Stahlträger aussen verputzen oder verkleiden

Diskutiere Stahlträger aussen verputzen oder verkleiden im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Über meinem Garagentor sitzt ein Stahlträger. Der Putz war sehr marrode. Ein Riss mit 1cm versatz war über dem Stahlträger. Putz ist runter....

  1. #1 Bastian2312, 05.04.2018
    Bastian2312

    Bastian2312

    Dabei seit:
    05.04.2018
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Über meinem Garagentor sitzt ein Stahlträger. Der Putz war sehr marrode. Ein Riss mit 1cm versatz war über dem Stahlträger. Putz ist runter. Rostumwandler drauf. Hammerit folgt. Kann ich das ding mit xps verkleiden oder muss ich den verputzen?
     

    Anhänge:

  2. #2 petra345, 05.04.2018
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.910
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Erst muß der Rost runter!! Dann sollte man den Träger grundieren.

    Wenn man ihn dann in Zementmörtel einpackt wird er nicht rosten.
    Zumindest nicht in den ersten 5 bis 10 Jahren...
     
  3. #3 simon84, 05.04.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Rostumwandler finde ich bei der Situation nicht ideal
    Entweder mit einem kleinen Schleifer oder Strahlen.
     
  4. #4 Bastian2312, 06.04.2018
    Bastian2312

    Bastian2312

    Dabei seit:
    05.04.2018
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    So gut es geht abgeschliffen hab ich ihn auch vorher. Kann ich verzinktes Rippenstreckmetal als Putzträger nehmen? Rippenstreckmetal aus Edelstahl hat nicht mal der Baustoffhändler vor Ort.

    Den Hohlraum im Doppel T-träger könnte ich aber mit xps auffüllen?
     
  5. #5 C. Schwarze, 07.04.2018
    C. Schwarze

    C. Schwarze

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.745
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    NRW
    Sinnloses herrumdoktern...
    Das Ding hat 6 Seiten, wie sinnvoll ist es sich die Mühe zu machen den Rost abzuschleifen, wenn man in die Ecken trotzdem nicht reinkommt?
    Ob der Träger mit Korrosionszuschlag ist, man weis es nicht, aber ist von auszugehen
    Ob Ziegeldraht oder Streckmetall einbauen, bedeutet auch eine gewisse Putzschichtdicke....vom Problem der Befestigu g abgesehen...

    Also was tun?
    Rost hat eine rauhe Oberfläche, darauf Spritzmörtel/putz/Flexkleber wegen der Adhäsion, trockenen lassen, dann anputzen.
     
  6. #6 simon84, 07.04.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das ist richtig, zumal der Rost auf dem niedrig aufgelösten Photo eher oberflächlich aussieht.
    Also zumindest im Vergleich zu dem was ich im KFZ Bereich so sehe.

    Nachdem Rostumwandler (vermutlich Phosphorsäurebasiert) bereits drauf ist, würde ich hier aber nicht mehr direkt drauf putzen,
    sondern erstmal abschleifen/strahlen.

    Wie ein Putz auf Säure bzw. diese glibschige Phosphatschicht die sich bildet reagiert kann ich nicht beurteilen, ideal ist es sicher nicht.
     
  7. #7 Manufact, 07.04.2018
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    A. Eine dünne Phosphatschicht ist kein Problem für einen Zementputz.
    B. Welcher Rostumwandler ist denn tatsächlich appliziert worden.
    C. Hammerit ist denkbar ungeeignet als Untergrund für Putz.
     
    simon84 gefällt das.
  8. #8 simon84, 07.04.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Und ja, natürlich kannst du ein XPS oder ähnliches einlegen, damit du leichter bündig verputzen kannst.
    Entsprechendes Gewebe oder Streckmetall verwenden !
     
Thema: Stahlträger aussen verputzen oder verkleiden
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. stahlträger verputzen

    ,
  2. stahlträger verkleiden

    ,
  3. eisenträger verputzen

    ,
  4. stahlträger sturz verkleiden,
  5. stahlträger verputzen aussen,
  6. stahlträger aussen verkleiden,
  7. stahlträger verkleiden aussen,
  8. stahlträger verkleiden außenbereich,
  9. stahlträger mit holz verkleiden,
  10. Wie stahlträger verkleiden,
  11. stahlträger aussenwand verkleiden,
  12. stahlträger für holzstufen im außenbereich,
  13. stahlträger außen,
  14. stahlträger verkleiden von außen,
  15. stahlsturz aussenwand verkleiden,
  16. stahlunterzug verkleiden,
  17. verkleidung stahlstütze außen,
  18. stahlträger aussen verputzen,
  19. stahlträger sturz verputzen,
  20. stahlträger draußen verkleiden,
  21. t trager garagensturz verkleiden,
  22. zementmörtel zum Außenstahlträger verputzen,
  23. stahlträger mit armierungskleber verputzen,
  24. welchen putz zum stahlträger verputzen,
  25. stahlträger garage
Die Seite wird geladen...

Stahlträger aussen verputzen oder verkleiden - Ähnliche Themen

  1. Stahlträger um Auflager herum "verblenden"

    Stahlträger um Auflager herum "verblenden": Hallo liebe Bauexperten, ich habe in meinem zu sanierenden Haus einige Wände herausgenommen. Dafür wurden Stahlträger eingesetzt. Einer dieser...
  2. Stahlträger mit Fireboard verkleiden

    Stahlträger mit Fireboard verkleiden: Hallo In Planung ist ein Wanddurchbruch wo auch eine senkrechte Stahlträgerstütze zum Einsatz kommen muss. Zur Sicherheit möchte ich obwohl es...
  3. Rostiger Stahlträger Fenstersturz

    Rostiger Stahlträger Fenstersturz: Hallo zusammen, Derzeit saniere ich meinen Keller, da mein Arbeitszimmer da unten hin soll. Die Kellerräume sind mit ca. 80% sehr feucht. 2005...
  4. Verkleiden von Stahlträger (Fassade)

    Verkleiden von Stahlträger (Fassade): Hallo zusammen, für unser Küchenfenster (siehe Bild) wurden zwei neue Stahlträger eingebaut, diese sowie die Backsteine sollen jetzt verkleidet...
  5. Außen Wanddurchbruch für Fenster , Statik Stahlträger HAE 120 oder HEB 120

    Außen Wanddurchbruch für Fenster , Statik Stahlträger HAE 120 oder HEB 120: Hallo, ich werde demnächst mein nächsten Projekt starten, einen Durchbruch für ein Fenster an der Aussenwand. Ich habe schon 2 mal Durchbrüche...