Spritzschutz an Hauswand

Diskutiere Spritzschutz an Hauswand im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Experten, ich habe eine kurze Frage zu meinem aktuellen Projekt. Ich möchte an meinem Haus einen Spritzschutz aus Kies anbringen. Nun...

  1. #1 MartinGuenther, 28.03.2018
    MartinGuenther

    MartinGuenther

    Dabei seit:
    28.03.2018
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Experten,

    ich habe eine kurze Frage zu meinem aktuellen Projekt. Ich möchte an meinem Haus einen Spritzschutz aus Kies anbringen. Nun bin ich gerade beim Auffüllen um die Borde zu setzen, da kam mir meine Frage.
    Muss die Noppenfolie auf Kante zum Erdreich angebracht werden oder ist diese quasi L-förmig vom der Hauswand abstehend anzubringen?

    Sollte ich das Füllmaterial bis zur Hauswand ran aufschütten und dann die Folie anbringen oder bringe ich die Folie an und dann das Füllmaterial drüber oder lass ich es so wie jetzt und geh einfach weiter bis zur gewünschten Höhe? IMG_20180328_170434.jpg IMG_20180328_170427.jpg
     

    Anhänge:

  2. #2 Lexmaul, 28.03.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Die Folie ist einzig und alleine dafür da, dass der Putz nicht beschädigt wird. Sie hat keine abdichtende Funktion.

    Ergo ganz zu anfang hin.

    Sockel auch korrekt abgedichtet?
     
  3. #3 MartinGuenther, 29.03.2018
    MartinGuenther

    MartinGuenther

    Dabei seit:
    28.03.2018
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die fixe Antwort. Ich hoffe sehr, dass der Sockel richtig abgedichtet wurde. Auf dem unteren Bild sieht man am Übergang zum Boden, dass solche rosanen styroporartigen (ich weiß nicht genaug woraus die bestehen). Ich denke mal dabei handelt es sich im die Abdichtung. Oder dollte ich da nochmal tätig werden? Und wenn ja, dann Bitumen drauf? Hier nochmal ein Bild im unverputzem Zustand.

    IMG-20180329-WA0000.jpg
     
  4. #4 Andybaut, 29.03.2018
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo,

    WDVS-Details: Die Sockelausführung
    es muss nicht STO sein, aber dort ist es schön beschrieben.
    Auch die Zeichnungen rechts anklicken.
     
  5. #5 Lexmaul, 29.03.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Zumindest lässt sich erahnen, dass dort eine Abdichtung unter der Farbe ist. Das rosane ist XPS und stellt die Dämmung dar.
     
  6. #6 MartinGuenther, 29.03.2018
    MartinGuenther

    MartinGuenther

    Dabei seit:
    28.03.2018
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Habe eben nocheinmal die Protokolle vom Bauherrenschutzbund durchgeguckt. Es scheint alles ordnungsgemäß abgedichtet zu sein.

    Wird die Folie dann an die Wand gestellt oder muss die wie hier auf dem Bild angebracht werden?
    Bei dei Variante auf dem Bild habe ich irgendwie Angst, dass sich das Wasser da unten an der Folie sammelt.

    s_2013-07-02 20.51.41.jpg
     
  7. #7 Lexmaul, 29.03.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Und was ist das Problem, dass es sich sammelt (was es nicht tut)?

    Stell sie einfach hin und gut ist.
     
Thema: Spritzschutz an Hauswand
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. spritzschutz haus

    ,
  2. spritzschutz hauswand

    ,
  3. spritzschutz ums haus wie breit

    ,
  4. haus spritzschutz,
  5. spritzschutz für außenwand haus,
  6. kiesrandstreifen notwendig ,
  7. spritzschutz haus notwendig,
  8. spritzschutz neubau,
  9. spritzschutz am haus,
  10. abdichtung terrasse hauswand,
  11. spritzschutz haus folie,
  12. spritzschutz hauswand anlegen,
  13. spritzschutz an hauswand,
  14. folie für spritzschutz außen,
  15. kiesstreifen spritzschutz breite,
  16. spritzschutz im Sockelbereich ,
  17. kante vor hauswand,
  18. spritzschutz haus ohne randstein,
  19. spritzschutz ohne randstein,
  20. nachträgliche abdichtung pflaster hauswand,
  21. füllmaterial als spritzschutz am haus,
  22. spritzschutz ums haus als gestalterisches element,
  23. hausumrandung mauer abdichten,
  24. spritzschutz zur hauswand,
  25. spritzschutzstreifen
Die Seite wird geladen...

Spritzschutz an Hauswand - Ähnliche Themen

  1. Anbau Bodenplatte - Spritzschutz Fertighaus

    Anbau Bodenplatte - Spritzschutz Fertighaus: Hallo zusammen, wir haben ein Fertighaus Holzständerwerk ohne Keller gebaut. Jetzt ist ein Anbau (Schuppen) geplant. Wir müssen die geforderten...
  2. Spritzschutz

    Spritzschutz: Grüße an das Forum, heute ist mein erster Beitrag, daher möchte ich mich kurz vorstellen. Zusammen mit meiner Frau saniere ich gerade einen...
  3. Traufschutz/Spritzschutz

    Traufschutz/Spritzschutz: Hallo zusammen, wir sind an unserem Neubau derzeit an der Aussengestaltung und legen den Spritzschutz an. Diesen Möchte ich gerne 80cm breit...
  4. Oberkante Kiestraufe / Spritzschutz

    Oberkante Kiestraufe / Spritzschutz: Hallo zusammen, ich bin mir nicht sicher ob die Antwort irgendwo schonmal gegeben wurde - ich habe sie nicht gefunden. Wir möchten eine Kiestraufe...
  5. Pflaster direkt an der Hauswand ohne Spritzschutz

    Pflaster direkt an der Hauswand ohne Spritzschutz: Hallo, wir grübeln derzeit immer noch an der Gestaltung des Außengeländes. Am besten würden uns die Wege ums Haus direkt an der Hauswand...