Sto Primplex auf glatte Wand - verdünnen?

Diskutiere Sto Primplex auf glatte Wand - verdünnen? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo Experten! Ich habe meine Wände fertig verputzt und sehr glatt gespachtelt (Rotband - Gelbband und dan noch Feinspachtel als finish)....

  1. Gertus

    Gertus

    Dabei seit:
    30.07.2012
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    In Ausbildung
    Ort:
    Graz
    Hallo Experten!

    Ich habe meine Wände fertig verputzt und sehr glatt gespachtelt (Rotband - Gelbband und dan noch Feinspachtel als finish). Bevor ich nun die Dispersion, Sto Rapid Ultramatt, auftrage möchte ich diese mit Sto Primplex grundieren. Muss ich die Grundierung vorher lit Wasser verdünnen, oder kann ich diese auch pur mit der Tiefengrund Bürste auftragen? Was ist besser? Wo liegen die Vorteile beim Verdünnen? Herzlichen Dank!
     
  2. Gertus

    Gertus

    Dabei seit:
    30.07.2012
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    In Ausbildung
    Ort:
    Graz
    Hallo!

    Nochmals ich... Zwei Fragen sind noch aufgetaucht. Mir ist klar, dass es keine genaue Definition von malerfertiger Wand gibt - ja es gibt Q1 bis Q4 aber das ist scheinbar auch eine Sache der Auslegung. Bei mir ist es derzeit so, dass ich die Wände einmal mit Feinspachtel verspachtelt habe. Spachtelgrade oder dergleichen sind bei der Draufsicht unter Licht keine zu sehen. Wenn ich das Licht an die Wand stelle, sieht man natürlich schon die einzelnen Bahnen der Spachtelmasse. Aber natürlich ohne große Stufen, manchmal jedoch sind ca. Papierblatt "starke" Stufen zu sehen. Beim Drüberfahren mit der Hand spürt man diese jedoch gar nicht . Handelt es sich - nur was diese Beschreibung angeht - um Q3? Frage zwei: Deckt eine Klasse 1 Dispersion (Sto Rapid ultramatt) selbst kleinste - und das meine ich so - Unebenheiten oder sehe ich diese dann nach dem Ausmalen?

    Bitte haltet mich nicht für verrückt, aber ich will das gleich ordentlich machen um mich nachher nicht fragen zu müssen warum ich nicht vorher genau geschaut habe...

    Ich danke euch recht herzlich!
     
  3. #3 Gast943916, 26.11.2012
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    muss nicht, KANN... je nach saugfähigkeit des Untergrundes

    garantiert nicht...
     
  4. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Im Streiflicht sicherlich

    nur, wenn es bei den Verarbeitungsrichtlinien steht.
    Es könnten zu lange Trocknungszeiten entstehen, diese wiederum könnten Schwundrisse hervorrufen.


    Peeder
     
  5. Gertus

    Gertus

    Dabei seit:
    30.07.2012
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    In Ausbildung
    Ort:
    Graz
    Danke erstmals, ich lasse es mit dem Verdünnen.

    Ja im Streiflicht ist es sichtbar, bei der Draufsicht nicht. Schleife jetzt nochmals dann sollte es passen.
     
  6. Gertus

    Gertus

    Dabei seit:
    30.07.2012
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    In Ausbildung
    Ort:
    Graz
    Hallo nochmals!

    Ich habe mir, aus Zeitangel, einige Angebote von Malern eingeholt. Eines ist heute retour gekommen aber der Preis ist für mich absolut nicht zu bezahlen. Für das Verspachteln der Wände auf Q4 werden € 5000.- verlangt. Kann das stimmen? Mir erscheint das einfach zu hoch, da ich die Anfrage nur für die Wände - nicht aber die Decken - geschickt habe. Danke für eure Einschätzungen. Wohnung hat 56 qm...
     
  7. #7 Gast943916, 28.11.2012
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    Die Grundfläche hilft wenig, die Wandfläche ist da entscheidend
     
Thema: Sto Primplex auf glatte Wand - verdünnen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. sto prime plex als grundierung für rotband

Die Seite wird geladen...

Sto Primplex auf glatte Wand - verdünnen? - Ähnliche Themen

  1. Was ist das für ein Putz und wie bekomme ich den glatt und gestrichen?

    Was ist das für ein Putz und wie bekomme ich den glatt und gestrichen?: Der Titel sagt schon soweit alles. So sieht der Putz aus (siehe Foto): [ATTACH] [ATTACH] Mein Dad sagte, das wäre evtl. Kunststoffputz?! Kann man...
  2. Wand nach glatt spachteln nicht mehr gerade...

    Wand nach glatt spachteln nicht mehr gerade...: Hallo User, ich brauche Eure Meinung zu einem kleinen Disput mit einem Handwerker, ich will hier nicht zu unrecht etwas erwarten, was nicht zum...
  3. glatte XPS platten verputzen

    glatte XPS platten verputzen: Hallo, kann man glatte XPS Platten problemlos verputzen oder wird hier ein aufrauen empfohlen? Wenn ja mit welchem Werkzeug am Besten aufrauen?...
  4. PErimeterdämmung XPS glatt verputzen

    PErimeterdämmung XPS glatt verputzen: Hallo Ich habe meinen Keller mit glatten 120mm XPS Platten von BASF gedämmt. Hat alles gut geklappt, nur leider habe ich keine geriffelten...
  5. Umgang mit Fehlstellen bei Wände malerfertig glatt spachteln (Q3/Q4)

    Umgang mit Fehlstellen bei Wände malerfertig glatt spachteln (Q3/Q4): Hallo, ich habe in unsere Bestandsimmobilie auf den alten Putz mit einer Zahnkelle Multifinish aufgebracht und dann mit dem Flächenspachtel glatt...