Streifenfundamente für "Halle

Diskutiere Streifenfundamente für "Halle im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, ich überlege ob ich eine "Halle" (Rundbogenhalle) bauen kann. Die Streifenfundamente die nötig sind sollen ca 100 cm mal 30cm haben...

  1. dl1oli

    dl1oli

    Dabei seit:
    19.06.2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Computerfuzzi, Elektriker
    Ort:
    Möhnesee
    Hallo,

    ich überlege ob ich eine "Halle" (Rundbogenhalle) bauen kann. Die Streifenfundamente die nötig sind sollen ca 100 cm mal 30cm haben (schauen dann 20cm aus der Erde). Bei einer Hallenlänge von 9m sind das ca. 18 laufende Meter. Bewehrung muss da sicher auch rein.
    Details dazu habe ich noch nicht,.

    Hat jemand eine Idee was sowas kosten könnte wenn man es machen lässt ?

    Da ich eh einen Bagger bräuchte (steiniger Boden) und der Beton als Transportbeton kommen muss (5,4 m^3 mische ich nicht mit der Hand) Frage ich mich ob das etwas ist das ich vielleicht besser bauen lasse?

    gruss
    Oli
     
  2. #2 VolkerKugel (†), 06.07.2006
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Ich würde mich ...

    ... erstmal erkundigen, ob die "Halle" da wo sie hin soll auch wirklich genehmigungsfrei ist (z.B. wg. Grenzabstand).

    Und Merke: Genehmigungsfrei heißt nicht immer auch gleich anzeigefrei (bei Gemeinde/Bauamt).

    Die Kosten für die Fundamentierung (würden´s da nicht auch Einzelfundamente tun?) sind bei einer solchen relativ kleinen Baumaßnahme nur schwer zu kalkulieren. Frag´ mal nen kleinen örtlichen Bauunternehmer. Und vergiss auch nicht (den Hersteller?) zu fragen, was für "Eisen" in die Fundamente müssen.

    Letzte Frage: was willste eigentlich mit dem Ding :confused: ?
     
  3. dl1oli

    dl1oli

    Dabei seit:
    19.06.2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Computerfuzzi, Elektriker
    Ort:
    Möhnesee
    Rundbogenhalle, war: Streifenfundamente

    Hi,
    Grenzabstand dürfte passen, Baugenehmigung ist wohl auch nötig. Bevor ich jetzt die Architekten narrisch mache schaue ich mich erstmal so um.

    Ich finde das Teil hübsch :irre und schaue nach interessanten Aternativen zu den ewig gleichen Stahlhallen mit Satteldach. Bei www.schwabenhalle.de habe ich ein Halle gefunden die aus/mit Holz gebaut wird und ca. 26000€ für den Rohbau kostet. Diese ist momentan mein Favorit. Für eine aus KRH gebaute Halle (sehr schick) reicht das Geld dann wohl nicht. Ich habe so rund 30000 € plus Eigenleistungen für die Halle geplant. Strom, Schotter, usw kosten ja auch noch Geld. Streifenfundamente sind praktischer als Punktfundamente da du an den Längsseiten einen ordentlichen Abschluss machen kannst.

    Diese Rundbogenhallen gibt es von allen möglichen Anbietern (Stemick, HPS, SMIT, DIB uvm.) angeboten. An meiner Arbeit steht so ein Teil, ich finde es hübsch. Diese hatten die Briten zurückgelassen (wohl aus gutem Grund). Eigendlich suche ich da auch einen der sowas schonmal aufgebaut hat. bzw. hat bauen lassen. Aber das ist wohl zu speziell.

    Am liebsten würde ich es im Herbst bauen, es soll als Abstellhalle für Maschinen und Fahrzeuge, sowie Lagerraum für diverses Material diesen.

    gruss
    Oli
     
Thema: Streifenfundamente für "Halle
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rundbogenhalle auf betonwinkel

    ,
  2. Fundament rundbogenhalle

Die Seite wird geladen...

Streifenfundamente für "Halle - Ähnliche Themen

  1. Haussanierung: neue Streifenfundamente

    Haussanierung: neue Streifenfundamente: Hallo zusammen, wir planen die Sanierung eines Altbaus (1-geschossig, mit Sichtmauerwerk, Holz-Dachstuhl - nicht ausgebaut). Es müssen einige...
  2. Abdichtung im Altbau BJ 1900 bei Streifenfundamenten.

    Abdichtung im Altbau BJ 1900 bei Streifenfundamenten.: Hallo Zusammen, da mir bisher jeder was anderes erzählt, würde ich euch gerne mal befragen. Folgende Situation zur Abdichtung im Altbau BJ 1900...
  3. Vom Streifenfundament zur Fussbodenheizung

    Vom Streifenfundament zur Fussbodenheizung: Hallo zusammen, ich möchte nächstes Frühjahr unser Wochenendhaus sanieren. Das Haus ist rund 7 Meter breit und steht auf Streifenfundamenten....
  4. Abdichtung Außenwand Bodenplatte/Streifenfundament

    Abdichtung Außenwand Bodenplatte/Streifenfundament: Hallo, ich habe aktuell ein Projekt, wobei bei meinem Haus die Kelleraußenwand neu abgedichtet werden soll. Der Graben ist gezogen und die alte...
  5. Streifenfundament über Kanalrohr

    Streifenfundament über Kanalrohr: Hallo zusammen, ich habe folgende Herausforderung: Für eine Betonplatte als Untergrund für die Terrasse möchte ich auf Empfehlung meiner...