Silikon trocknet nicht bzw. bleibt klebrig

Diskutiere Silikon trocknet nicht bzw. bleibt klebrig im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Hallo. Habt ihr sowas schon mal gehabt? Habe gestern zwischen Fenster und Fensterbank den Spalt mit Silikon verschlossen. Heute ist das...

  1. #1 wadriller, 08.08.2013
    wadriller

    wadriller

    Dabei seit:
    04.05.2012
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Anwendungsentwickler
    Ort:
    Beckingen
    Hallo.
    Habt ihr sowas schon mal gehabt?
    Habe gestern zwischen Fenster und Fensterbank den Spalt mit Silikon verschlossen.
    Heute ist das Silikon immer noch klebrig.
    Habe vor ca 3 Stunden aus der gleichen kartusche eine Wurst auf Papier gedrückt. Diese ist jetzt schon fest und nicht klebrig. Mhd vom Silikon ist 2014.
    Ideen ?
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Lag die Stelle gestern evt. in praller Sonne?

    Woraus ist der Blendrahmen, woraus die Fensterbank?
    Untergrundvorbehandlung?

    Silikon trocknet übrigens nicht (wie etwa Acryl, welches eine Dispersion darstellt), sondern vernetzt (mit unterschiedlichen chemischen Mechanismen, je nach Material).
     
  3. #3 wadriller, 09.08.2013
    wadriller

    wadriller

    Dabei seit:
    04.05.2012
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Anwendungsentwickler
    Ort:
    Beckingen
    Direkt nach dem Auftrag war keine Sonne mehr da.
    Das erste mal stand die Sonne dann wieder nach ca. 16 Stunden drauf.

    Der Fensterrahmen ist aus Kunststoff. Die Fensterbank in Steinoptik. Lt. Hausbauer wäre das irgendwie Steinmehl mit Kunstoff gemischt (keine Ahnung was das genau sein soll), auf jeden Fall glatte Oberfläche.

    Der Untergrund wurde nur "entstaubt".

    Habe mal noch nachgeschaut.
    Es ist auf jeden Fall mal "Sauervernetzt".
     
  4. THEO

    THEO

    Dabei seit:
    03.01.2008
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Castrop-Rauxel
    Eine Silikonfuge härtet in etwa um 0,5 mm / 24 Stunden aus. Nach Deiner Feststellung, dass das Silikon noch klebrig ist, sind max. 24 Stunden vergangen,
    die Haut auf der Oberfläche also noch sehr dünn. Wenn man die Oberfläche berührt, ist diese Schicht schnell zerstört und es "klebt" wieder.

    Eine Fuge härtet nur über eine Seite, nämlich die Oberfläche aus, eine frei verspritzte "Wurst" nach allen Seiten - ist also subjektiv betrachtet schneller hart.

    Wenn die Fugen im Fenster nach ca. 3 - 4 Tagen ordentlich getrocknet sind, ist die anfängliche Klebrigkeit unbedenklich. Wenn nicht (eher unwahrscheinlich), liegt möglicherweise ein Produktionsfehler vor. Bitte bedenke, dass Silikone unterschiedlicher Hersteller auch unterschiedliche Frisch- und Endeigenschaften (Verarbeitungsfähigkeit, Geschmeidigkeit, Trocknungsverhalten und -zeit, Oberfläche, Dehnfähigkeit etc.) haben.
    Was Julius mit "vernetzen" meint, ist die Reaktion der beiden Komponenten im Silikon miteinander nach den Ausspritzen aus der Kartusche oder Schlauchbeutel.
    Damit das nicht in der Kartusche geschieht, ist beiden Komponenten ein Trennmittel, meist eine Säure (Essig, Amin, Oxim o.ä.) beigemischt, die beim Ausspritzen aus der Kartusche verdunstet/verflüchtigt - darum riecht es beim Verarbeiten von Silikon auch häufig nach Essig oder ähnlich. Die "Trocknungsgeschwindigkeit" ist bedingt abhängig von Witterungsbedingungen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und möglicher Zugluft.

    Ich hoffe, dieser kleine Exkurs hilft ein wenig, das Trocknungsproblem zu verstehen ;-)
     
  5. #5 wadriller, 09.08.2013
    wadriller

    wadriller

    Dabei seit:
    04.05.2012
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Anwendungsentwickler
    Ort:
    Beckingen
    Danke dir.

    Werde dann einfach mal noch bis Sonntag abwarten.

    Wenn es dann immernoch klebrig ist hilft wohl nur rauskratzen und neu machen
     
Thema: Silikon trocknet nicht bzw. bleibt klebrig
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. silikon trocknet nicht

    ,
  2. silikon härtet nicht aus

    ,
  3. silikon wird nicht fest

    ,
  4. silikon wird nicht hart,
  5. silikon bleibt klebrig,
  6. Silikon härtet nicht,
  7. silikonfuge trocknet nicht,
  8. silikon bleibt weich,
  9. silikon klebt immer noch,
  10. silikon härtet nicht aus was tun,
  11. was tun wenn silikon nicht ausgehärtet,
  12. acryl wird nicht fest,
  13. silikon bindet nicht ab,
  14. silikon klebrig,
  15. silikon vernetzt nicht,
  16. silikonfugen klebrig,
  17. silikonfuge klebt,
  18. silikonfuge klebrig,
  19. silikon immer noch klebrig,
  20. silikonfuge wird nicht fest,
  21. alter silikon trocknet nicht,
  22. altes silikon trocknet nicht,
  23. bau silikon härtet nicht aus,
  24. silikonfuge härtet nicht aus,
  25. sikikon wird auf kunstoff nicht hart
Die Seite wird geladen...

Silikon trocknet nicht bzw. bleibt klebrig - Ähnliche Themen

  1. Alte Rollläden mit Silikon-Spray von Quietschen befreien

    Alte Rollläden mit Silikon-Spray von Quietschen befreien: Hallo zusammen, wir wohnen seit 10 Jahren in einem Haus mit Baujahr 1980. Aus dem Jahr sind auch die Kunststoff-Rollläden, die eigentlich auch...
  2. Silikon Dichtstoff Farben

    Silikon Dichtstoff Farben: Hallo, mein Fliesenleger hat im Badezimmer damals Soudal SILIRUB PRO N 300ml staubgrau verwendet. Nun müssen die Silikonfugen erneuert werden. Ich...
  3. Acryl/Silikon um Heizungsrohre

    Acryl/Silikon um Heizungsrohre: Hi ihr Lieben, folgende Frage habe ich. Wir haben im Altbau überall neue Böden verlegt. Die Heizungsrohre liegen leider nicht in der Wand, somit...
  4. Silikon Fenster

    Silikon Fenster: Guten Tag, Wir haben vor drei Monaten neue Fenster einbauen lassen. Nun ist uns aufgefallen, dass im Schlafzimmer am oberen Rand eine schwarze...
  5. Welches Silikon für Glasfalz in Holzrahmen

    Welches Silikon für Glasfalz in Holzrahmen: Hallo Leute, ich möchte in die Verglasung von 20 Holzfenstern erneuern. Aktuell ist die Ausführung ohne Vorlegeband und beidseitig Silikon. Ist...