Hi, ich habe eine "Zuleitung" (3 adriges) mit einem 5 adrigen Kabel verbunden, per Wagos. - Phase (braun) von Zuleitung zusammen mit braunem...