Spritzwasserschutz Fertighaus und Terrasse bodeneben

Diskutiere Spritzwasserschutz Fertighaus und Terrasse bodeneben im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen, ich habe mich jetzt schon recht viel hier versucht und im Netz zu erlesen. Finde jedoch keinen grünen Zweig. Wir haben ein...

  1. #1 marcidarci175, 09.04.2025
    marcidarci175

    marcidarci175

    Dabei seit:
    21.12.2021
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    9
    Hallo zusammen, ich habe mich jetzt schon recht viel hier versucht und im Netz zu erlesen. Finde jedoch keinen grünen Zweig.
    Wir haben ein Fertighaus gebaut. Und sind jetzt bei den Terrassen und Gala-Bauarbeiten. Durch die Anforderungen des Hausbauanbieters an den Spritzschutz stehen wir jetzt vor einer großen Herausforderung. Im Anhang die möglichen Varianten. Am liebsten würden wir mit der Terrasse (Fliesen oder WPC) bodeneben herausgehen. Dies würde aber laut den Anforderungen bedeuten, dass wir mit diesen hässlichen Übergangsgittern arbeiten müssen. Alternativ müssten wir dann Blockstufen auf der Terrasse setzen und würden eben nicht mehr bodeneben herauskommen.

    Habt ihr vielleicht ein zwei Ideen wie man es denn sonst noch Garantie-Konform lösen könnte und trotzdem bodeneben herauskommt ohne diese hässlichen Gitter?

    Vielen Dank im Vorraus.
     

    Anhänge:

  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.088
    Zustimmungen:
    5.006
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ihr könnt natürlich die anerkannten Regeln der Technik (DIN 18534 und DIN 68800) ignorieren ohne Entlastungskonstruktionen einen schwellengleichen Anschluss bauen (lassen). Es ist ja euer Haus und der Kunde ist König.
    Aber beklagt euch später nicht, wenn es euch wie tausend anderen geht und Wasser ins Haus läuft und die Holzschwellen vergammeln.

    Diese ganze Problematik war als Dauerbrenner auch dieses Jahr wieder ein Thema bei den Aachener Bausachverständigentagen.
     
  3. #3 marcidarci175, 10.04.2025
    marcidarci175

    marcidarci175

    Dabei seit:
    21.12.2021
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    9

    Wir wollen natürlich alles so sicher wie möglich machen. Also am besten einen Sachverständigen fragen (wie ich da herauslese). Unser Gala-Bauer hat davon leider null Ahnung.
     
  4. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.784
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Moment mal.... werden jetzt Sachverständige für solche Standard 08/15 "Lappalien" benötigt... sachverständige Planen (Gewöhnlich) nicht, weil Sie dann zum Planer Mutieren!... will sagen der Haushersteller hat Standard 08/15 Vorgaben, um auf der 100% Normenkonformen sicheren Seite zu stehen (was nicht falsch ist!) egal was da für eine "Monster" Terrasse später von wem auch immer gebaut wird.....
    Aber je nach Terrasse/ Belag/ Neigung/Größe/... usw. ist durchaus nicht selten der Fall, dass man das auch viel Hübscher/keiner/klüger und nach Norm machen kann.

    Ein Gartenbauer ist gewöhnlich kein Planer und erstrecht kein Fachplaner für ich nenne es mal Abdichtung/Entwässerung/Feuchteschutz von Gebäuden.

    Das der Auftraggeber z.B. aus "Ästhetik" (Gefällt uns nicht...) eine "Ohne Rinne" Lösung haben will ist nicht so selten... die Diskussionen kenne ich aus meinem Fachbereich bis zum "Abwinken"... aber ich kenne auch wirklich unauffällige Lösungen...

    Da gibt es folgende Möglichkeiten...
     
Thema:

Spritzwasserschutz Fertighaus und Terrasse bodeneben

Die Seite wird geladen...

Spritzwasserschutz Fertighaus und Terrasse bodeneben - Ähnliche Themen

  1. Anbau Bodenplatte - Spritzschutz Fertighaus

    Anbau Bodenplatte - Spritzschutz Fertighaus: Hallo zusammen, wir haben ein Fertighaus Holzständerwerk ohne Keller gebaut. Jetzt ist ein Anbau (Schuppen) geplant. Wir müssen die geforderten...
  2. Kauf & Sanierung von Fertighaus (Präton) aus 1973?

    Kauf & Sanierung von Fertighaus (Präton) aus 1973?: Hallo zusammen, erstmal ein großes Dankeschön an die Community und alle, die hier so aktiv ihr Wissen teilen – super Forum! Ich habe mich gerade...
  3. Rat benötigt zur Elektrik in Fertighaus von 1978

    Rat benötigt zur Elektrik in Fertighaus von 1978: Guten Tag! Was sagen Sie zur Elektrik im Haus? Siehe Bilder des Elektrokastens im Keller. Es gibt im EG einen zweiten Kasten, in welchem die...
  4. Sanierung von Fenster und Türen eines Massa Fertighauses 80 2/N aus 1996

    Sanierung von Fenster und Türen eines Massa Fertighauses 80 2/N aus 1996: Guten Tag, bin bei der geringen Wandstärke des Fertighauses von 17,87 cm auf der Suche nach einem Fenster mit Aufsatz-Rollladen, der einen...
  5. Spritzwasserschutz Einfahrt und Terrasse

    Spritzwasserschutz Einfahrt und Terrasse: Hallo zusammen, ich bin hier neu im Forum und das liegt daran weil wir uns eine Bestandsimmobilie als Fertighaus gekauft haben. Baujahr 2019,...