Sockelabdichtung, Holz-Fertighaus

Diskutiere Sockelabdichtung, Holz-Fertighaus im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusamen! Wir haben ein Fertighaus von Fa. DFH. Die Sockelausführung ist nicht dabei. Wir haben aber die Sockeldämmung schon angeklebt. Jetz...

  1. chud

    chud

    Dabei seit:
    02.06.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusamen!

    Wir haben ein Fertighaus von Fa. DFH. Die Sockelausführung ist nicht dabei. Wir haben aber die Sockeldämmung schon angeklebt. Jetz habe ich zwei Angebote für Sockelabdichtung von ortliche Unternehmen gekriegt.

    Erstes Angebot: Dichtfolie drauf und mit dem Blech bedecken, unter 5000 EUR

    Zweites Angebot: die Sockeldämmung entfernen, Sockel schleifen, dann Abdichtung des Sockels, wieder Dämmungsplatten, Sockelputz, Sockelputzabdichtung. Mehr als 15000 EUR

    Kann jemand mir hinweisen ob Soclelabdichtung überhaupt notwendig ist? Wir haben eine horizontale Abdichtung drauf die Bodenplatte vom Haushersteller verlegt. Sollen wir zuerst ein Sachverständiger einladen um zu entscheiden? Ich habe leider keine Ahnung wie leuft es normalerweise..

    Danke im Voraus!

    mfG,
    Eugen
     

    Anhänge:

  2. ynnus

    ynnus

    Dabei seit:
    19.09.2018
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    277
    Beruf:
    Programmierer
    Auf jeden Fall ist eine Sockelabdichtung notwendig. Außer aufsteigender Feuchte kann ja noch Schlagregen, Schnee usw. auftreten. Und das tritt dann seitlich ein und eben nicht von der Bodenplatte nach oben. Gerade beim Holzständerbau ist ein Feuchtigkeitsschutz essentiell, sonst vergammeln euch die Balken.

    Ich persönlich würde da jetzt nicht am Feuchtigkeitsschutz des Sockels sparen, weil viele Schäden einfach durch Wasser auftreten. Nur mit Folie ohne richtiger Dickbeschichtung oder Flüssigkunststoff etc. würde ich das nicht haben wollen. Ist aber nur meine persönliche Meinung. Der eine oder andere Fachmann kann dir da bestimmt noch mehr zu sagen.
     
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.080
    Zustimmungen:
    4.997
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Es wird doch wohl von der DFH ein Sockeldetail geben, wo erkennbar ist, was wie gebaut und abgedichtet wird?!
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.435
    Zustimmungen:
    4.017
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Zum Teil Baut hier ist aber nur der Oberbau DFH BPL etc war vllt jemand anders
     
Thema:

Sockelabdichtung, Holz-Fertighaus

Die Seite wird geladen...

Sockelabdichtung, Holz-Fertighaus - Ähnliche Themen

  1. Sockelabdichtung bei Holzständerbauweise

    Sockelabdichtung bei Holzständerbauweise: Guten Abend, mich würde interessieren ob hier nach den anerkannten Regeln der Technik eine vertikale Abdichtung der Bodenplatte notwendig ist. Es...
  2. Sockelabdichtung

    Sockelabdichtung: Hallo, ich habe Fragen zur korrekten Ausführung der Sockelabdichtung und würde mich über eure Hilfe freuen. Es geht um einen Neubau in...
  3. Sockelabdichtung mit 2K Botament RD2 - vorher glatt spachteln?

    Sockelabdichtung mit 2K Botament RD2 - vorher glatt spachteln?: Hi zusammen, Ich möchte die Außenwand meiner Garage mit Botament RD2 abdichten. Die Garage ist mit 24er Poroton gemauert. Wie gehe ich mit...
  4. Verbindung Sockelabdichtung mit Mauerwerksperre

    Verbindung Sockelabdichtung mit Mauerwerksperre: Hallo, ich hoffe die Frage ist hier gut aufgehoben, obwohl es sich nicht um einen Kellerbau handelt. Unser Mauerwerk aus Kalksandstein schließt...
  5. Sockelabdichtung und Perimeterdämmung im Terrassenbereich

    Sockelabdichtung und Perimeterdämmung im Terrassenbereich: Liebe Bauexperten, aufgrund von Spritzwasser auf unserer Terrasse hat das Mauerwerk unterhalb und oberhalb der Horizontalsperre (eingelegt über...