Spritzschutz und Weg an Fassade

Diskutiere Spritzschutz und Weg an Fassade im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, wir planen grade die Außenanlagen für unseren Neubau (Ohne Keller) und würden gerne an der Westseite der Fassade entlang einen...

  1. #1 markus82, 16.12.2019
    markus82

    markus82

    Dabei seit:
    21.08.2019
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wir planen grade die Außenanlagen für unseren Neubau (Ohne Keller) und würden gerne an der Westseite der Fassade entlang einen gepflatserten Weg anlegen (ca 1 Meter Beite). Der Dachüberstand beträg hier 50cm (traufseitig).

    Ist es möglich, bis an die Fassade heran zu pflatsren oder muss unbedingt ein kleiner Streifen mit Schotter zwischen Weg und Fassade angelegt werden? Letzteres würde ich gerne vermeiden, da es bei uns immer viel Laub von den Bäumen gibt - das möchte ich ungern händisch raussammeln. Ich könnte dann eine Noppenfolie an die Wand legen und bis dahin pflastern um aufsteigende Feuchtigkeit durch den Unterbau des Pflasters zu vermeiden.

    So sieht es bei uns aktuell aus
    [​IMG]

    Man Sieht, dass es bei Regen ein paar Tropfen über die Dachrinne hinweg kommen und auf der Erde eine Spur hinterlassen. Diese Tropfspur wäre dann zukünftig auf dem Pflasterweg. Aktuell bilden sich auf der Erde stellenweise kleine Pfützen, und die Tropfen, die in die Pfütze gelangen spritzen dann das Dreckwasser aus der Pfütze an die Fassade.

    An anderen Häusern habe ich folgende Lösungen gesehen, die ich bei uns gerne umsetzten würde:

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  2. #2 simon84, 16.12.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Kannst machen ist kein Beinbruch
     
  3. #3 markus82, 16.12.2019
    markus82

    markus82

    Dabei seit:
    21.08.2019
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Danke. Will halt sowas in der Art vermeiden ;) ... wenn ich das mit nem kiesstreifen zu 100% vermeiden kann, pflastere ich lieber nicht bis an die fassade - und sammle dann halt regelmäßig laub ;(

    [​IMG]
     
  4. #4 Lexmaul, 16.12.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Wenn der Sockel korrekt abgedichtet ist, kannst Du auch dagegen pflastern - ist er aber meist nicht ;).
     
  5. #5 markus82, 16.12.2019
    markus82

    markus82

    Dabei seit:
    21.08.2019
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Denke bei uns wurde es korrekt ausgeführt. Mit 2 Lagen zementgebundener Dichtschlämme und Armierungsgitter dazwischen. Die Abdichtung wurde so auf die Stirnseite der Bodenplatte und die ersten zwei Steinreihen aufgetragen.

    [​IMG]
     
  6. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.080
    Zustimmungen:
    4.997
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Der Sockel wurde nur mit 2 Lagen Dichtschlämme inkl. Armierung verputzt? Oder verwechselst du jetzt Armierputz und Dichtschlämme?
     
  7. #7 markus82, 16.12.2019
    markus82

    markus82

    Dabei seit:
    21.08.2019
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    der Buntsteinputz fehlt noch - wir waren uns noch nicht sicher mit den Geländehöhen.
    Es kann auch sein, dass die Armierung mit Armierputz festgemacht wurde und darüber dann die Dichtschlämme. Ist ja beides grau von der Farbe her. Jedenfalls haben die Putzer zwei oder sogar drei Durchgänge für den Sockel gebraucht. Wenn wir die Höhen festgelegt haben, soll ein Anstrich oder ein Buntsteinputz drauf.

    Gruß
     
Thema: Spritzschutz und Weg an Fassade
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. sockel am haus abdichten

Die Seite wird geladen...

Spritzschutz und Weg an Fassade - Ähnliche Themen

  1. Anbau Bodenplatte - Spritzschutz Fertighaus

    Anbau Bodenplatte - Spritzschutz Fertighaus: Hallo zusammen, wir haben ein Fertighaus Holzständerwerk ohne Keller gebaut. Jetzt ist ein Anbau (Schuppen) geplant. Wir müssen die geforderten...
  2. Spritzschutz

    Spritzschutz: Grüße an das Forum, heute ist mein erster Beitrag, daher möchte ich mich kurz vorstellen. Zusammen mit meiner Frau saniere ich gerade einen...
  3. An Fassade Spritzschutz feuchte Flecken, Farbabgang in regelmäßigen Abständen

    An Fassade Spritzschutz feuchte Flecken, Farbabgang in regelmäßigen Abständen: Guten Tag, bei meiner Hausfassade sind am Spritzschutz in regelmäßigen Abständen Flecken. Es sieht aus wie feuchte Stellen mit Farbabgang. Noch...
  4. Feuchte regelmäßige Flecken Fassade Spritzschutz

    Feuchte regelmäßige Flecken Fassade Spritzschutz: Guten Tag, bei meiner Hausfassade sind am Spritzschutz in regelmäßigen Abständen Flecken. Es sieht aus wie feuchte Stellen mit Farbabgang. Noch...
  5. Zaunpfosten für Sichtschutz einbetonieren - Traufkante / Spritzschutz an der Fassade

    Zaunpfosten für Sichtschutz einbetonieren - Traufkante / Spritzschutz an der Fassade: Guten Tag, ich plane demnächst neue Sichtschutzwände in unserem Neubau-Reihenhaus zu installieren, die direkt an die Fassade anschließen sollen....