Schrauben in Traufblech/Sturmklammern

Diskutiere Schrauben in Traufblech/Sturmklammern im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, bei uns wurden Arbeiten am Dach durchgeführt. Das Haus ist ein 7 Jahre altes Fertighaus. Konkret wurde ein Schneefang angebracht (2....

  1. #1 Jens085, 25.09.2024
    Jens085

    Jens085

    Dabei seit:
    07.12.2018
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    7
    Hallo,
    bei uns wurden Arbeiten am Dach durchgeführt. Das Haus ist ein 7 Jahre altes Fertighaus. Konkret wurde ein Schneefang angebracht (2. Ziegelreihe) und ein zusätzlicher Spatzenkamm (unteres Ende Traufblech, da die Spatzen sich sonst immer vor dem eigentlichen Spatzenkamm welcher weiter hinten sitz einnisten.

    Ausgemacht wurde, dass er Spatzenkamm (Kunststoff) geklebt wird um das Traufblech nicht zu beschädigen. Jetzt hat man die letzten 10 Meter geschraubt. (Dies hat man uns nicht gesagt wir haben es bei der Kontrolle festgestellt). Stellt dies ein Problem bezüglich Feuchteschutz der Dachkonstruktion dar? D.h. ist der Schutz durch das Traufblech jetzt noch gegeben? Es handelt sich um ein Satteldach wobei die Ziegel entsprechend über das Blech stehen.

    Auch haben wir hier sehr starken Wind. Da wohl die Zeit knapp wurde hat man auf die letzten 10 Meter die Sturmklammern nicht mehr angebracht (auch ohne uns dies zu sagen). Im Nachgang kam das Argument, da ist doch jetzt eh über jedem 4. Ziegel die Befestigung für das Schneefanggitter. Das hält genauso. Jedoch wurde für den Spatzenkamm die erste Ziegelreihe komplett aufgedeckt. Als Laie würde ich behaupten hier sind die Sturmklammern besonders wichtig. Oder wird in der ersten Ziegelreihe eh keine Klammern angebracht?

    Das, dass verhalten des Dachdeckers nicht ok ist und es entsprechend Diskussionen im Nachgang gibt ist klar. Hier geht es mir wirklich nur um das Fachliche und wie dies alles zu bewerten ist.

    Viele Grüße
    Jens
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.435
    Zustimmungen:
    4.017
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ab 2011 ist es Pflicht als Unternehmer eine Windlast Berechnung durchzuführen und entsprechend zu Klammern , abhängig von Lage , Dachform, Traufhöhe, Dachneigung und Windlastzone etc grob im Rand - Eckbereich jeder dritte Ziegel / Pfanne , andere Befestigung wie durch Schneefang entbinden nicht.
     
    DD A gefällt das.
  3. #3 Jens085, 25.09.2024
    Jens085

    Jens085

    Dabei seit:
    07.12.2018
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    7
    Danke, angeblich wurden im Traufbereich (d.h. die erste Ziegelreihe) gar keine Strumklammern angebracht. Kann das sein? Dass die Klammern erst ab der zweiten Reihe anfangen? Die Berechnung habe ich und es wurde ursprünglich so ausgeführt. Jede dritte Ziegel laut Berechnung braucht eine Klammer.
     
  4. DD A

    DD A

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    683
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Dachdecker
    Es gibt verschiedene Klammern , Seitenfalzklammern und Kopf -Seitenfalzklammer. D.h.
    Die Seitenfalzklammern werden in die Dachlatten der 1. Ziegel eingehangen und halten somit die 2. Ziegel ab Traufe ( indirekt auch die erste Reihe leicht mit fest)
    Bei Kopf -Seitenfalzklammer würde der Kopf der 1. Ziegel und die Seitenfalz der 2. Ziegel gehalten . Alles andere ist mir gänzlich unbekannt , da unten an der Traufe nichts zum Einhängen vorhanden ist und andere Klammern ( es gibt da eine Vielzahl verschiedener) durch das Traufblech befestigt werden müssten .
     
    SIL gefällt das.
  5. #5 Jens085, 25.09.2024
    Jens085

    Jens085

    Dabei seit:
    07.12.2018
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    7
    Danke, ich glaube das hilft. Da ich mich erinnern kann das die Klammern der 2. Reihe in die Dachlatte und nicht in die darunterliegende Ziegel eingehängt wurden ist die Aussage also korrekt. Richtig? (Bei der ersten Reihe hab ich leider nicht aufgepasst aber geht ja nicht anders wie ich es verstehe)
     
  6. DD A

    DD A

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    683
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Dachdecker
    Ja so ist das
     
Thema:

Schrauben in Traufblech/Sturmklammern

Die Seite wird geladen...

Schrauben in Traufblech/Sturmklammern - Ähnliche Themen

  1. Schrauben im Fensterrahmen locker

    Schrauben im Fensterrahmen locker: Liebes Forum, im Zuge von Renovierungsarbeiten aufgrund Mängel beim Bau wurde in meinem Wohnhaus die Fassade neu gefertigt. Dafür wurden von der...
  2. Wann ist die Schraube zu dick für den tragenden Balken?

    Wann ist die Schraube zu dick für den tragenden Balken?: lch will einige Dutzend 6mm Justierschrauben in meine etwas spiddeligen 10x10cm Deckenbalken schrauben. Gefühlt sind die schon groß - und ich will...
  3. Diamant Platte, Schrauber, Drehmoment

    Diamant Platte, Schrauber, Drehmoment: Suche gerade einen Bohrschrauber der Diamantplatten auf Holzkonstruktion schafft. Mein jetziger ist etwas überlastet. Hat min. 45Nm. Bits rutschen...
  4. OSB-Platte direkt auf Innenwand schrauben

    OSB-Platte direkt auf Innenwand schrauben: Moin Leute, ich habe mir einen DDR Bungalow angelacht, der jetzt so saniert werden soll, dass man da theoretisch ganzjährig drin wohnen kann....
  5. Sichtbare Schrauben beim Kamin

    Sichtbare Schrauben beim Kamin: Im Bereich unseres Kamins kommen die Trockenbauschrauben zum Vorschein. Hat hier jemand eine Idee wie man diese wieder unsichtbar bekommt?