Statik - Mittelpfetten Berechnung beim Bungalow??

Diskutiere Statik - Mittelpfetten Berechnung beim Bungalow?? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo Leute! Ich hab mal ein kleines Problem! Hab hier ein Bungalow der als Pfettendach gerechnet wird. Zuerst wollte ich die Mittelpfette...

  1. #1 willo76, 13.01.2010
    willo76

    willo76

    Dabei seit:
    29.07.2009
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. (Bau)
    Ort:
    Emsland
    Hallo Leute!

    Ich hab mal ein kleines Problem!
    Hab hier ein Bungalow der als Pfettendach gerechnet wird.

    Zuerst wollte ich die Mittelpfette 1, als Zweifeldträger, rechnen!
    Belastungen erfolgt nur aus den Sparren.

    Anschließend wollte ich die Mittelpfette 2, als Zweifeldträger mit Kragarm rechnen.
    Belastungen: aus Mittelpfette 1 die Auflagerkraft (beim Kragarm)
    aus dem Gratsparren die Belastung (ebenfalls am Kragarm)
    aus dem Sparren
    und aus dem Kehlbalken (Zangenlage)


    Kann man das so rechnen? Bin mir da irgendwie unsicher...
    Alternative ist ein Rahmen zu setzen... aber das ist der absolute Notfall....

    Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!

    Grüße
     
  2. #2 Thomas Traut, 13.01.2010
    Thomas Traut

    Thomas Traut

    Dabei seit:
    27.10.2009
    Beiträge:
    2.006
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Dipl.-Bauing.
    Ort:
    Land Brandenburg
    Klar kann man so rechnen, vielleicht wäre was anderes besser. Wie soll man das aus den 2 Strichen erkennen? Ist aber ein bisschen wenig Input für eine halbwegs fundierte Einschätzung.
     
  3. #3 willo76, 13.01.2010
    willo76

    willo76

    Dabei seit:
    29.07.2009
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. (Bau)
    Ort:
    Emsland
    Na ja!
    Ich wollte die erste Pfette (mittelpfette 1) als Zweifeldträger rechnen, obwohl es ja ein Einfeldträger mit Kragarm ist, und die Auflagerkraft, die aus der Berechnung hervorgeht als Einzellast auf die Mittelpfette 2 setzen.
    Ist das so möglich oder bekommt die Mittelpfette 1 Probleme mit Spannung?
     
  4. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    die modellbildung für den ausschnitt des pfettenkranzes ist hinreichend gut.
    was machstn mit dem grat?
     
  5. #5 willo76, 13.01.2010
    willo76

    willo76

    Dabei seit:
    29.07.2009
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. (Bau)
    Ort:
    Emsland
    Der Grat soll dann auf die Mittelpfette 2 angesetzt werden...
    Bei 2 Feldern und einem kleinen Kragarm sollte das doch zu machen sein oder?
     
  6. #6 Thomas Traut, 13.01.2010
    Thomas Traut

    Thomas Traut

    Dabei seit:
    27.10.2009
    Beiträge:
    2.006
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Dipl.-Bauing.
    Ort:
    Land Brandenburg
    Klar geht das. Ich habe schon viel größere Stützweiten bei ähnlichen Systemen gehabt. Die Pfetten können beide ausgeklinkt oder mit innenliegendem Balkenschuh oder Winkeln oder oder verbunden werden. Das hängt von vielen Randbedingungen ab. Da sind noch die Verbindungen nachzuweisen.

    Es ist aber viel mehr zu beachten, z.B. wo gehen die Windlasten hin (Aussteifung und Lastabtrag/-einleitung in die Decke).
     
Thema: Statik - Mittelpfetten Berechnung beim Bungalow??
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. statik bungalow

Die Seite wird geladen...

Statik - Mittelpfetten Berechnung beim Bungalow?? - Ähnliche Themen

  1. Statik für ein Pultdach- Garagenneubau

    Statik für ein Pultdach- Garagenneubau: Hallo, da ich eine Doppelgarage bauen möchte (6,5 x 6,5m; Pultdach ; Sandwichpanele; PV auf dem Dach ) und mein Statiker sich leider nicht mehr...
  2. Fräsung Betondecke/ Statik

    Fräsung Betondecke/ Statik: Hallo, ich würde gerne in die Betondecke fräsen um Leitungen fur Lampen zu verlegen. Frästiefe und -breite ca. 1cm. Statiker mein es sei kein...
  3. Vom Bauamt beauftragter Statiker

    Vom Bauamt beauftragter Statiker: Moin zusammen, wir haben bereits seit August 24 unsere Baugenehmigung. Anfangen können wir aber trotzdem noch nicht denn…… Wir befinden uns in...
  4. Fragen bezüglich Statik

    Fragen bezüglich Statik: Hallo Liebes Forum, ich versuche gerade verzweifelt ein paar Information bezüglich der Statik meiner zukünftigen Immobilie herauszufinden....
  5. Statik auf einfach

    Statik auf einfach: Liebe BauexpertInnen, ich möchte mich an Euch mit einer Frage wenden. Ich könnte mir auf einer ehemaligen Werkstatt (BJ 1950) eine Wohnung...