Solarflüssigkeit unter Styropor Dämmung gelaufen!!was tun??

Diskutiere Solarflüssigkeit unter Styropor Dämmung gelaufen!!was tun?? im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, Ich befinde mich gerade in der Rohbauphase und habe gerade die FB Heizung fertig verlegt. Beim Befüllen der Solaranlage haben wir...

  1. #1 Gullideckel85, 30.08.2019
    Gullideckel85

    Gullideckel85

    Dabei seit:
    30.08.2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    Ich befinde mich gerade in der Rohbauphase und habe gerade die FB Heizung fertig verlegt.
    Beim Befüllen der Solaranlage haben wir ein Leck in der Leitung festgestellt und es sind mind. 10liter Frostschutzmittel ausgelaufen.
    Das Leck habe ich abgedichtet.
    Die Leitungen führen auf dem Rohfußboden in den Keller.
    Jetzt ist evtl. Auch Flüssigkeit zwischen Betondecke und Styropor gelaufen.
    Greift die Flüssigkeit Styropor an?
    Ist es Gesundheit schädlich?
    Trocknet es von alleine zwischen Beton und Styropor und ich mache mir nur zuviel Gedanken?
    Ich müsste meine ganze FB Heizung,Rolljett und 8cm Styropor auf 20qm rausreißen
     
  2. #2 Bauking, 08.10.2019
    Bauking

    Bauking

    Dabei seit:
    28.08.2013
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    12
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Hamburg
    Sieht sehr schlecht aus, Polystyrol ist laut Datenblatt gegenüber Ethylenglycol (Frostschutzmittel) sehr schlecht beständig,
    d.h. wird sich auflösen.

    Teste es am besten an einem Stück Stypropor und kippe Glycol drüber und lasse es paar Tage stehen.

    An Error Occurred Setting Your User Cookie
     
Thema:

Solarflüssigkeit unter Styropor Dämmung gelaufen!!was tun??

Die Seite wird geladen...

Solarflüssigkeit unter Styropor Dämmung gelaufen!!was tun?? - Ähnliche Themen

  1. Sieden + Kondensation von Solarflüssigkeit

    Sieden + Kondensation von Solarflüssigkeit: Am 16 und 17.02. hatten wir hier im Raum Köln intensive Sonneneinstrahlung. Unsere Solarthermieanlage lief am 16.02. richtig an, siehe Anhang (wir...
  2. Luftblasen in Solarthermieanlage

    Luftblasen in Solarthermieanlage: Unser Heizungssytem in wenigen Worten: Fußbodenheizung Gasbrennwertkessel mit solarthermischer Unterstützung 12 m2 Flachkollektoren...
  3. Auffangbehälter Überlauf Solarflüssigkeit

    Auffangbehälter Überlauf Solarflüssigkeit: Hallo zusammen, ich habe im letzten Jahr ein Einfamilienhaus gebaut. Wir haben eine Vaillant Gas Therme. Zusätzlich haben wir Vaillant...
  4. Solarflüssigkeit aufgefüllt/ ausgelaufen

    Solarflüssigkeit aufgefüllt/ ausgelaufen: Hallo zusammen, bei uns wurde in dieser Woche die Solarflüssigkeit aufgefüllt. Dabei ist es zu größeren Problemen gekommen. Die Anlage wurde...
  5. Solarthermie-Anlage lässt ständig Solarflüssigkeit ab

    Solarthermie-Anlage lässt ständig Solarflüssigkeit ab: Hallo Forumgemeinde, August 2011 wurde von einem Fachunternehmen in unser 150m² EFH eine Wolf-Gasbrennwerttherme mit 400L Wasserspeicher und 3...