Steinterasse Fertighaus

Diskutiere Steinterasse Fertighaus im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo liebes Forum, Vorab danke für die bisherigen tollen Ratschläge und Kommentare. Ich selber lese hier im Stille viel nach und finde es toll...

  1. #1 Bauenundwohnen, 30.04.2020
    Bauenundwohnen

    Bauenundwohnen

    Dabei seit:
    30.01.2017
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrzeuglackierer
    Ort:
    Lorch
    Hallo liebes Forum,
    Vorab danke für die bisherigen tollen Ratschläge und Kommentare.
    Ich selber lese hier im Stille viel nach und finde es toll gemeinsam lösungen zu finden und gegenseitig zu helfen.

    So jetzt zum Thema, die Frage geht an alle Fertighaus Bauer oder schon Besitzer.

    Mit welchem gitterrost, und vor allem wie habt ihr den Übergang von der Terasse zum Hauseingang und fassade gestaltet, wenn ihr ebenerdig verlegt habt.
    Also barrierefreie Begehung der Terasse durch ein gitterrost da dies jeder fertighaus hersteller vorgibt um das Holz vor Spritzwasser zu schützen. Ich finde einfach nirgendwo eine Lösung. Gibt es irgendwelche herstellte die für diese Situation ein Produkt haben oder muss dann das alles selber basteln.

    Mit freundlichen Grüßen Yasin Yavuz
     
  2. #2 Andreas Teich, 30.04.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Es geht ja nur darum, die Spritzwasserbelastung von Holzbauteilen so zu reduzieren, dass keine Schäden entstehen können.

    Das kann auch durch Balkone, Überdachungen, größere Dachüberstände oder eben auch Gitterroste gewährleistet werden.
    Bei entsprechendem Sockelputz und Abdichtung kann das auf Türen beschränkt werden.

    Ich habe alle Holzterrassen ohne Rost direkt an die Türen angeschlossen bei allerdings geringer Schlagregenbelastung.
    Immer die örtlichen Verhältnisse beachten und danach die jeweils sinnvollen Maßnahmen auswählen.
     
  3. #3 Bauenundwohnen, 01.05.2020
    Bauenundwohnen

    Bauenundwohnen

    Dabei seit:
    30.01.2017
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrzeuglackierer
    Ort:
    Lorch
    Danke für deine Antwort Andreas.
    Das ist logisch nachvollziehbar was du schreibst, aber es gibt Vorgaben vom fertighaus... Die besagt "entweder Stufe oder gitterrost sonst keine Garantie" ausgenommen holzterassen da darf ich ran. Warum und weshalb ist hier auch nicht die Frage sondern wie!
    Gibt es ein Hersteller der sich auf das spezialisiert hat? Oder jemand ne Ide?Bin doch bestimmt nicht der einzigste hier der ebenerdig von seiner Stein Terasse in sein fertighaus rein laufen möchte.
     
  4. #4 Semper123, 03.08.2021
    Semper123

    Semper123

    Dabei seit:
    03.08.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen, ich hoffe es ist nicht schlimm wenn ich für mein Anliegen einfach ein schon vorhandenes Thema benutze, da es zu meinem Anliegen passt. Habe bisher nur in Mietwohnungen gewohnt, darum bin ich kein Hausexperte.
    Wie man auf dem Foto sieht, muss man Stufen runter gehen, um auf die "Terrasse" zu kommen.
    Wenn ich eure vorherigen Texte lese, Sind diese Stufen jedoch aus baulichen Gründen bei Fertighäusern vorgeschrieben?
    Mich hat schon gewundert, wieso man 1985 (Baujahr das Fertighauses) keine gleiche Ebene zwischen Hausaustritt und Terrasse gemacht hat.
    Hatte schon die Idee, einfach weitere Betonplatten zu stappeln bis man eine Ebene zum Hausaustritt erreicht....
     

    Anhänge:

  5. #5 AzazelRake, 14.07.2022
    AzazelRake

    AzazelRake

    Dabei seit:
    14.07.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich wollte mich hier ebenfalls anschließen. Ich suche aktuell nach einer relativ günstigen Lösung um den Gitterrost um die Terrasse herum zu befestigen. Bei einem Online-Shop für Gitterrost habe ich eine Winkelkonsole für Rinnenroste in verschienden Ausführungen gefunden. Der Preis dafür beträgt ca 50 € pro Stück. Kann ich hierzu nicht einfach als Alternative einen "normale" Schwerlastkonsole mit den gleichen Abmaßen kaufen? Ich habe außerdem auch etwas bedenken in den Randstein zu bohren um diese zu befestigen. Vielleicht kann mir diese jemand nehmen, oder hat seine Terrasse ähnlich gelöst.
     
Thema: Steinterasse Fertighaus
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Fertighaus Gitterrost

    ,
  2. fertighaus versiegeln ohne gitterrost

Die Seite wird geladen...

Steinterasse Fertighaus - Ähnliche Themen

  1. Anbau Bodenplatte - Spritzschutz Fertighaus

    Anbau Bodenplatte - Spritzschutz Fertighaus: Hallo zusammen, wir haben ein Fertighaus Holzständerwerk ohne Keller gebaut. Jetzt ist ein Anbau (Schuppen) geplant. Wir müssen die geforderten...
  2. Kauf & Sanierung von Fertighaus (Präton) aus 1973?

    Kauf & Sanierung von Fertighaus (Präton) aus 1973?: Hallo zusammen, erstmal ein großes Dankeschön an die Community und alle, die hier so aktiv ihr Wissen teilen – super Forum! Ich habe mich gerade...
  3. Spritzwasserschutz Fertighaus und Terrasse bodeneben

    Spritzwasserschutz Fertighaus und Terrasse bodeneben: Hallo zusammen, ich habe mich jetzt schon recht viel hier versucht und im Netz zu erlesen. Finde jedoch keinen grünen Zweig. Wir haben ein...
  4. Rat benötigt zur Elektrik in Fertighaus von 1978

    Rat benötigt zur Elektrik in Fertighaus von 1978: Guten Tag! Was sagen Sie zur Elektrik im Haus? Siehe Bilder des Elektrokastens im Keller. Es gibt im EG einen zweiten Kasten, in welchem die...
  5. Vorhande Steinterasse erweitern als Fundament für Holzfliesen

    Vorhande Steinterasse erweitern als Fundament für Holzfliesen: Hallo zusammen, ich möchte meine vorhandene Steinterasse um 40 cm länger und um 60 cm breiter machen. Bisher sind die Steine auf Split verlegt...