Sonnleitner Holzhaus Bj. 1989

Diskutiere Sonnleitner Holzhaus Bj. 1989 im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Guten Abend zusammen, wir möchten uns evtl. ein Sonnleitner Holzhaus aus dem Jahre 1989 kaufen. Da momentan die Innenwände in Holzoptik sind und...

  1. #1 AndyMinsta, 02.08.2020
    AndyMinsta

    AndyMinsta

    Dabei seit:
    02.08.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Guten Abend zusammen,
    wir möchten uns evtl. ein Sonnleitner Holzhaus aus dem Jahre 1989 kaufen.
    Da momentan die Innenwände in Holzoptik sind und wir diese gerne ein bisschen moderner gestalten möchten stellen sich uns folgende Fragen:
    - kann ich hier einfach eine GKF-Vorsatzschale (Dampfsperre + Dämmung + GKF-Platte) montieren oder bekomme ich da Probleme mit Schimmel?
    - Welcher Wandhohlraum zur Aussenwand ist hier einzuhalten?

    Vielen Dank im Voraus.

    Andy
     
  2. #2 Fabian Weber, 02.08.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.109
    Zustimmungen:
    5.839
    Geht es jetzt um Innenwände oder Außenwände innenseitig?
     
  3. #3 AndyMinsta, 02.08.2020
    AndyMinsta

    AndyMinsta

    Dabei seit:
    02.08.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    sowohl als auch....
     
  4. #4 jodler2014, 02.08.2020
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Ohne Dampfsperre würde ich mal behaupten .
    Passt nicht zum ursprünglichen Wandaufbau .
    Ist aber auch nur eine Vermutung .
    Von daher ohne Gewähr .
    Schon mal bei der Firma nachgefragt ?
    Sind die kooperativ ?
     
  5. #5 AndyMinsta, 02.08.2020
    AndyMinsta

    AndyMinsta

    Dabei seit:
    02.08.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Anfrage beim Hersteller läuft gerade...
     
    jodler2014 gefällt das.
  6. #6 AndyMinsta, 02.08.2020
    AndyMinsta

    AndyMinsta

    Dabei seit:
    02.08.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    weiß zufällig auch noch jemand wie es um 1989 noch mit Schadstoffen (Formaldehyd) usw. aussah?
     
  7. #7 jodler2014, 02.08.2020
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Bei den eher unbedenklich ..
     
    AndyMinsta gefällt das.
  8. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.451
    Zustimmungen:
    4.022
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nana, Jodler da wurde erst später eruiert, 89 herrschte da noch Düsternis :winken
     
  9. #9 jodler2014, 03.08.2020
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Und dann kam die Wende ..
    Wärmebrücken
    Direkteinspritzer ..
    Turbolader .
    Kompressor
    Zylinderabschaltung bei Halbgas ..
    Aber Hauptsache mal die AKW abschalten und die Infrastruktur für E-Autos weiter ausbauen ..
    Das Problem ist doch das viele Idioten die Zusammenhänge noch nicht verstanden haben .
    # Bullshit
    Das kann man jeden Tag nachlesen !
     
  10. #10 jodler2014, 03.08.2020
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Wo ist Fred ?
    Der hat doch eigentlich immer eine Antwort
     
Thema:

Sonnleitner Holzhaus Bj. 1989

Die Seite wird geladen...

Sonnleitner Holzhaus Bj. 1989 - Ähnliche Themen

  1. Holzhaus mit einer Etage auf Stelzen aufstocken. Ist das grundsätzlich möglich?

    Holzhaus mit einer Etage auf Stelzen aufstocken. Ist das grundsätzlich möglich?: Moin, Ich würde gerne ein 40 Jahre altes Holzhaus mit Flachdach und einer Grundfläche von 80qm aufstocken. Der Bebauungsplan lässt nur ein...
  2. Wandaufbau Holzhaus Schalldämmung

    Wandaufbau Holzhaus Schalldämmung: Guten Abend, ich bin gerade am überlegen, wie ich den Wandaufbau bei meinem Holzhaus realisiere. Das Holzrahmen ist 80mm dick. Was wäre der...
  3. Holzhaus innen/außen lackieren - wer kann etwas über den bisherigen Lack sagen?

    Holzhaus innen/außen lackieren - wer kann etwas über den bisherigen Lack sagen?: Liebes Forum, ich bin neu hier, bringe aber an sich einige Erfahrung mit was streichen, lackieren, renovieren angeht. Aktuell möchte ich unser...
  4. Ist das Fusch oder ein Mangel Holzhaus Bj. 2012

    Ist das Fusch oder ein Mangel Holzhaus Bj. 2012: Hallo, Ich habe ein Baufritzhaus Bj.2012 erworben.Nach dem streichen kommen nun immer wieder neue Risse und massiver Fusch an den Wänden zum...
  5. EPDM Fassadenfolie Sockelbereich Holzhaus

    EPDM Fassadenfolie Sockelbereich Holzhaus: Hallo, ich muss bei unserem Holzhaus noch den Sockelbereich unter den Terrassentüren bzw. der Festverglasung-Terrasse mit EPDM Folie abkleben,...