Stahlträger Auflager

Diskutiere Stahlträger Auflager im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo ich muss bei mir im Haus zwei Stahlträger Heb 160 ca. 3,20m einsetzen. Man soll ja immer ein Auflager für die Träger erstellen, ist das auch...

  1. #1 Pascal1503, 05.01.2023
    Pascal1503

    Pascal1503

    Dabei seit:
    05.01.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ich muss bei mir im Haus zwei Stahlträger Heb 160 ca. 3,20m einsetzen. Man soll ja immer ein Auflager für die Träger erstellen, ist das auch notwendig, wenn der Träger direkt auf einen Sturz aufliegen würde? Also es wäre doch viel einfacher ein Stück Betonsturz einzusetzen als ein Auflager zu erstellen. Spricht etwas dagegen?
     
  2. #2 VollNormal, 05.01.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.705
    Zustimmungen:
    2.394
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Wie kommst du da drauf? Der Betonsturz bräuchte doch ebenfalls ein Auflager, da wäre nichts gewonnen.
     
  3. #3 Pascal1503, 05.01.2023
    Pascal1503

    Pascal1503

    Dabei seit:
    05.01.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ich hätte jetzt den Betonsturz einfach in ein kleines Mörtelbett (welches schnell getrocknet ist) gelegt und hätte dann ja für den Stahlträger eine ordentliche dicke Auflage.
     
  4. #4 Maape838, 05.01.2023
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Die Enden brauchen ein Auflager um die Kräfte abzuleiten! Nicht "der Träger muss auf etwas drauf liegen"
     
  5. #5 hanghaus2000, 05.01.2023
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.363
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Wo kommen die Auflager hin? Zeig mal den Plan und oder Bilder der Situation. Wozu dienen die Träger?
     
  6. #6 VollNormal, 05.01.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.705
    Zustimmungen:
    2.394
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Genau so etwas braucht der Stahlträger auch. Wie groß die Auflagefläche sein muss, verrät dir der Statiker.
    (Bei dem Auflager geht es darum, dass die Last flächig übertragen wird. Direkt auf das Mauerwerk gelegt würden nur die jeweils höchsten Punkte Kontakt haben und dort Lastspitzen auftreten, die das Mauerwerk zerstören können. Über dem Betonsturz müsste übrigens ebenfalls ein Mörtelbett aufgebracht werden, in das der Träger gelegt wird, weil auch da sonst keine flächige Lasteinleitung gegeben wäre. )
     
  7. #7 Pascal1503, 05.01.2023
    Pascal1503

    Pascal1503

    Dabei seit:
    05.01.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hier ist mal eine Skizze die Trennwand zum Flur besteht aus 24cm KS und die Wand zum Nachbarhaus (Reihenhaus) ist aus einem Porenbeton 11,5 (auf dem Foto ist eine andere Wand zu sehen aber aus dem gleichen Stein).
     

    Anhänge:

  8. #8 VollNormal, 05.01.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.705
    Zustimmungen:
    2.394
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Der Wand würde ich persönlich erstmal nicht weiter trauen, als ich sie werfen kann, und mir vom Statiker berechnen lassen, ob und ggf. wie viel von der rückzubauenden Wand als Stütze stehen bleiben muss.
     
  9. #9 hanghaus2000, 05.01.2023
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.363
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Hast Du vom Statiker eine Montageanleitung erhalten?

    Achtung: Bei der Wand zum Nachbar keine Schallbrücke erzeugen.

    Ist da wo der Träger gezeichnet wurde aktuell noch eine Wand? Da kommen dann beide Träger hin?
     
  10. #10 Pascal1503, 05.01.2023
    Pascal1503

    Pascal1503

    Dabei seit:
    05.01.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Bis jetzt habe ich nur die Info, dass dort ein Heb 160 rein muss.

    Der Zweite Heb ist für das Obergeschoss.
     
Thema: Stahlträger Auflager
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. auflagerlänge stahlträger berechnen

Die Seite wird geladen...

Stahlträger Auflager - Ähnliche Themen

  1. Stahlträger um Auflager herum "verblenden"

    Stahlträger um Auflager herum "verblenden": Hallo liebe Bauexperten, ich habe in meinem zu sanierenden Haus einige Wände herausgenommen. Dafür wurden Stahlträger eingesetzt. Einer dieser...
  2. Auflager für Stahlträger gießen

    Auflager für Stahlträger gießen: Hallo, ich möchte einen alten Fenstersturz durch einen Stahlträger ersetzen (Länge: 2,80 Meter). Den Sturz habe ich bereits entfernt. Ich habe mir...
  3. Sturzeinbau Stahlträger Auflage knapp?!

    Sturzeinbau Stahlträger Auflage knapp?!: Liebe Bauexperten, bei uns wurde letzte Woche ein Durchbruch gemacht und ein Stahlträger eingebaut (Wand ca. 2,2 m breit). Das Haus ist von 1957....
  4. Auflager für Stahlträger

    Auflager für Stahlträger: Hallo, Es geht um eine tragende Wand in Kalksandstein 11,5cm. Um einen Durchbruch (3,10 Länge) zu erstellen, haben wir den Statiker angefragt und...
  5. Stahlträger liegt nicht auf Auflager! Klebt wohl an der Decke?

    Stahlträger liegt nicht auf Auflager! Klebt wohl an der Decke?: Hallo zusammen, wir haben uns ein Fenster und eine Balkontür zu einer Hebeschiebetür (HST) umbauen lassen. Die Ausgangssituation sah...