Schuhabstreifer-Wanne ohne Entwässerung

Diskutiere Schuhabstreifer-Wanne ohne Entwässerung im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, vor unserer Eingangstür (Haus Bj. 1970) ist ein Schuhabstreifer mit Wanne installiert, allerdings ohne Entwässerung. Wir haben...

  1. apex8

    apex8

    Dabei seit:
    27.08.2019
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Hallo zusammen,

    vor unserer Eingangstür (Haus Bj. 1970) ist ein Schuhabstreifer mit Wanne installiert, allerdings ohne Entwässerung. Wir haben kein Vordach, daher sammelt sich dort Regenwasser und versickert vermutlich langsam im Beton, da die Oberflächen der Wanne vermutlich nicht mehr dicht sind. Seit unserem Hauskauf letztes Jahr haben wir deswegen eine Matte drüber liegen, was aber nur eine temporäre Lösung ist.

    Anbei sind ein paar Bilder, die den Abstreifer und die Einbausituation zeigen. Wir hätten gerne weiterhin einen eingelassenen Schuhabstreifer, allerdings lieber mit Rips oder Gummi. Das löst aber das Problem mit der Entwässerung nicht. Eine neue Wanne mit Entwässerung halte ich für schwierig, ohne das ganze Treppenpodest aufreissen zu müssen. Vielleicht eine flachere, dichte Wanne und dann auf Verdunstung hoffen? :) Hat jemand eine Idee, was man da machen könnte?

    Viele Grüße,
    Günter
     

    Anhänge:

  2. #2 conehead, 29.09.2020
    conehead

    conehead

    Dabei seit:
    29.09.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    an deiner Stelle würde ich eine Kernbohrung setzen (Durchmesser 40 mm sollte reichen). Dann eine passende Matte von Emco oder ähnlich einbauen. Wenn Dir die Kernbohrung zu aufwändig ist, würde ich es erst einmal mit ein paar großen Löchern mit dem Bohrhammer versuchen, die Löcher müssen allerdings durch das ganze Podest gehen, damit das Wasser auch abfließen kann und du im Winter keine Schäden bekommst.
    Oder Du baust ein Vordach und sparst Dir die Maßnahmen am Abstreifer ;-)
    Gruß
     
  3. apex8

    apex8

    Dabei seit:
    27.08.2019
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Einfach ein Loch nach unten zu bohren, da war ich noch nicht drauf gekommen :biggthumpup: Schon mal ne gute Idee. Wie ist so ein Podest normalerweise gemauert? Fängt das Erdreich erst auf Geländehöhe an? Ich hab leider keine Unterlagen, wie das aufgebaut ist.

    Wenn ich das dann einfach so offenlasse, wird ja dann trotzdem Wasser in das Mauerwerk laufen. Vielleicht dann noch ein Rohr rein bis zum Sand/Kies/Erdreich? Die Wann an sich müsste vermutlich auch abgedichtet werden, gibt es dazu eine Empfehlung?

    Vielen Dank schon mal.
     
  4. #4 conehead, 30.09.2020
    conehead

    conehead

    Dabei seit:
    29.09.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Das Podest ist betoniert und gefliest. Ein Mauerwerk gibt es nicht. Üblicherweise sollte unter dem Betonpodest eine Lage aus Schotter /Kies o.ä. sein. Wenn Du bis in diese Schicht durchbohrst ist alles ok. Eine Abdichtung oder ein Rohr etc. brauchst Du nicht solange das Wasser nach unten abfließen kann.
     
Thema:

Schuhabstreifer-Wanne ohne Entwässerung

Die Seite wird geladen...

Schuhabstreifer-Wanne ohne Entwässerung - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung Kabeldurchführung Kellerwand bei schwarzer Wanne

    Abdichtung Kabeldurchführung Kellerwand bei schwarzer Wanne: Hallo zusammen! Wir möchten dieses Jahr gerne unseren Garten angehen, wofür wir auch einige Stromleitungen aus dem Keller nach außen legen wollen...
  2. Weisse Wanne an Ecken neu abdichten

    Weisse Wanne an Ecken neu abdichten: Hallo an alle Experten hier im Forum. Bin neu hier und hoffe das ich in Zukunft Hilfe und gute Ratschläge hier finde. Wir haben bei unserem Haus...
  3. Wann ist die Schraube zu dick für den tragenden Balken?

    Wann ist die Schraube zu dick für den tragenden Balken?: lch will einige Dutzend 6mm Justierschrauben in meine etwas spiddeligen 10x10cm Deckenbalken schrauben. Gefühlt sind die schon groß - und ich will...
  4. Weiße Wanne bei Kellerbau?

    Weiße Wanne bei Kellerbau?: Hi zusammen, uns beschäftigt bei unserem HausbauProjekt die Frage, ob wir "weiße Wanne" also spricht mit WU-Beton den Keller ausführen lassen...
  5. Wann Entwässerungsrinne zwischen Terrasse und Außenwand bauen?

    Wann Entwässerungsrinne zwischen Terrasse und Außenwand bauen?: Hey Leute, ich möchte entlang einer Außenmauer (4m) eine Terrasse (nicht überdacht) bauen. Das Haus hat einen Keller und der Unterbau der Terrasse...