Ständerwerk Wand mit Schiebetür?

Diskutiere Ständerwerk Wand mit Schiebetür? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo wir bauen gerade unseren Keller aus und haben dort auch eine neue Trennwand vorgesehen. Ich habe die Wand mit einem Ständerwerk und...

  1. nzerox

    nzerox

    Dabei seit:
    30.08.2017
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Erkelenz
    Hallo

    wir bauen gerade unseren Keller aus und haben dort auch eine neue Trennwand vorgesehen.

    Ich habe die Wand mit einem Ständerwerk und Rigibs Platten geplant bis meine Holde mit dem Wunsch einer Schiebtür ankam.

    Ich habe in den hiesigen Baumärkten auch Kits für Schiebetür in Ständerwerk Wand gefunden aber die haben alle eine mehrwöchige Lieferzeit.

    Kann ich an so einer Wand eine Schiebetür von außen anbringen? Ich könnte mir vorstellen, dass es da Probleme mit der Tragekraft geben könnte?!

    Die Materialien für die Trennwand habe ich noch nicht gekauft somit bin ich, was die Breite usw. angeht, noch flexibel.

    Geplant war eine Wand mit 50ger Ständerwerk und einwandiger 12,5er Gipskartonplatte.

    Jemand Tipps was ich machen kann? Wollte die Wand in der kommenden Woche errichten :yikes
     
  2. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    657
    Zustimmungen:
    289
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Ist im Grunde kein Problem, du brauchst halt eine entsprechende UK
     
  3. nzerox

    nzerox

    Dabei seit:
    30.08.2017
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Erkelenz
    Geht das etwas präziser?
    Wie man an meinem Job vielleicht erahnen kann hab ich wenig Ahnung.
     
  4. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    657
    Zustimmungen:
    289
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Na du musst halt deine Unterkonstruktion so bauen, dass du die Schiebetür auch an den entsprechenden Befestigungspunkten befestigen kannst. UA Profile einsetzen schadet da auch nicht. Egal ob du dich für eine Einbau- oder Aufbautür entscheidest, solltest du zumindest vorher wissen, welche Maße diese Türe hat oder wie sie befestigt wird.
    Generell kann ich das jetzt nicht beantworten, weil es ja schließlich dutzende Systeme gibt. Es gibt auch zweiteilige Schiebetüren, die vom Rahmen her wie eine normale Türzarge sind und nur außen eine Laufschiene haben, sodass die Türe außen läuft. Andere Systeme sind komplett Aufbau und benötigen eine Türleibung aus Gips.
     
  5. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Ich bin nur über die Wartezeiten bei den Einbaukits verwundert. Wir verbauen sie recht häufig und bekommen sie immer direkt mit allen anderen Materialien geliefert.
     
  6. nzerox

    nzerox

    Dabei seit:
    30.08.2017
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Erkelenz
    Danke für die antworten.

    Welche einbaukits verbaut ihr denn? Vielleicht suche ich auch einfach nach den falschen Sachen?!
    Ich kenne halt nur Baumarkt und da ist die Auswahl sehr gering.
     
Thema: Ständerwerk Wand mit Schiebetür?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. glasschiebetür an rigipswand

Die Seite wird geladen...

Ständerwerk Wand mit Schiebetür? - Ähnliche Themen

  1. Schuppen/Werkstatt mit Sandwichplatten - Ständerwerk verkleiden?

    Schuppen/Werkstatt mit Sandwichplatten - Ständerwerk verkleiden?: Hallo zusammen, Wir haben einen Schuppen im Garten. Eigentlich mehr Werkstatt. Aber das tut eigentlich nichts zur Sache. Der Schuppen steht auf...
  2. Befestigung Heizungsrohre am Ständerwerk

    Befestigung Heizungsrohre am Ständerwerk: Guten Abend, ich renoviere gerade ein Dachgeschosszimmer meines Hauses und möchte u. a. die Dämmung des Kniestock/Drempel verbessern. Dieser...
  3. Ständerwerk und Dämmplatten.

    Ständerwerk und Dämmplatten.: Guten Tag zusammen, möchte mit 80mm Rockwoolmatten meine 7 qm Aussenwand dämmen. Habe mich für eine Holzkonstruktion entschieden. Kann mir jemand...
  4. Gipskarton vom Ständerwerk entkoppeln?

    Gipskarton vom Ständerwerk entkoppeln?: Hallo, Ich habe wieder mal eine Anfänger-Frage: Ist es sinnvoll vor dem Beplanken einer akustisch wichtigen Wand, ein extra Entkopplungsband auf...
  5. Erst Decke oder erst Wand

    Erst Decke oder erst Wand: In unserem OG sollen drei Trockenbauwände und die Decke mit Gipskarton verkleidet werden. Her soll zuerst die Deck (CD-Profile mit...