Sickerschacht gesetzt, läuft voll Grundwasser

Diskutiere Sickerschacht gesetzt, läuft voll Grundwasser im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich bin gerade bei einer Kellersanierung und habe im Rahmen des Erdabtransportes mir vom GaLabauer einen 3m tiefen Sickerschacht aus 1m...

  1. #1 NilsvonAswege, 16.05.2017
    NilsvonAswege

    NilsvonAswege

    Dabei seit:
    11.04.2017
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ingenieur
    Hallo,

    ich bin gerade bei einer Kellersanierung und habe im Rahmen des Erdabtransportes mir vom GaLabauer einen 3m tiefen Sickerschacht aus 1m breiten Brunnenelementen setzen lassen. Der Punkt an dem der Schacht sitzt liegt 50cm tiefer als das haus, somit ist der Schacht im vergleich zum Haus 3,5m tief.

    Die unteren beiden Elemente (jeweils 50cm) sind Sickerringe und stehen in einem Kiespacket (0-8mm) der Rest ist mit Sand verfüllt und dann Mutterboden. Die Drainage liegt auf 185 um das Haus und ich wollte sie dann an den Sickerschacht anschließen, damit sie darin entwässern kann.

    Beim Graben des Loches lief ab 3m schon Wasser in die Grube und der GaLaBauer fand das extrem witzig, auf die Frage ob sich das jetzt noch lohnt, meinte er, dass ich mein Geld eh los bin und er ihn auch setzen könne. Ich solle halt Beton Reinkippen und ne Hebepumpe reinsetzen.
    Er hat den Schacht dann wie beschrieben gesetzt und verfüllt, obwohl ich noch nicht den Anschluss an die Drainage gesetzt hatte, da ich keinen Bohrhammer zur Hand hatte, ich habe in ein paar Tagen eh einen Bagger so dass ich das gleich mit erledigen wollte.

    Mir war das Risiko bewusst das das passieren könnte da keiner wußte wie hoch das Grundwasser lag, die nachbarn haben ihre brunnen alle 16 bis 32m tief so dass ich fast sicher war, dass es klappt. Mein Plan B war ja immer daraus einen Hebeschacht zu machen, da das Wasser ja eh aus der Drainage weg MUSS.

    Nach einigen Tagen nachdenken kommen mir langsam Zweifel ob ich da fair behandelt wurde:
    Wenn ich den Schachtboden jetzt abdichte bleiben ja noch die Sickerlöcher, die ich abdichten muss und vor allem die Falzen der Brunnenelemente. Abdichten muss meiner Erfahrung nach immer von Außen geschehen, da Wasser ja bei sowas recht gnadenlos ist.

    Momentan gehe ich davon aus, dass ich den Schacht wieder ausbuddeln muss und im besten Fall von außen mit Bitumen bzw dem Ultrament, dass ich zur Kellerwandabdichtung benutzt habe wasserdicht machen muss. Im Schlimmsten Fall muss ich die Elemente wieder bergen und die Falzen abdichten.


    Meine hoffnungsvolle Frage ist: Ist der Schacht als Hebeschacht umfunktionierbar indem ich ihn von Innen Abdichte (Schnellbinder, Beschichtung) OHNE alles wieder auszubuddeln oder bin ich hier wirklich verarscht worden?

    LG
    Nils
     
Thema: Sickerschacht gesetzt, läuft voll Grundwasser
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. grundwasser keller sickerschacht

    ,
  2. sickerschacht grundwasser

    ,
  3. drainage läuft nicht ab sickerschacht ist voll

    ,
  4. sickerschacht im keller,
  5. grundwasser sickerschacht,
  6. Grundwasser drückt in sickerschacht,
  7. muss im sickerschacht eine pumpe,
  8. sickerschacht ins grundwasser,
  9. Poolschacht läuft voll grundwasser,
  10. schacht gegen grundwasser abdichten,
  11. wasser im keller sickerschacht,
  12. GRUNDWASSER IM SICKERSCHACHT WAS TUN,
  13. grundwasser im sickerschacht,
  14. wo drainage anschließen www.bauexpertenforum.de,
  15. grundwasser drückt durch sickerschacht,
  16. sickergrube läuft über,
  17. wie tief schacht im keller für grundwasser,
  18. sickerschacht al brunnen nuten,
  19. grundwasserr in sickerschacht,
  20. sickerschacht auspumpen,
  21. brunnen im sickerschacht,
  22. Sickerschacht in Grundwasser,
  23. Aus sickerschacht pumpen,
  24. sickerschacht abdichten,
  25. drainage sickerschacht grundwasser
Die Seite wird geladen...

Sickerschacht gesetzt, läuft voll Grundwasser - Ähnliche Themen

  1. Kellerabfluss / Sickerschacht

    Kellerabfluss / Sickerschacht: Guten Tag. Ich lese hier öfters mal eins zwei Beiträge. Jetzt habe ich aber selbst mal eine Frage. Ich renoviere gerade meine Kellertreppe. Das...
  2. Sickerschacht zugesetzt oder Ablaufrohre zu?

    Sickerschacht zugesetzt oder Ablaufrohre zu?: Hallo Leute, es geht um unser Haus Bj. um 1970, also ca. 50 Jahre alt. So alt ist auch das Regenwasserentwässerungssystem. Bei starken Gewittern...
  3. Ausfallsicherheit einer Tauchpumpe im Sickerschacht

    Ausfallsicherheit einer Tauchpumpe im Sickerschacht: Servus beinander, wir stehen kurz vor der Abnahme einer von einem Bauträger gekauften DHH. Etwas Bauchschmerzen bereitet mir die im Sickerschacht...
  4. Sickerschacht mit Tauchpumpe abpumpen

    Sickerschacht mit Tauchpumpe abpumpen: Hallo, ich habe einen Sickerschacht wo sich das Regenwasser teil´s vom Dach und auch aus der Hausdrainage versickern soll. Wenn es sehr stark...
  5. Vlies um den Sickerschacht?

    Vlies um den Sickerschacht?: Hallo ich wollte mir einen kleinen Sickerschacht bauen. Hierfür habe einen 140l Model gefunden: Sickerschacht 140 L Meine Frage, ich grabe eine...