Schweissbahn mit Bitumenkaltkleber verkleben

Diskutiere Schweissbahn mit Bitumenkaltkleber verkleben im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo. Ich hab jetzt meine innenliegende Bopla gegossen ca 2,50x4,50. Darunter habe ich eine innenliegende Drainage verbaut Als nächstes wollte...

  1. #1 Maape838, 17.07.2021
    Zuletzt bearbeitet: 18.07.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Hallo.
    Ich hab jetzt meine innenliegende Bopla gegossen ca 2,50x4,50. Darunter habe ich eine innenliegende Drainage verbaut
    Als nächstes wollte ich Schweissbahn flämmen. Das wird mir aber zu heiss mit dem Gasanschluss und Elektro. Deshab war die Idee das nur mit Bitumenkaltkleber vollflächig zu verkleben.
    Kann dazu jemand etwas sagen ob das geht.
     
  2. #2 Maape838, 18.07.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Hat noch keiner Schweissbahn mit Kaltkleber nur geklebt?
     
  3. #3 Gast16093, 18.07.2021
    Gast16093

    Gast16093 Gast

    Scheinbar nich...
    Du könntest für die heiklen Stellen auch aus der Bahn Stücke zurechtschneiden, umdrehen, heiß machen und andrücken. Weißt Du wie ich es meine? Abseits der Anschlüsse die Bahn flüssig machen und montieren. Zügiges Arbeiten und feste Handschuhe sind da Voraussetzung…

    So habe ich vor Jahren eine schwierige Stelle am Dach einer Laube in einer Gartensparte abgedichtet. Obendrauf kann immer noch ein Anstrich...
     
  4. Domski

    Domski

    Dabei seit:
    21.06.2018
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    268
    Alternativ Katja Sprint oder mal nach Kaltselbtsklebender Bahn schauen. Die gibt's für Holzdächer. Ob die auch eine Zulassung für Abdichtung Bopla haben, weiß ich aus dem Stehgreif aber nicht.
     
  5. #5 Maape838, 18.07.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Ja das ist auch eine gute Idee
     
  6. #6 Maape838, 18.07.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Ja da hab ich auch schon mal geguckt. Die ist mir zu dünn und zu teuer. Hab ja nur 10qm)
    Und so richtig trauen tu ich der auch nicht.
     
  7. #7 Blackpiazza, 18.07.2021
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    199
    @Maape838 haben wir bei uns im Untergeschoss so gemacht hat gut geklappt aber ist halt schon ne recht dreckige Angelegenheit und alles was mit dem Zeug in Kontakt kommt kannste weg werfen
     
  8. #8 Maape838, 18.07.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Hab extra noch die Arbeitssachen von der Aussenabdichtung.
    Kannst du mir sagen wie lange das mit dem Aushärten gedauert hat?
    Will danach Estrich legen und hab wo gelesen bis 2 Wochen dauert das und die Bahnen wurden beschwert (war aber aufm Dach)
     
  9. #9 Blackpiazza, 18.07.2021
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    199
    Wir haben das ganze 2Tage Trocknen lassen dann wurden alle Rohre usw verlegt und nach ca ner Woche haben wir gedämmt FBH gelegt und dann kam auch schon der Estrich rein
     
  10. #10 Maape838, 19.07.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Danke für den Input
     
Thema:

Schweissbahn mit Bitumenkaltkleber verkleben

Die Seite wird geladen...

Schweissbahn mit Bitumenkaltkleber verkleben - Ähnliche Themen

  1. Kapillarschnitt / Eckschnitt bei Bitumen Schweißbahn

    Kapillarschnitt / Eckschnitt bei Bitumen Schweißbahn: Guten Tag und danke für die Aufnahmen im Forum. Ich möchte mein Flachdach zweilagig mit Bitumenschweißbahnen abdichten. Ich habe von dem...
  2. Verklebung von Sockeldämmplatten auf Bitumen-Schweißbahn

    Verklebung von Sockeldämmplatten auf Bitumen-Schweißbahn: Hi zusammen, Im Rahmen unserer Sanierung ist nun auch die Außenfassade dran. Da unterhalb des Balkons noch Wohnraum ist, wurde der Balkon vom...
  3. Schweißbahn undicht

    Schweißbahn undicht: Moin, hier mal was in eigener Sache. Ich habe einen Flachdachanbau mit 14cm Stahlbetondecke und Schweißbahnabdichtung. Gefälle wenig bis gar...
  4. Solarplatten auf Schweißbahn

    Solarplatten auf Schweißbahn: Hallo, aktuell habe ich ein Balkonkraftwerk auf mein Anbaudach "montiert". Das Dach hat ca. eine Neigung von 20° und ist mit einer Schweißbahn...
  5. Erfahrungen mit PCI BT 21 Dichtbahn vs. Schweissbahnen

    Erfahrungen mit PCI BT 21 Dichtbahn vs. Schweissbahnen: Hallo zusammen, für meinen Neuaufbau des Kellerboden (Altbau) bin ich noch am Zweifeln was die beste Abdichtung sein kann. Das Haus steht am...