Sichtschutz verkleiden

Diskutiere Sichtschutz verkleiden im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, habe folgende Probleme. Mein Nachbar hat seine ganzen Bäume entfernen lassen was für Mich selbst ein großes Problem darstellt da jetzt...

  1. #1 Amstaff2689, 13.04.2017
    Amstaff2689

    Amstaff2689

    Dabei seit:
    10.01.2016
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Facharbeiter Fertigung
    Ort:
    Eckental
    Hallo,

    habe folgende Probleme.
    Mein Nachbar hat seine ganzen Bäume entfernen lassen was für Mich selbst ein großes Problem darstellt da jetzt mein anderer Nachbar voll auf meine Terrasse schauen kann was vorher nicht der Fall war. Was kann Ich selbst machen damit ich wieder Sichtschutz habe?

    Und mein anderes Problem ist das mein Nachbar an Unserer Einfriedung den alten Manschendrahtzaun entfernt hat und stattdessen Sichtschutzelemente aus Holz (1.80mx1.80m)montiert hat. Leider hat er das nicht gut genug gemacht und es sind auch keine wirklich qualitativ Hochwertigen Elemente. Das heißt ich habe zwischen den zwei Elementen einen größeren Spalt wo mein Nachbar spionieren kann (was er gerne macht) und zwischen den Lamellen sind ebenfalls mehrere Spalte.
    Kann man da irgendetwas machen oder verkleiden??

    Über Vorschläge und Tipps bin ich gespannt und Danke Euch fürs erste.

    3.jpg 2.jpg 1.jpg
     
  2. #2 Andybaut, 13.04.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    zuerstmal das Nachbarschaftsrecht und das Baurecht für dein Bundesland prüfen.
    1,80m erscheint mir nicht zulässig für die Höhe.
     
  3. #3 Amstaff2689, 13.04.2017
    Amstaff2689

    Amstaff2689

    Dabei seit:
    10.01.2016
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Facharbeiter Fertigung
    Ort:
    Eckental
    Hallo Andybaut,

    mir kommt das eigentlich sehr recht auch wenn es nicht zulässig ist ist diese Methode besser als eine Hecke oder einen Maschendrahtzaun da ich wirklich Privatsphäre haben möchte. Ist zwar nicht wirklich schön gemacht aber mich stört es eben wie oben geschrieben die Löcher in den Lamellen und der Spalt zwischen den Elementen.
     
  4. #4 Fred Astair, 13.04.2017
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.994
    Zustimmungen:
    5.982
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Dann musst Du entweder mit Deinem Nachbarn reden oder aber einen eigenen Sichschutzzaun davorstellen.
    Am Zaun des Nachbars darf Du ohne seine Einwilligung nichts machen.

    Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk
     
  5. #5 driver55, 13.04.2017
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.338
    Zustimmungen:
    1.499
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Der Sichtschutz ist doch passend zu Deinem Rasen.

    Weshalb sollten 1,80 m nicht zulässig sein?
     
  6. #6 Andybaut, 13.04.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    1,80m wäre in BW 30cm zu hoch.

    Sprich doch mit dem Nachbarn und sag ihm, dass du die Löcher auf deiner Seite des Zauns schließen möchtest.
    Wenn´s ihm nicht gefällt, kannst du ihm ja anbieten, dass er seinen Zaun durch einen mit zulässiger Höhe ersetzt :-)
     
  7. #7 Amstaff2689, 13.04.2017
    Amstaff2689

    Amstaff2689

    Dabei seit:
    10.01.2016
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Facharbeiter Fertigung
    Ort:
    Eckental
    Mein Nachbar hat ja sogar ohne Grund den Maschendrahtzaun entfernt und in meinen Garten geschmissen^^ und darauf hin hat er seinen Sichtschutz montiert da pfeif ich drauf ob ich das darf oder nicht. Ich brauch Ideen. :D
     
  8. #8 Andybaut, 13.04.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Na was soll man da schreiben?
    Holz, Pappe, Folie.
    Was halt der Baumarkt so hergibt :-)
     
  9. #9 Gast82596, 13.04.2017
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Wem gehört die Betonmauer? wem gehörte der Zaun?
     
