Stahlträger dämmen

Diskutiere Stahlträger dämmen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, wir bauen gerade etwas unser Haus um. Dazu gehörten auch zwei Fenstervergrößerungen, bei denen dann zwei Stahlträger (bzw....

  1. #1 graste79, 28.08.2018
    graste79

    graste79

    Dabei seit:
    31.05.2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Frankfurt
    Hallo zusammen,

    wir bauen gerade etwas unser Haus um. Dazu gehörten auch zwei Fenstervergrößerungen, bei denen dann zwei Stahlträger (bzw. jeweils 2 Stahlträger, miteinander verschweißt) eingebaut wurden.

    Diese Stahlträger nun sind natürlich wunderbare Kälte- bzw. Wärmebrücken. Das Haus soll später isoliert werden. Das kann jedoch noch gut 1 Jahr oder länger dauern. Daher möchte ich diese Wärmebrücke zumindest etwas verringern für diese Zeit.

    Wie gehe ich am Besten vor? Die Träger sind nicht bündig mit der Wand, sondern haben innen sowie außen ca. 3-4 cm Luft zur Außenkante Putz. Meine (laienhafte) Überlegung war nun, den Hohlraum des Trägers mit Dämmmaterial auszufüllen. Welches? und auf die gesamte Höhe dann nochmal EPS oder ähnliches zu kleben Welcher Kleber eignet sich dafür? Darüber einer Dampfbremse und darüber Streckmetall. Oder kommt die Dampfbremse auf den Träger und dann das Dämmmaterial?

    Innen dann eher nur 2 cm EPS, damit das nachher mit dem Putz wieder passt. Außen vll. auch ohne das Streckmetall, dafür mehr EPS, das später sowieso wieder überklebt wird.

    Und muss der Träger nach unten, wo sich dann ein Fenster mit Aufsatzrolladenkasten befindet, gedämmt werden?

    Welcher Aufbau macht Sinn? Habe ich was vergessen?

    Danke schonmal
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.435
    Zustimmungen:
    4.017
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ja Korrosionsschutz :e_smiley_brille02: Füllen mit A1, oder EPS /XPS zugeschnitten und verschäumt-Lagenweise vorbauen immer mit verkleben jede Lage, EPS oder XPS mit PU Kleber verkleben 'gewaffelt' nehmen, braucht kein Streckmetall, wozu eine Dampfbremse? Kommt auf den Aufsatzrolladen an - oben mit Dämmung oder nicht? Wenn nicht gedämmt dann Logo Dämmung drüber. Falls dort Brandschutz Anforderungen bestehen dann natürlich kein B1 Material nehmen bzw nur bei vollständiger 'Kapselung'.
     
  3. #3 graste79, 29.08.2018
    graste79

    graste79

    Dabei seit:
    31.05.2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Frankfurt
    Vielen Dank für deine Antwort.

    Das mit der Dampfbremse hatte ich irgendwo gelesen, dann aber nichts genaueres mehr gefunden.

    D.h. zum Putzen nehme ich dann Armierungsgewebe und fertig, richtig?
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.435
    Zustimmungen:
    4.017
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ja Armierungsgewebe aussen arbeiten Sie ja später nochmal auf, innen ist es empfehlenswert je wie der Übergang und obere Anschluss aussieht-ein Trennprofil oder zumindest Kellenschnitt mit anschließenender Verfugung auszuführen, dort keine starren Anschlüsse ausbilden, der Träger oder die Profile strecken sich schon etwas anders als Mauerwerk.
     
Thema: Stahlträger dämmen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. stahlTräger dämmen

    ,
  2. stahlträger isolieren

    ,
  3. fenstersturz stahlträger dämmen

    ,
  4. stahlträger innen dämmen,
  5. Stahlträger außenwand verkleiden,
  6. dämmung stahlträger,
  7. stahlträger verkleiden damit dieser keine wärmebrücken mehr ist,
  8. stahlträger von innen mit xps gedämmt,
  9. stahlträger außen dämmen,
  10. Stahlträger durch wdvs,
  11. stahltger isolieren,
  12. stahlträger gegen kondenswasser isolieren,
  13. stshlträger dämmen,
  14. wedi Platte auf Metall kleben www.bauexpertenforum.de,
  15. stahlträger gegen Kälte isoleren,
  16. styrodur stahlträger kleben,
  17. eisenträger über fenster dämmen,
  18. eisentröger von aussen dämmen,
  19. stahlstütze isolieren,
  20. isolierung stahlträger Innen,
  21. stahltreger demmen,
  22. Stahlträgerdecke unten dämen,
  23. stahlträger dämmen styrodur,
  24. doppel t träger isolieren,
  25. stahlträger im Fussboden dämmen
Die Seite wird geladen...

Stahlträger dämmen - Ähnliche Themen

  1. Stahlträger um Auflager herum "verblenden"

    Stahlträger um Auflager herum "verblenden": Hallo liebe Bauexperten, ich habe in meinem zu sanierenden Haus einige Wände herausgenommen. Dafür wurden Stahlträger eingesetzt. Einer dieser...
  2. Stahlträger mit Fireboard verkleiden

    Stahlträger mit Fireboard verkleiden: Hallo In Planung ist ein Wanddurchbruch wo auch eine senkrechte Stahlträgerstütze zum Einsatz kommen muss. Zur Sicherheit möchte ich obwohl es...
  3. Rostiger Stahlträger Fenstersturz

    Rostiger Stahlträger Fenstersturz: Hallo zusammen, Derzeit saniere ich meinen Keller, da mein Arbeitszimmer da unten hin soll. Die Kellerräume sind mit ca. 80% sehr feucht. 2005...
  4. Stahlträger dämmen

    Stahlträger dämmen: Hallo, Wir haben für unsere Dachgaube einen Stahlträger einziehen müssen. Dieser liegt auf einer Außenwand auf. Wie Dämme ich diesen um die...
  5. Kellerdecke mit herausragenden Stahlträgern dämmen

    Kellerdecke mit herausragenden Stahlträgern dämmen: Hallo Experten, ich möchte die Kellerdecke von unten dämmen damit der Fußboden in den Räumen darüber ein bischen fusswärmer ist. Als...