Steckdose auf Wandrückseite

Diskutiere Steckdose auf Wandrückseite im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Liebe Baugemeinde, wir haben eine Steckdose in einer Raumecke vergessen installieren zu lassen. Auf der Rückseite der Wand (im angrenzenden...

  1. #1 Opel200, 04.07.2006
    Opel200

    Opel200 Gast

    Liebe Baugemeinde,

    wir haben eine Steckdose in einer Raumecke vergessen installieren zu lassen. Auf der Rückseite der Wand (im angrenzenden Zimmer) liegt aber ein Kabel und es ist eine Steckdose installiert. Kann man einfach ein Kabel durch die Wand legen und die vergessene Steckdose nachinstallieren.
    Oder ist sowas grober Pfusch?

    Besten Dank
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 04.07.2006
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Jein...

    Was für Räume grenzen da aneinander und wie sind die Kreise abgesichert.
    Vom Schlafzimmer ins Bad - absolut NoNo.
    Zwischen Zwei Kinderzimmern, die über die selbe Sicherung laufen, machbar.
    Also bitte nähere Angaben oder den Eli Fragen, der die Anlage installiert hat.
    MfG
     
  3. #3 Opel200, 04.07.2006
    Opel200

    Opel200 Gast

    Steckdose...

    Vielen Dank erst mal - die vorhandene Steckdose ist im Wohnzimmer, der angrenzende Raum die Küche. Die Kreise sind getrennt abgesichert. Wir wollen einen großen Kühlschrank in der Küchenecke aufstellen. Wasserleitungen sind nicht in der Nähe, sondern an der gegenüberliegenden Wand in der Küche.

    Danke
     
  4. #4 Gast3007, 04.07.2006
    Gast3007

    Gast3007 Gast

    Hallo Opel :winken ,

    also unschön isses wohl - und gefährlich, wenn man meint, dass man den kompletten Strom fürs WZ ausgemacht hat und die eine Dose noch aktiv is (z.B. beim Tapezieren) ! :yikes
    Aber ich will gar nicht wissen wie so manche Uralthäuser im E-Bereich aussehen und da ja die Küche eher ne bessere Absicherung hat (FI ?) als das Wohnzimmer sehe ich keine -außer obige- Probleme.

    Bín aber kein Elektiker :lock .

    Gruß Reilinga
     
  5. #5 Ralf Dühlmeyer, 04.07.2006
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Falsch umme...

    Strom soll vom WZ in die Küche.
    1) Problem des vermeintlich abgeschalteten Raums - absolut richtig.
    2) Kühlschrank am besten immer getrennt absichern - das riecht nach 14 Tagen Urlaub so unangenehm, wenn der Video beim Aufnehmen die WZ-Sicherung gekillt hat :yikes
    3) Küche RCD (FI) Pflicht?? Müsst ich nachsehen. Wo sind unsere Elis??
    4) Zusammengeschusterte Bestandselektrik, die zufällig noch keinen umgebracht hat, kann und darf kein Argument sein.
    MfG
     
  6. #6 Distler, 04.07.2006
    Distler

    Distler

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    NRW
    RCD in Küche

    ist wünschenswert aber nicht verpflichtend.
     
  7. #7 Gast3007, 04.07.2006
    Gast3007

    Gast3007 Gast

    Hallo zusammen :winken ,

    wer lesen kann is klar im Vorteil ;)
    Und ich würds unter den anderen Umständen wie Ralf schon sagte davon abhängig machen, ob die Steckdose beim Kühlschank stark beansprucht ist - oder evtl. auch nicht - die Entscheidung liegt allein bei Dir Opel.

    Gruß Reilinga

    p.s. ich glaub, wenns nicht gar so viel Aufwand machen würd, dann würd ich ne Strippe ziehen.
     
