Silikonfugen gerissen

Diskutiere Silikonfugen gerissen im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, da ich ein Laie bin benötige ich euere Meinungen. Ich habe das Problem dass bei meiner Wohnung (4Jahre alt) die Silikonfugen bei den...

  1. #1 MrSponge01, 29.04.2020
    MrSponge01

    MrSponge01

    Dabei seit:
    08.11.2015
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Makler
    Ort:
    Österreich
    Hallo, da ich ein Laie bin benötige ich euere Meinungen. Ich habe das Problem dass bei meiner Wohnung (4Jahre alt) die Silikonfugen bei den Sockelleisten gerissen sind, zum Teil habe ich ordentliche Spalten zwischen Boden und Sockelleisten , siehe Foto. Das ganze hat erst vor 1-2 Jahren angefangen..... Meine Frage, ist das normal und unbedenklich?

    Vielen Dank für euere Antworten.
     

    Anhänge:

  2. #2 msfox30, 29.04.2020
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    700
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Alles im grünen Bereich....
    Das passiert bei 99% der neuen Häuser, weil der Estrich schüsselt und sich jetzt wieder absenkt. Google mal nach "Estrich schüsselt". Als "Makler" in der Berufsbezeichnung solltest du das aber wissen. Da sind dir neue Häuser doch nicht unbekannt....
    Ich bin der Meinung, man sollte beim Neubau überhaupt keine Silikonfugen ziehen, sondern erst nach 3 - 4 Jahren. Das spart das lästige rauskratzen - was mir auch noch bevorsteht....
     
    Kriminelle und Alex88 gefällt das.
  3. #3 driver55, 29.04.2020
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.338
    Zustimmungen:
    1.499
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Na ja, das passiert zwar bei vielen Estrichen, eine sorgfältige und ordnungsgemäße Trocknung kann das Schüsseln aber erheblich reduzieren.

    In der Mietwohnung von 1998 hatten wir das auch, in der eigenen Hütte von 2009 weder im EG/OG (Anhydrit) noch im Keller (Zement);)
     
  4. #4 msfox30, 29.04.2020
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    700
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Da fällst du unter die 1% :). Ich kenne bisher keinen aus dem Bekanntenkreis, bei denen die Fuge nicht gerissen ist.
    Bei uns begannen die Fugen nach 1,5 Jahren zu reißen, Inzwischen scheint es überall durch zu sein und ich kann mich ran machen, diese mal tauschen. Mein Fliesenleger hat mir leider kein Angebot macht.
     
  5. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.080
    Zustimmungen:
    4.997
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    ...und wer fegt nach 3-4 Jahren die verdreckten offenen Fugen sauber, wenn dann schon Möbel davor stehen?
    Ob es wirklich das "Schüsseln" des Estrichs ist oder vielleicht doch eher die erlaubte Zusammendrückbarkeit der EPS-Dämmung von bis zu 5 mm - sei mal dahin gestellt. Ist eigentlich auch egal.

    Ist doch klar, dass jeder Bauträger erstmal alles abnahmefertig macht und ggf. im Rahmen der Gewährleistung nacharbeiten lässt, wenn sowas als Mangel angezeigt wird.
     
    Fred Astair gefällt das.
  6. #6 msfox30, 30.04.2020
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    700
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Wer fegt nach 2 Monaten die verdreckten Fugen sauber?
    Ich flicke doch nicht jedes Ritzelchen in der Fuge sofort, wenn diese gerissen ist. Und wenn die Fuge hinter einen Schrank gerissen ist, sehe ich es auch nicht bzw. rücke sofort die 8m* Schrankwand weg, nur um dahinter 50cm Fuge zu prüfen und zu flicken.
    Dreck lässt sich in der Fuge also nie vermeiden, daher kann sie auch gleich weglassen und später setzen.
    Trotzdem haben wir beim letzen Fasching auf die Konfetti-Schlacht verzichtet - zum Leid der Kinder :(.
    Bei uns ist das leider als Mangel ausgeschlossen.
     
  7. #7 MrSponge01, 10.05.2020
    MrSponge01

    MrSponge01

    Dabei seit:
    08.11.2015
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Makler
    Ort:
    Österreich
    Sieht es optisch nicht unschön aus wenn man eine so dicke Silikonfuge ziehen muss?
     
Thema: Silikonfugen gerissen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. silikonfugen risse

Die Seite wird geladen...

Silikonfugen gerissen - Ähnliche Themen

  1. Silikonfugen werden weich und Heizungslack wird "flüssig"

    Silikonfugen werden weich und Heizungslack wird "flüssig": wir haben zwei Probleme: 1) bei meiner Mutter wurde vor 3 Jahren entlang der Badewanne eine neue Silikonfuge vom Fachmann gezogen, weil diese...
  2. MEM Waterstop als Silikonfuge?

    MEM Waterstop als Silikonfuge?: Hallo zusammen, Ich frage mich ob man folgendes Produkt auch als Fuge zwischen Duschtasse und Fliese verwenden kann statt Silikon? Vielleicht...
  3. Gerissene Silikonfuge erneuern?

    Gerissene Silikonfuge erneuern?: Hallo zusammen, ich hoffe ich bin hier richtig. Ich bräuchte mal den Rat eines Experten. In meiner Mietewohnung wir nächsten Dienstag eine neue...
  4. Gerissene / weiche Silikonfuge

    Gerissene / weiche Silikonfuge: Hallo zusammen, als ich vor 5 Monaten aus meiner Eigentumswohnung (BJ 2015) ausgezogen bin, habe ich im Bereich der Badewanne die Silikonfugen...