Stahlträger/Decke streichen. Tipps?

Diskutiere Stahlträger/Decke streichen. Tipps? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, ich habe in meinem Wohnzimmer einen Stahlträger eingezogen. Diesen lassen wir offen und werden ihn nicht verkleiden. Der Träger wurde in...

  1. #1 Kanarienvogel123, 26.07.2024
    Kanarienvogel123

    Kanarienvogel123

    Dabei seit:
    14.01.2024
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe in meinem Wohnzimmer einen Stahlträger eingezogen. Diesen lassen wir offen und werden ihn nicht verkleiden. Der Träger wurde in Anthrazit gestrichen.

    Nun befindet sich ja zwischen Decke und Oberkante des Stahlträgers ein ca. 2 cm. hoher Aufbau der zugemörtelt wurde. Jetzt ist die Decke nicht ganz in Waage, so dass auf der einen Seite des Trägers der Abstand zur Decke 2cm und auf der anderen Seite 2,5cm beträgt. Optisch stört mich das, weiß aber nicht wie ich das beheben kann.

    Habt ihr eine Idee was ich machen kann, dass der Träger optisch gerade sitzt? Sieht so schief aus...

    Danke.
     
  2. #2 Ettlingen, 26.07.2024
    Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    499
    Zustimmungen:
    120
    Bilder?
     
    Kanarienvogel123 gefällt das.
  3. #3 Kanarienvogel123, 26.07.2024
    Zuletzt bearbeitet: 28.07.2024
    Kanarienvogel123

    Kanarienvogel123

    Dabei seit:
    14.01.2024
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Hier mal ein Foto. Träger hatte ich oben mal abgeklebt. Ist rechts schmaler als links
     
  4. #4 Ettlingen, 26.07.2024
    Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    499
    Zustimmungen:
    120
    Würde mit der Farbe des Stahlträgers etwas in den weißen Bereich gehen. Dadurch wird der Stahlträger breiter und der zugemörtelte Bereich (optisch) schmaler. Das sollte man aber vorher sehr sorgfältig abkleben. Du kannst es auch so lassen wie es ist. Dann siehst du es in ca. 6 Monaten auch nicht mehr;-)
     
  5. #5 Kanarienvogel123, 26.07.2024
    Kanarienvogel123

    Kanarienvogel123

    Dabei seit:
    14.01.2024
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    ja das habe ich auch schon überlegt. Aber das dann in Waage abkleben oder wie?
     
  6. #6 nordanney, 26.07.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.775
    Zustimmungen:
    2.603
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Bis zur Decke in anthrazit streichen wäre meine Lösung.
     
  7. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    492
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Jap. Würde ich auch so sehen.

    Das ist dann auch in einem Jahr noch mal schnell abgeklebt und gemalert, wenn es dann noch stören sollte.
    Bei uns wird der Träger gern mal als Ablage für ne kleine Bluetoothbox oder Befestigungspunkt für Weihnachtsdeko und ähnliches genutzt. Im Alltag fällt das dann nicht mehr auf.

    Davon ab. Saubere Arbeit, bei mir sieht das zwischen den Flanschen nicht so akkurat aus.
     
  8. #8 Kanarienvogel123, 26.07.2024
    Kanarienvogel123

    Kanarienvogel123

    Dabei seit:
    14.01.2024
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Dann ist der Träger aber oben breiter als unten. Ich müsste dann ja auch die gleiche Träger wie für den Träger nehmen, die ist aber eigentlich nur für Metall (Lack). Keine Ahnung ob man da einen Unterschied sieht.
     
  9. #9 Kanarienvogel123, 26.07.2024
    Kanarienvogel123

    Kanarienvogel123

    Dabei seit:
    14.01.2024
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Ja bin da manchmal zu perfektionistisch veranlagt :/ Danke für die Blumen.
     
  10. #10 nordanney, 26.07.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.775
    Zustimmungen:
    2.603
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Das fällt dann aber nicht mehr auf, da die Farbe einheitlich ist.
    Lass Dir im Fachhandel passende Farbe mischen.

    Irgendetwas wirst Du immer sehen, da Du die schiefen Maße nicht ändern kannst. Kannst nur den Makel so gut wie möglich kaschieren - oder halt alles verkleiden.
     
    Kanarienvogel123 gefällt das.
Thema:

Stahlträger/Decke streichen. Tipps?

Die Seite wird geladen...

Stahlträger/Decke streichen. Tipps? - Ähnliche Themen

  1. Fliesen auf Holz/Stahlträger Decke

    Fliesen auf Holz/Stahlträger Decke: Hallo, ich habe folgenden Fußbodenaufbau in meinem Altbau derzeit: Eisenträger, darauf Holzbalken mit Dielen. Gerne würde ich Zement-Fliesen...
  2. Stahlträger zur Decke verfüllen bei ungleicher Ziegelhöhe

    Stahlträger zur Decke verfüllen bei ungleicher Ziegelhöhe: Hallo. Ich habe eine Wand durchbrochen und einen Stahlträger eingesetzt. Dieser ist noch nicht fest verbaut und soll nun formschüssig zur Decke...
  3. Stahlträger vs. Stahlträger in Decke

    Stahlträger vs. Stahlträger in Decke: Nabend, so langsam wird es ernst. Heute haben wir unsere Statik + Nachweis nach GEG 2020 bekommen. Im Wohnbereich haben wir einen Luftraum,...
  4. Stahlträger Decke verspachteln

    Stahlträger Decke verspachteln: Moin liebe Fachleute, Ich bin neu hier im Forum, habe schon etwas gesucht, aber die passende Antwort bisher nicht gefunden. Folgende...
  5. Stahlträger in der Decke

    Stahlträger in der Decke: Hallo. Im Wohnbereich (Küche/Wohnbereich) habe ich einen Stahlträger in der Decke. Dieser ist noch offen und soll später nicht mehr sichtbar...