  10. #10 bauspezi 45, 13.04.2017
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    wem gehört denn nun der alte Maschendrahtzaun ?
    wenn dem Nachbarn einfach rüber werfen
    wenn Deiner dann durfte er den nicht einfach abreißen
     
  11. #11 Amstaff2689, 13.04.2017
    Amstaff2689

    Amstaff2689

    Dabei seit:
    10.01.2016
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Facharbeiter Fertigung
    Ort:
    Eckental
    Naja wem der Zaun gehört ist unklar. Nicht mal das Bauamt konnte mir da Hilfe geben :/
     
  12. #12 Onkel Dagobert, 13.04.2017
    Onkel Dagobert

    Onkel Dagobert

    Dabei seit:
    23.10.2014
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    33
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Emlichheim (Nds.)
    Wem der Zaun gehört (hat) sehe ich eigentlich ganz einfach:

    Steht (stand) der Zaun auf deinem Grundstück -> dein Zaun
    Steht (stand) der Zaun auf Nachbars grundstück -> Nachbar`s Zaun
    Steht (stand) der Zaun genau auf der Grenze -> Gemeinschaftseigentum

    Wenn der alte Zaun auch auf der Betonmauer stand würde ich vermuten dass der Zaun dem Nachbarn gehört weil:
    Die Mauer fängt warscheinlich das höher gelegene Grundstück ab. Da jeder für sein Grundstück zu sorgen hat sollte die Mauer dementsprechend auf Nachbars Grundstück stehen. Und wenn dann da ein Zaun draufstand gehört der auch dem Nachbarn. Ob in ferner Vergangenheit hier unter den Nachbarn was anderes abgesprochen / gemacht wurde ist natürlich schwierig zu sagen.
     
Thema: Sichtschutz verkleiden
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. maschendrahtzaun verkleiden

    ,
  2. stabmattenzaun mit holz verkleiden

    ,
  3. holzzaun verkleiden

    ,
  4. metallzaun verkleiden,
  5. alte zaun verkleiden,
  6. doppelstabmattenzaun holz verkleiden,
  7. metallzaun mit holz verkleiden ,
  8. zaunpfeiler verkleiden,
  9. alten metallzaun mit Holz neu verkleiden,
  10. Holzzaun verschalen,
  11. trennwände aussen verkleiden,
  12. altes holz sichtschutz verkleiden mit wpc,
  13. doppelstabmattenzaun mit holz verkleiden
Die Seite wird geladen...

Sichtschutz verkleiden - Ähnliche Themen

  1. Zaun/Sichtschutz errichten

    Zaun/Sichtschutz errichten: Hallo ihr lieben! Wir haben an unserer Wohnung eine Terasse die ich gerne blickdicht machen würde, da es direkt an der straße ist. Wie am Bild zu...
  2. Zaun alternativen sichtschutz (doppelstabgitter)

    Zaun alternativen sichtschutz (doppelstabgitter): Hallo ich hab mir wie auf dem bild doppelstabgitter zugelegt, Das problem was ich habe wie man sehen kann das das graue sich irgendwie schrumpft,...
  3. Pflanzenkübel als Sichtschutz zwischen zwei Terrassen? Empfehlungen?

    Pflanzenkübel als Sichtschutz zwischen zwei Terrassen? Empfehlungen?: Wir planen zum Sichtschutz von zwei Terrassen Balkonkübel mit Bepflanzung von Pampasgras oder Bambus zu stellen. Die Balkonkübel sollten...
  4. Sichtschutz-Zaun auf der Terrasse aufbauen

    Sichtschutz-Zaun auf der Terrasse aufbauen: Hallo Zusammen, wir haben bei uns derzeit das folgende Problem: Wir würden gern auf unserer Terrasse einen Sichtschutz-Zaun aus Holz aufbauen...
  5. WPC Sichtschutz - Installation

    WPC Sichtschutz - Installation: Haben Sie Erfahrung mit der Montage von WPC-Sichtschutzzäunen? Wie bewerten Sie den Schwierigkeitsgrad? Ich wäre froh wenn ich einige Antworten...