  8. RolSim

    RolSim

    Dabei seit:
    26.12.2004
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stromer
    Ort:
    Kahlgrund
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr mit schmalem Buget aber hohen Ansprüchen
    Nun, unschön musses es ja nicht bleiben. Wenn die Steckdose im anderen
    Raum exakt an der richtigen Stelle ist, kann man ein kleines Loch durchbohren,
    die Größe der neuen Schalterdose mit kleinen Bohrungen als
    Umriss bohren und dann vorsichtig mit einem kleinen Meisel ausstemmen. Mit
    etwas Geschick verdeckt die Abdeckung der neuen Steckdose sogar die
    Stemmarbeiten.

    Und wegen Gefährlichkeit könnte man die Steckdose in der Küche ja beschriften.

    Aber bitte durch nen Fachmann anklemmen lassen.
     
  9. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    Hallo
    Wenn's nicht anders geht? Die Argumente dagegen hast du ja schon gehört! :biggthumpup:
    Aber:
    -Beschriften der Steckdose wäre toll,auch in der Verteilung vermerken(z.B. Sicherung 9: Wohnzimmer/Küche hinten rechts)
    -Anschlussleistung deines grossen Kühlschranks?(wahrscheinlich gering,aber lieber nachschauen)
    -RCD-Pflicht in der Küche gibts nicht,Empfehlen tu ich in aber fürs ganze Haus.

    Was ist eigentlich unter der Küche?Kellerraum? Das beste wäre ein kleines Schlitzelchen und ne neue Leitung ziehen(evtl. über die Kellerdecke)

    Grüsse
    Jonny
     
  10. #10 Opel200, 05.07.2006
    Opel200

    Opel200 Gast

    besten Dank!
     
Thema: Steckdose auf Wandrückseite
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. steckdose durch wand verlegen

    ,
  2. steckdose andere seite durch

    ,
  3. eine aufputzsteckdose verlängern von einer unterputzdose aus einem anderen raum

    ,
  4. steckdose auf andere wandseite,
  5. steckdose andere wandseite erlaubt,
  6. steckdose andere seite wand,
  7. steckdose durch die wand,
  8. steckdose auf andere wandseite verlegen,
  9. steckdose auf der rückseite,
  10. Steckdose auf die andere Seite der Wand,
  11. Steckdose gegenüberliegend gemauert ,
  12. steckdose verlegen durch wand,
  13. steckdose durch wand,
  14. Steckdosen durch wand,
  15. steckdose wand rückseite,
  16. Loch Wand Steckdose verlängerungskabel,
  17. Steckdose an wand Rückseite
Die Seite wird geladen...

Steckdose auf Wandrückseite - Ähnliche Themen

  1. Steckdosen & Mauerdurchführung fachmännisch verschließen

    Steckdosen & Mauerdurchführung fachmännisch verschließen: Hallo zusammen, ich bekomme eine neue Küche und hierbei muss ich die Mauerdurchführung (Mauerkasten vorhanden) für die Abzugshaube und auch...
  2. Steckdose macht Geräusche

    Steckdose macht Geräusche: Hallo ihr Lieben, Ich bin ein totaler Neuling in diesem Forum und habe keinerlei Erfahrung mit Elektrik, Heizung oder ähnlichem. Ich habe mich...
  3. Schmale Installationsebene ohne Steckdosen

    Schmale Installationsebene ohne Steckdosen: Guten Morgen, wir bauen gerade einen Anbau in Holzständerbauweise. Der Holzbau steht, innen sind die OSB Platten mit Dichtband abgedichtet und...
  4. Elektrischer Handtuchwärmer- Anforderung Steckdose Altbau

    Elektrischer Handtuchwärmer- Anforderung Steckdose Altbau: Guten Morgen, ich bin neu hier und absoluter Laie. Meine Vermieter wollen unbedingt einen elektrischen Handtuchwärmer im Bad (< 4qm) anbringen....
  5. Leitungsauswahl Steckdosen Küche

    Leitungsauswahl Steckdosen Küche: Moin, Ich plane gerade die Installation der Küche. Habe an einer Langen Wand 3 Elektrogeräte ( Kühlschrank, Mikrowelle, Geschirrspüler) Ich möchte...