Senkrecht-Markise am Balkon ohne zu bohren

Diskutiere Senkrecht-Markise am Balkon ohne zu bohren im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, wir möchten eine Senkrecht-Markise am Balkon befestigen, allerdings ohne in die Bausubstanz zu bohren. Der Balkon besteht aus Beton und hat...

  1. #1 AndreSchulz, 10.04.2025
    AndreSchulz

    AndreSchulz

    Dabei seit:
    17.07.2022
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    3
    Hallo,
    wir möchten eine Senkrecht-Markise am Balkon befestigen, allerdings ohne in die Bausubstanz zu bohren.
    Der Balkon besteht aus Beton und hat auf beiden Seiten jeweils eine Deko-Säule.

    Unsere Idee:
    • Einen Quer-Balken zwischen Decke und Säule einzuklemmen und dann eine Markise dran zu schrauben.
    • Die Markisen werden anscheinend meistens mit einem Winkel an der Decke oder Wand befestigt. Hier wäre es dann am Querträger von unten oder von der Seite.
    • An den Quer-Balken würde ich auf beiden Seiten einen Winkel schrauben, sodass die Winkel nach außen zeigen. Diese Winkel kann man dann auf die Säulen legen.
    Die Probleme/Fragen dabei sind:
    • Wie könnte man das Ganze sicher fixieren?
      • Gibt es Befestigungsmöglichkeiten, bei denen man von der Seite schrauben kann und sich das Teil dann aufspreizt?
    • Reicht die kleine Auflage von ca. 1cm auf der rechten Seite? (Dort ist der Bereich zwischen Säule und Decke fast komplett mit Silikon verfüllt.)
    • Gibt es sonst noch Dinge, die wir beachten sollten?
    • Habt ihr eventuell alternative Ideen zur Befestigung?
      • Eine andere Option wäre, vertikale Balken vor die Säulen zu stellen und den Querbalken daraufzulegen. Da die Säulen jedoch nicht exakt senkrecht stehen, müssten auch die Balken entsprechend schräg ausgerichtet werden.

    Idee.png
    • Dunkelgrau: Decke
    • Hellgrau: Säule
    • Braun: Quer-Balken
    • Orange: Winkel zur Auflage auf den Säulen
    • Rot: Silikon
    • Blau: Stelle, an der noch unklar ist, wie die Fixierung erfolgen soll
     

    Anhänge:

  2. #2 ichweisnix, 10.04.2025
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    462
    Zum Schlosser gehen und und sich zwei Manschetten, die um die Stütze gehen fertigen lassen, und daran den Querbalken befestigen.
     
  3. #3 hanghaus2000, 10.04.2025
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.364
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Es gibt Markiesen die man einfach zwichen Boden und Decke einspannt.
     
    stofferl007 gefällt das.
  4. #4 AndreSchulz, 12.04.2025
    AndreSchulz

    AndreSchulz

    Dabei seit:
    17.07.2022
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    3
    Vielen Dank für die bisherigen Vorschläge, aber vielleicht hat noch jemand andere Vorschläge?

    Die Manschetten würde ich gerne vermeiden, da das dann zu krass aufsagen könnte und Nachbarn stören könnte... (Eigentlich sind Markisen laut Teilungserklärung nicht erlaubt, aber einige haben welche eingeklemmt.)

    Die zum Klemmen gibt es leider nur in 2m breit. 25cm auf beiden Seiten frei ist dann doch etwas viel. Das eine Modell was wir ausprobiert haben, ließ sich auch nicht beliebig in der Höhe verstellen...
     
  5. #5 driver55, 13.04.2025
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.340
    Zustimmungen:
    1.501
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Dann hat sich das Thema eigentlich doch erledigt.

    Ansonsten, entweder richtig oder garnicht.
    Was soll das für eine Senkrechtmarkise sein bzw. werden? Nur ein einfaches Rollo oder eines mit entsprechenden Führungsschienen rechts/links?
    Erstere taugt nicht, da es bei jedem Lüftchen flattert und schwingt. Und wenn’s eines ist, dass man unten festzurren kann (aber wo befestigen?), dann gibt’s nur komplett offen oder komplett zu.

    Für die Variante mit Führungsschienen braucht’s dann ohnehin eine fachgerechte Befestigung und eine Anfertigung der Markise auf Maß.
     
Thema:

Senkrecht-Markise am Balkon ohne zu bohren

Die Seite wird geladen...

Senkrecht-Markise am Balkon ohne zu bohren - Ähnliche Themen

  1. Holzbalken senkrecht durchbohren - statisch bedenklich?

    Holzbalken senkrecht durchbohren - statisch bedenklich?: Liebe Bauexperten, ich modernisiere gerade ein frisch erworbenes Gartenhäuschen. Es ist ein Holzhaus ähnlich des DDR-Typs GL64/1. Die Wände...
  2. Bodenplatte senkrecht neu abdichten

    Bodenplatte senkrecht neu abdichten: Hallo liebes Expertenforum, es handelt sich um ein EFH BJ 1998/99 ohne Keller (Kernhaus mit DuoTherm-Bauweise). Seit dem Kauf durch uns in 2019...
  3. Leiter-Beschlag um Leiter senkrecht und leicht schräg stellen zu können

    Leiter-Beschlag um Leiter senkrecht und leicht schräg stellen zu können: Hi Leute, ich habe ein Problem und zwar haben wir den Dachboden ausgebaut. Dieser wird aufgeteilt in ein kleine Büro für mich und eine...
  4. Porenbeton: Verschließen der senkrechten Stoßkanten...Wärmebrücken

    Porenbeton: Verschließen der senkrechten Stoßkanten...Wärmebrücken: Hallo zusammen, bei unserem Haus stehen die ersten Außenwände aus Porenbeton. Beim betrachten der Stoßfugen, fiel mir auf, dass diese offen sind....
  5. Vor-/Nachteile Schiebeläden, Aussenlamellenjalousie oder senkrecht Stoffmarkise???

    Vor-/Nachteile Schiebeläden, Aussenlamellenjalousie oder senkrecht Stoffmarkise???: Ursprünglich planten wir zur Gartenseite große wandfüllende Fensterfronten (bodentief & deckenhoch). Jetzt stellt sich uns die schwierige Thematik...