Smart Schaltaktor, 1-Kanal oder 2-Kanal?

Diskutiere Smart Schaltaktor, 1-Kanal oder 2-Kanal? im Elektro 2 Forum im Bereich Haustechnik; Ich möchte einen Homepilot Schaltaktor Smart Unterputz für ein Garagentor einsetzen. Der vorh. Schalter ist ein Tastschalter, kein Wippschalter....

  1. Dylan

    Dylan

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Grafikdesigner
    Ort:
    Münsterland
    Ich möchte einen Homepilot Schaltaktor Smart Unterputz für ein Garagentor einsetzen. Der vorh. Schalter ist ein Tastschalter, kein Wippschalter.
    Da in der Garage ebenso ein Schalter ist, sind es zwei Schalter die das Garagentor steuern. Ich denke nicht dass das einen Unterschied macht, allerdings frage ich mich, warum der Schaltaktor einmal als 1-Kanal und einmal als 2-Kanal verkauft wird?

    Welcher Aktor ist in meiner Situation der richtige, der Schaltaktor smart 1-Kanal, oder 2-Kanal?

    Schaltaktor smart 1-Kanal
    Schaltaktor smart 2-Kanal
     
  2. #2 simon84, 17.07.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.404
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wenn du möchtest, dass dein Garagentor in beide Richtungen fahren kann brauchst du 2 Kanal :)
     
  3. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.189
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    So wie ich das verstehe will er eine klassische Taststeuerung nachbauen: Also bei jedem Tasterdruck zum "nächsten" Zustand: Auf - Stop - Ab - Stop

    Mit dem 2-Kanal-Aktor kannst du halt z.B. mit einem Doppeltaster oder zwei Tastern zwei verschiedene Geräte, z.B. Garagentor und Licht steuern. Wenn du nur das Tor steuern willst reicht dir der 1-Kanal-Aktor. Oder du kannst einen Kanal für hoch und einen Kanal für runter nehmen.
     
  4. Dylan

    Dylan

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Grafikdesigner
    Ort:
    Münsterland
    Genau, im Prinzip möchte ich mit der Homepilot App den Taster auslösen. Je nachdem wie das Garagentor steht, fährt es bei betätigen des Schalters auf oder ab. Ein rauf oder runter wie bei Rolladen gibt es nur bedingt; betätige ich den Wandschalter während das Garagentor fährt, bleibt es in der Position stehen, in der es gerade ist. Wäre toll, wenn das mit dem 1-Kanal ebenso ist?

    Wenn ich richtig verstehe, ist 1-Kanal richtig?
     
  5. #5 simon84, 17.07.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.404
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wenn das Tor aktuell so fährt dann ist bereits eine weitere Steuerung verbaut. Dann kann man diese Steuerung natürlich auch mit 1 Kanal antriggern wie der Taster das eben auch macht.

    Bei mir bin ich direkt an den Motor gegangen mit einem 2 Kanal Shelly und habe sonst keine weitere Steuerung etc
     
Thema:

Smart Schaltaktor, 1-Kanal oder 2-Kanal?

Die Seite wird geladen...

Smart Schaltaktor, 1-Kanal oder 2-Kanal? - Ähnliche Themen

  1. Thermostate: Gaskessel mit smarter Steuerung wie z.B. Tado oder herkömmlichen Thermostate?

    Thermostate: Gaskessel mit smarter Steuerung wie z.B. Tado oder herkömmlichen Thermostate?: Hallo, ich bin neu hier und würde mich über euren Rat freuen, denn beim Thema Heizung bin ich Neuling und Laie. = = = = HINTERGRUND: Wir...
  2. Sinn Wände von alter Tapete zu befreien? Gibt es keine smarte Lösung bei wenig ?

    Sinn Wände von alter Tapete zu befreien? Gibt es keine smarte Lösung bei wenig ?: Hallo, wir sind an einer Renovierung eines Hauses, welches innen überall Gipskarton + Tapete montiert hat. Der innere Teil soll ziemlich...
  3. Smarter Taster mit Display in HomeAssistant einbinden

    Smarter Taster mit Display in HomeAssistant einbinden: Guten Abend Forengemeinde, es gibt ja Taster wie den hier: Homematic IP Wired Smart Home Glasdisplay - plus HmIPW-WGD-PL...
  4. Elektrik & Smart Home bei Sanierung wie vereinen?

    Elektrik & Smart Home bei Sanierung wie vereinen?: Hallo zusammen, wir sanieren gerade ein Haus aus den 70er Jahren. Steckdosen und Lichtschalter gab es damals schon ;-) Im Haus sind auch schon...
  5. "Smart Home"

    "Smart Home": Guten Tag, wir sind derzeit in der Neubauphase (nächste Woche wird der Ringanker betoniert). Ich bin gerader bei der "Smart Home" - Planung. Ich...