Schraubergarage in Eigenbau

Diskutiere Schraubergarage in Eigenbau im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich bin neu hier im Forum. Wir haben uns ein Bauplatz (BW) gekauft. Das Haus ist nun bestellt und jetzt geht es um die Garagenplanung. Da...

  1. #1 MisterBau, 06.01.2022
    MisterBau

    MisterBau

    Dabei seit:
    31.12.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich bin neu hier im Forum. Wir haben uns ein Bauplatz (BW) gekauft. Das Haus ist nun bestellt und jetzt geht es um die Garagenplanung. Da ich gern an Autos rumschraube wäre eine Scheerenhebebühne ganz praktisch.
    Es gibt welche mit einem Hub von 1m und das wäre für mich ausreichend. Mein Fahrzeug ist ca. 1.65m hoch. Also wären eine in der Garage ca. 2.75m hohen Decke ganz praktisch. Ich wollte die Garage max. 3m hoch bauen.
    Ich weiß nun nicht ob man höher darf. will auch nicht höher wie die oberen seitlichen Fenster im Haus.
    Eine Betondecke wäre zu wuchtig und dick. Auch es mit Holzbalken anstatt mit HEA würde mir Deckenhöhe flöten gehen.

    Dies nur als Erklärung.

    Hier nun die Vorstellungen:

    Garage aus KS-Kalksandstein oder Ytong (17,5 oder 24). Entscheidet der Statiker
    Flachdach 2% Neigung. (Muss später begrünt werden) Laut Bebauungsplan
    14x OBD 25mm Platten. Wollte ich mit Bitumen belegen.
    Unterkonstruktion Stirnseitig jeweils mit Balken dazwischen mit 13x HEA100 Trägern leichte Ausführung seitlich unterlegt und auf die Kalksandsteine aufgesetzt. (Wieviel HEA Träger entscheidet der Statiker)
    Hörmann Rolltorkasette.

    Meine Frage wäre auch ob man sich die Hea mit OBD sparen könnte indem man dieses verwendet:

    mm-holz.com produkte brettschichtholzdecke
    Und zwar gibt es die in 460cm Länge / 80cm Breite 7 8cm dicke. kosten 4000 Euro

    Über eure Meinungen bin ich gespannt.

    Danke im Voraus

    Grüße Ingo
     

    Anhänge:

  2. #2 petra345, 06.01.2022
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.910
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Es sollte bei normaler Höhe ausreichend sein, die Garagenwand in 11,5 cm PB zu errichten. Auf die Mauerkrone kommt dann ein 24 cm breiter Betonbalken. Wenn es wegen der hier vorliegenden größeren Höhe und der dadurch erforderlichen Abminderung zu knapp wird, würde ich 15 cm rechnen und nach einem Betrieb suchen, der die in PB herstellt.
    Gerade wenn man in der Garage schrauben will, braucht man jeden cm. 24 cm ist da Gift.

    Die PB-Steine gibt es in größeren Formaten und sie sind nur halb so schwer wie KS.

    .
     
    MisterBau gefällt das.
Thema:

Schraubergarage in Eigenbau

Die Seite wird geladen...

Schraubergarage in Eigenbau - Ähnliche Themen

  1. Holzgartenhaus mit Garage im Eigenbau

    Holzgartenhaus mit Garage im Eigenbau: Hallo, ich möchte auf einer Fläche von 3,5x9m eine Garage mit integrierter Heimwerkerecke errichten. Alles als ein großer Raum. Ich traue mir...
  2. Treppengeländer (Eigenbau) an Mauer verankern.

    Treppengeländer (Eigenbau) an Mauer verankern.: Moin moin! Ich heiße Christian und saniere/ modernisiere seit 4 Jahren mein EFH. Auf meiner Auffahrt befindet sich ein Kellereingang. Dieser hat...
  3. Dampfbad Eigenbau: Deckenform und Beleuchtung

    Dampfbad Eigenbau: Deckenform und Beleuchtung: Hallo Zusammen, der Bau des Dampfbades rückt immer näher, dabei konnte ich zwei fragen noch nicht beantworten. Ein paar Details vorab: das...
  4. Drempel mit eingebautem Schrank Marke Eigenbau

    Drempel mit eingebautem Schrank Marke Eigenbau: Was haltet ihr von meinen Einbauschränkchen Marke Eigenbau? Ist noch nicht fertig aber man kann schon gut erkennen wo es hinführt. [ATTACH]...
  5. Dampfbad Eigenbau; richtig abdichten

    Dampfbad Eigenbau; richtig abdichten: Hallo, in meinem Keller soll ein Dampfbad entstehen. Bin schon etwas länger an der Sache dran, falls jemand über ältere Beiträge stolpert....