Solbet Porenbeton

Diskutiere Solbet Porenbeton im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Das Thema ist schon eine weile her und ich habe jetzt nochmals eine Frage zu diesem Hersteller. Wir müssen Innenwände zwischen Bad und Küche...

  1. #1 pauerde, 08.07.2024
    pauerde

    pauerde

    Dabei seit:
    21.05.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Das Thema ist schon eine weile her und ich habe jetzt nochmals eine Frage zu diesem Hersteller.
    Wir müssen Innenwände zwischen Bad und Küche herstellen. Leider alles mit Brandschutz F60. Da ist der Aufbau mit Trockenbau etwas kompliziert. Daher wollten wir nun die Mauern mit Porenbeton herstellen. Solbet ist ziemlich günstig.
    6,80 Euro/m² Solbet zu 25 Euro/m²
    Verputzen müssen wir beide Qualitäten.
    Wie sind die Erfahrungen zu Solbet?
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.087
    Zustimmungen:
    3.237
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Auch wenn du es nicht glauben magst, Trockenbau ist da einfacher und schneller
     
    Jo Bauherr und Fred Astair gefällt das.
  3. #3 Fred Astair, 08.07.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Kann es sein, dass Du uns nur Deine Marke unterjubeln willst?

    Warum eigentlich F60?
    Willst Du in der Badewanne eine Stunde lang ausharren, bis der Fettbrand in Deiner Fritteuse abgekokelt ist?
     
    Baggerbedrieb gefällt das.
  4. #4 pauerde, 15.07.2024
    pauerde

    pauerde

    Dabei seit:
    21.05.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
     
  5. #5 pauerde, 15.07.2024
    pauerde

    pauerde

    Dabei seit:
    21.05.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Mit Trockenbau muss ich dann aber zu erst die Brandschutzdecke fertig haben und kann dann erst die Wände stellen.
     
  6. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.087
    Zustimmungen:
    3.237
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    von der Decke steht da nichts, außerdem wer gibt F60 vor?
     
  7. #7 Fred Astair, 15.07.2024
    Zuletzt bearbeitet: 15.07.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Zeig uns doch bitte mal diese Vorschrift.
    Innerhalb Deiner Wohnung brauchst Du doch aus Brandschutzgründen überhaupt keine Wände und erklär bitte mal, was Du mit Brandschutzdecke meinst.

    Geh bitte nicht davon aus, dass wir Deine zurückliegenden Beitrage kennen. Wenn Du auf frühere Informationen aufbauen willst, dann setze einen vorhandenen Strang auf und mach keinen neuen auf. Deine Rolle beim Bau eines MFH wäre auch eine wichtige Information.
     
    Alex88 gefällt das.
Thema:

Solbet Porenbeton

Die Seite wird geladen...

Solbet Porenbeton - Ähnliche Themen

  1. Risse im Mauerwerk aus Porenbeton

    Risse im Mauerwerk aus Porenbeton: Guten Abend. Ich bitte um Hilfe zu Rissen im Mauerwerk. Das Gebäude ist Baujahr 1996 und wurde mit Porenbetonsteinen gemauert. Ich vermute die...
  2. Brüchige Porenbeton-Wände

    Brüchige Porenbeton-Wände: Hallo zusammen, wir sanieren gerade unseren Altbau aus 1976. Da der etwa 1-2cm dicke Zementputz an den Innenwänden gar keine Haftung hat, haben...
  3. Solbet Gasbetonsteine oder andere Hersteller?

    Solbet Gasbetonsteine oder andere Hersteller?: Hallo, kennt sich jemand mit Solbet Gasbetonsteine aus Polen aus? Hat jemand schon Erfahrungen mit diesen Steinen gemacht? Verarbeitung,...
  4. Solbet vs. Ytong

    Solbet vs. Ytong: Hallo an die Experten!!! Befinde mich gerade in der Planungsphase von meinem Eigenheim. Da die Mittel begrenzt sind muss natürlich gespart...
  5. Solbet Porenbetonsteine

    Solbet Porenbetonsteine: Hallo zusammen !! Hätte mal eine Frage, hat jemand erfahrung mit Solbet Porenbetonsteine ? sind die Steine zu emfehlen oder lieber nicht....