Steile Garageneinfahrt richtig entwässern

Diskutiere Steile Garageneinfahrt richtig entwässern im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen, ich benötige mal einen schlauen Ratschlag. Unsere Garage läuft bei Starkregen mit Wasser voll. Die Entwässerungsrinne hat...

  1. #1 noiling, 13.07.2024
    noiling

    noiling

    Dabei seit:
    13.07.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich benötige mal einen schlauen Ratschlag. Unsere Garage läuft bei Starkregen mit Wasser voll. Die Entwässerungsrinne hat lediglich ein Loch, das direkt ins Erdreich geht. Anbei ist ein Bild der Einfahrt. Die Einfahrt ist 3,54m breit, 9,3m lang und ca. 1,72m hoch.

    Würde es etwas bringen noch mehr Löcher in die Rinne zu bohren? Oder muss man zwangsläufig ein Rohr verlegen mit Auffangbecken?

    Danke. Viele Grüße, Martin
     

    Anhänge:

  2. #2 Fred Astair, 13.07.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.002
    Zustimmungen:
    5.988
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Mach an der Rückseite der Garage ein Loch, damit das Wasser wieder raus kann.
    Oder sorg für eine definierte Entwässerung der Rinne. Einfach Loch bohren reicht nicht.
     
  3. #3 nordanney, 13.07.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.780
    Zustimmungen:
    2.607
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Rinne ja, aber Entwässerungsrinne? Ohne echte Entwässerung ist die Rinne so hilfreich, wie keine Rinne.
     
  4. #4 driver55, 13.07.2024
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.340
    Zustimmungen:
    1.501
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Im Gegensatz zur Einfahrt sieht die Rinne (zumindest die Abdeckung) relativ neu aus. Hat man diese erst gesetzt?
    Es regnet ja nicht erst seit vorgestern. Ihr seid da erst eingezogen? Und weshalb wurde die Rinne nicht ans Entwässerungssystem angeschlossen?

    Mehr Fragen als Antworten, aber die aktuelle Situation muss man erstmal verstehen.
     
  5. #5 VollNormal, 13.07.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.715
    Zustimmungen:
    2.402
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Bist du sicher? Kein Rohr an diesem Loch, das zum Kanal führt? Vielleicht ist der Anschluss ja auch defekt oder wurde bei irgendwelchen Arbeiten an der Rinne nicht fachgerecht wieder hergestellt. Kuck mal in deinen Entwässerungsplan, wo die Rinne hin entwässert.

    Was soll das bringen? Irgendwann ist das Becken voll, dann läuft es über oder das Wasser staut zurück und die Rinne läuft über.
     
    driver55 gefällt das.
  6. #6 noiling, 13.07.2024
    noiling

    noiling

    Dabei seit:
    13.07.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für das Feedback.

    Die Garage liegt im Keller, daher ist es leider nicht möglich mit dem Loch am Ende

    Es scheint wie, wenn der letzte Eigentümer hier keine Lust hatte, das ordentlich zu machen.

    Das Haus ist Baujahr 84 und es stimmt, die Rinne sieht neuer aus. Wir sind seit 3 Jahre im Haus, muss also vorher gewesen sein. Ich versuche mal herauszufinden, warum hier kein Anschluss an das Entwässerungssystem gemacht wurde. In der Bauakte konnte ich lediglich das angehängte Bild finden. Das rot markierte ist die Garageneinfahrt


    Ok, klingt plausibel. Es kommt tatsächlich direkt Erde unter dem Loch. Dann würde es eigentlich nur Sinn machen, die Rinne an das Entwässerungssystem anzuschließen. Das würde ich dann eher vom Fachmann machen lassen. Weißt du, welcher Handwerker hierfür zuständig ist?
     

    Anhänge:

  7. #7 VollNormal, 13.07.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.715
    Zustimmungen:
    2.402
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Das Bild hilft tatsächlich, die allgemeine Verwirrung noch zu erhöhen. Gibt es sonst keine Unterlagen zur Entwässerung? Ein Entwässerungsplan ist regelmäßig mit dem Bauantrag einzureichen, vielleicht hat den ja noch die zuständige Behörde oder eventuell auch der Kanalnetzbetreiber.

    Ich würde die Arbeiten durch ein zertfiziertes Kanalbauunternehmen ausführen lassen. Bevor die anrücken muss aber erstmal klar sein, was überhaupt zu tun ist, sprich wo angeschlossen werden kann.

    Bei uns bietet das Tiefbauamt als Kanalnetzbetreiber eine Bürgerberatung zu Fragen der Entwässerung. Vielleicht gibt es so etwas bei euch ja auch.
     
    driver55 gefällt das.
  8. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    492
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Mach mal die Gitterrostabdeckung hoch und versuch mal den Ablauf zu reinigen. Evtl ist der nur verstopft.
    Wenn du einen neuen Anschluss brauchst, wäre ein Tiefbau- oder GaLa-Bauunternehmen die richtige Anlaufstelle.
     
  9. #9 Fred Astair, 13.07.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.002
    Zustimmungen:
    5.988
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das klingt nach unterhalb der Rückstauebene.Da dürfte der Anschluss an einen Kanal die Gefahr noch erhöhen.
    Ich würde das Versickerungsloch zu einem Pumpensumpf erweitern und dort eine leistungsfähige Pumpe reinhängen.
     
    BaUT und Oehmi gefällt das.
  10. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.086
    Zustimmungen:
    5.002
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    ...und das anfallende Regenwasser wird dann "einfach" in das Gartenland neben der Seitenwand der Einfahrt entwässert.
     
Thema:

Steile Garageneinfahrt richtig entwässern

Die Seite wird geladen...

Steile Garageneinfahrt richtig entwässern - Ähnliche Themen

  1. Bebauung nach §34 - Großes Haus mit steilem Dach gefordert

    Bebauung nach §34 - Großes Haus mit steilem Dach gefordert: Hallo, ich habe ein Grundstück inkl. einem alten Haus erworben (Hausnummer 14) und möchte darauf ein neues Haus bauen, in dem Gebiet gilt...
  2. Mauer auffahrt wie Steil ?

    Mauer auffahrt wie Steil ?: Ahoi, möchte bei mir eine Mauer entfernen und dann noch Bissen erde und dann eine Auffahrt zu machen, jetzt frag ich mich wie steil darf die...
  3. Garagenabfahrt zu steil?

    Garagenabfahrt zu steil?: Hallo zusammen, wir bauen gerade unser Einfamilienhaus. Keller ist schon fertig. Über einem Teil des Kellers wird die Terrasse sein....
  4. Garageneinfahrt zu steil?

    Garageneinfahrt zu steil?: Wir haben ein EFH neu gebaut und haben leider ein großes Problem bei unserer Garageneinfahrt und die Fachfirmen können uns alle nicht wirklich gut...
  5. Garageneinfahrt zu steil - was ist machbar?

    Garageneinfahrt zu steil - was ist machbar?: Hallo zusammen, wir haben ein Reihenhaus mit einer Garage im Kellergeschoss. Das Haus ist von 1905 und die Garage wird nachträglich erstellt...