Stall Dämmung und Verputz

Diskutiere Stall Dämmung und Verputz im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo allerseits, ich hoffe ich bin hier Richtig mit dem Thema. ich bin grade mit dem Stallneubau beschäftigt. Gebaut wird für Milchkühe. Das...

  1. #1 motsch94, 24.11.2018
    motsch94

    motsch94

    Dabei seit:
    24.11.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo allerseits,

    ich hoffe ich bin hier Richtig mit dem Thema.

    ich bin grade mit dem Stallneubau beschäftigt. Gebaut wird für Milchkühe. Das Heulager befindet sich ober dem Stall, d. h. es ist eine Betondecke dazwischen.

    Heulager ist kalt, Stall wird isoliert, besteht also die Möglichkeit (wenn Fenster teilsweise geschlossen werden, auch Offenfront) dass der Stall im Winter wärmer ist, als das darüberliegende Heulager.

    Im Sommer sollte es im Stall durch die gute Durchlüftung, sowie der Isolierung der Außenwände, netürlich kühler sein.

    Nun zu meiner Frage:

    würdet ihr die Isolierung der Decke (XPS 80 - 100mm) auf der Rohdecke verlegen, und dann nich einen Schutzbeton raufgießen?
    Oder die Isolierung auf UK. Decke kleben und dübeln, netzen und spachteln?

    Wenn ich UK. Decke isoliere, stellt sich mir die Frage des richtigen Oberputzes. Diffusionsoffen, teilweise Diffuaionsoffen oder Diffusionsgeschlossen?

    Sisi Putz, Silkatputz, oder Silikonharzputz?

    Natürlich ist es im Stall feucht, denn die Kühe geben ja Wärme und Feuchtigkeit ab. Den Feuchtigkeitsgehalt im Stall kann ich durch Regulierung der Lüftung beeinflussen.

    Und auf die Außenwände (Betonmauern) werde ich mit EPS dämmen, netzen und dann? welchen Oberputz? Edelputz?


    Hoffe auf eure Hilfe.

    LG
     
  2. #2 Gast82596, 24.11.2018
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Mal aufs Land fahren und sich ein paar Kuhställe anschauen?
     
    simon84 gefällt das.
  3. #3 Fabian Weber, 24.11.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.088
    Zustimmungen:
    5.832
    Ich dachte da liegt Heu auf der Decke... wozu noch dämmen?
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.435
    Zustimmungen:
    4.017
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Sicher wird im eigentlichen Stall mehr Wärme abgegeben und dieser wärmer als der Heuboden, aber da sind sie hier leider verkehrt-es gibt auch für Nutztiere, wie auch für Verkehrsräume, Verkaufsräume zig Vorschriften die abweichend und ergänzend zum 'normalen Bauen' sind, ich gebe offen zu da bin ich absolut überfragt - was es da alles gibt, sie müssten sich einen Fachplaner für Ihr Anliegen suchen, dieser ist mit den erforderlichen Auflagen besser betraut....
     
    simon84 gefällt das.
  5. #5 Hundertwasser, 04.12.2018
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    ir erschließt sich nicht ganz, warum man einen Dachboden voller Isoliermaterial (Heu) extra isolieren sollte? Die Dämmung liegt auf der Kaltseite und ist somit physikalisch ziemlich unbedenklich. Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden?
     
    Fred Astair gefällt das.
  6. #6 motsch94, 05.12.2018
    motsch94

    motsch94

    Dabei seit:
    24.11.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Also das Heu liegt nicht direkt auf dem Heuboden. ist ein 50cm hoher Rost dazwischen, damit das Heu im Sommer durch Warmluft getrocknet wird. Und ist nicht der ganze Heuboden voll Heu, sobdern nur ca 60%
     
Thema: Stall Dämmung und Verputz
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. außenwände dämmen stall

Die Seite wird geladen...

Stall Dämmung und Verputz - Ähnliche Themen

  1. Alten Stall sanieren bitte um Tipps

    Alten Stall sanieren bitte um Tipps: Hallo, ich habe ein alten Stall und würde ihn kostengünstig sanieren. Ich würde da eine Holzkonstruktion vor bauen und mit Rigips verkleiden....
  2. Durchbruch eh. Stall / Boden aufstemmen

    Durchbruch eh. Stall / Boden aufstemmen: Hallo, ich würde gerne in meinen ehemaligen Stall ein Tor einbauen und wollte Fragen wie eure Einschätzung ist bzgl. Machbarkeit. Ich würde gerne...
  3. Werkstattboden in altem unebenen Stall

    Werkstattboden in altem unebenen Stall: Moin, ich würde mich freuen über ein paar Tips für folgende Aufgabe: Ich kann in einem alten Stallgebäude eine Werkstatt einrichten. Problem:...
  4. Wandfeuchte ehemaliger Stall

    Wandfeuchte ehemaliger Stall: Hallo zusammen, in unserem Altbau gibt es ein umgebautes Stallgebäude. Die Wände waren mit Styropor und Rigips Platten ausgekleidet. Eine...
  5. Aufbau und Dämmung einer Holzbalkendecke wenn sich oben ein Stall befindet?

    Aufbau und Dämmung einer Holzbalkendecke wenn sich oben ein Stall befindet?: Hi Zusammen, ich baue gerade im Haus einiges um und nun stellt sich mir die Frage wie ich am vernünftigsten den Aufbau der Holzbalkendecke mache....