Stirndämmung von Betondecken

Diskutiere Stirndämmung von Betondecken im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen! Wenn ich mir die Baustellen in der Nachbarschaft anschaue, dann sehe ich immer wieder Häuser (in monolithischer Bauweise, z.B....

  1. JarnoC

    JarnoC

    Dabei seit:
    24.07.2014
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Potsdam
    Hallo zusammen!

    Wenn ich mir die Baustellen in der Nachbarschaft anschaue, dann sehe ich immer wieder Häuser (in monolithischer Bauweise, z.B. Porenbeton oder Ziegel) bei denen die Deckenstirn mit grüner oder rosa Dämmung gedämmt sind.

    Jetzt gibt es aber doch für Porenbeton und Ziegel spezielle Deckenrandsteine mit Dämmung. Warum werden diese nicht verwendert? Weil es teuer ist?

    Haben die Deckenrandsteine überhaupt Vorteile? Die neuen Varianten für Porenbeton bestehen fast nur aus Dämmstoff mit einer dünnen Porenbetonblende. Bringt der beworbene einheitliche Putzgrund für diese überhaupt etwas?

    Gruß, J.
     
Thema: Stirndämmung von Betondecken
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. stirndämmung

Die Seite wird geladen...

Stirndämmung von Betondecken - Ähnliche Themen

  1. Schiefe Betondecke ausgleichen

    Schiefe Betondecke ausgleichen: Aloha in die Runde, da unser 1925 erbautes Haus ("größtenteils" Holzbalkenkonstruktion) ja immer für eine Überraschung gut ist, brauche ich mal...
  2. Fräsung Betondecke/ Statik

    Fräsung Betondecke/ Statik: Hallo, ich würde gerne in die Betondecke fräsen um Leitungen fur Lampen zu verlegen. Frästiefe und -breite ca. 1cm. Statiker mein es sei kein...
  3. Ausbruch in Betondecke schließen

    Ausbruch in Betondecke schließen: Hallo zusammen, ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum gelandet. Nachdem bei uns neue Wasserleitungen durch den Keller verlegt wurden...
  4. Schächte für Rohre in Betondecke verschließen?

    Schächte für Rohre in Betondecke verschließen?: Hallo zusammen. Wir bauen aktuell und demnächst kommt der Estrich, wir legen aktuell die Bodendämmung damit dann die Fußbodenheizung drauf kann....
  5. Stirndämmung der Bodenplatte nötig?

    Stirndämmung der Bodenplatte nötig?: und schon wieder die Lehrerin :e_smiley_brille02: Wir haben nun einen halben Keller+ eine Bodenplatte im nicht unterkellerten Bereich. Diese...