Schraube von Balkontür locker

Diskutiere Schraube von Balkontür locker im Hilfestellung für Neulinge Forum im Bereich Sonstiges; Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe eine Frage zu der Balkontür meiner Freundin, die Tür ist mit 2 Schanieren befestigt und in der Mitte...

  1. #1 Wanderfalke12, 23.11.2010
    Wanderfalke12

    Wanderfalke12

    Dabei seit:
    23.11.2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kunststoff-Formgeber
    Ort:
    Ludwigshafen
    Hallo zusammen,
    ich bin neu hier und habe eine Frage zu der Balkontür meiner Freundin,
    die Tür ist mit 2 Schanieren befestigt und in der Mitte von jedem Scharnier sitzt eine Schraube.
    An dem oberen Scharnier ist die Schraube locker und es zieht kalte Luft von aussen herein,da der Stift zur Sicherung der Tür über der Schraube sitzt,
    komme ich nicht an die Schraube zum anziehen.
    An dem Stift sitzt oben und unten eine kleine Klammer,
    ich habe probiert diese beiden Klammern zu Entfernen,was mir nicht geluingen ist!
    Kann mir bitte jemand bei diesem Problem behilflich sein?

    Im Voraus Herzlichen Dank

    Thomas
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Foddo!
     
  3. #3 Wanderfalke12, 23.11.2010
    Wanderfalke12

    Wanderfalke12

    Dabei seit:
    23.11.2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kunststoff-Formgeber
    Ort:
    Ludwigshafen
    Hier Fotos

    Ich hoffe dass ich es richtig gemacht habe und man die Fotos sehen kann




    [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
  4. #4 Ralf Dühlmeyer, 23.11.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ja - der Eigentümer der Wohnung bzw. die Eigentümergemeinschaft.
    Denn denen gehört das Fenster mit ziemlicher Sicherheit. Wenn Ihr daran rumfummelt, haftet Ihr für alles, was Ihr da anrichtet.
    Also Vermieter/Verwalter/Hausmeister umgehend informieren und um Abstellung bitten.

    Punkt!
     
  5. #5 Wanderfalke12, 23.11.2010
    Wanderfalke12

    Wanderfalke12

    Dabei seit:
    23.11.2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kunststoff-Formgeber
    Ort:
    Ludwigshafen
    Das Haus gehört meiner Freundin......danke für deine Hilfe!
     
  6. #6 gunther1948, 23.11.2010
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    den stift kann man raushebeln unten mit dem schrabenzieher in den schlitz gehen und drehen.
    nur mit nur reinschrauben wird das nicht gehen da die schraube ausgerissen ist.

    gruss aus de pfalz
     
  7. #7 Wanderfalke12, 24.11.2010
    Wanderfalke12

    Wanderfalke12

    Dabei seit:
    23.11.2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kunststoff-Formgeber
    Ort:
    Ludwigshafen
    Hallo Günther,
    danke für deine Hilfe,
    ich glaube nicht das etwas ausgerissen ist,
    ich kann an der Schraube nichts erkennen,
    ich hoffe dass ich den Stift heraus bekomme!


    LG Thomas
     
  8. #8 gunther1948, 24.11.2010
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    schraube sitzt da nur im kunststoff. wenn die rausreißt gibts meistens ein problem.
    probieren ob dickere schraube mit gleicher kopfgrösse paßt.

    gruss aus de pfalz
     
  9. #9 Wanderfalke12, 24.11.2010
    Wanderfalke12

    Wanderfalke12

    Dabei seit:
    23.11.2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kunststoff-Formgeber
    Ort:
    Ludwigshafen
    Ich habe jetzt probiert......ich bekomme den Stift nicht nicht heraus und komme nicht an die Schraube heran!

    Gruß Thomas
     
  10. #10 Baldbauherr, 24.11.2010
    Baldbauherr

    Baldbauherr

    Dabei seit:
    04.10.2008
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Soz.Arb
    Ort:
    Karlsruhe
    Hallo.

    Vielleicht ist da eine Madenschraube vorher zu lösen?
    Oder Sprengringe zu entfernen? (siehe Anhang)

    Ich würde dann auch eher von oben versuchen den Stift auszutreiben und nicht von unten noch mehr zu hebeln und rumzubiegen.
     
Thema: Schraube von Balkontür locker
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. balkontür oben locker

    ,
  2. balkontür schnäpper hülse schraube hält nicht mehr

    ,
  3. kunststofffenster schraube hält nicht

    ,
  4. terassentür locker,
  5. fenster scharnier schraube locker,
  6. Schraube für balkontür,
  7. balkontür schanier locker,
  8. balkontür diagonale schraube ist locker,
  9. terrassentür scharnier ausgerissen,
  10. balkontür locker,
  11. schraube dreht durch in kunststoff tür,
  12. Fenster ecklager schraube lose,
  13. kunststoff Terrassentür schrauben befestigen,
  14. balkontür wackelt scharnier oben,
  15. terrassentür oberes scharnier dorn entfernen,
  16. ausgerissene balkontūr,
  17. kunststofffenster Scharnier Schraube im Rahmen lose,
  18. balkontür scharnier locker,
  19. Terrassentür schraube dreht durch,
  20. rahmen der balkontür lose,
  21. balkontürlocker,
  22. fenster scharnier bolzen entfernen,
  23. Balkontür schraube locker,
  24. bolzen aus terrassentür entfernen,
  25. schraube dreht durch kunststoff terassentür
Die Seite wird geladen...

Schraube von Balkontür locker - Ähnliche Themen

  1. Schrauben im Fensterrahmen locker

    Schrauben im Fensterrahmen locker: Liebes Forum, im Zuge von Renovierungsarbeiten aufgrund Mängel beim Bau wurde in meinem Wohnhaus die Fassade neu gefertigt. Dafür wurden von der...
  2. Wann ist die Schraube zu dick für den tragenden Balken?

    Wann ist die Schraube zu dick für den tragenden Balken?: lch will einige Dutzend 6mm Justierschrauben in meine etwas spiddeligen 10x10cm Deckenbalken schrauben. Gefühlt sind die schon groß - und ich will...
  3. Diamant Platte, Schrauber, Drehmoment

    Diamant Platte, Schrauber, Drehmoment: Suche gerade einen Bohrschrauber der Diamantplatten auf Holzkonstruktion schafft. Mein jetziger ist etwas überlastet. Hat min. 45Nm. Bits rutschen...
  4. OSB-Platte direkt auf Innenwand schrauben

    OSB-Platte direkt auf Innenwand schrauben: Moin Leute, ich habe mir einen DDR Bungalow angelacht, der jetzt so saniert werden soll, dass man da theoretisch ganzjährig drin wohnen kann....
  5. Probleme mit Balkontür: Schraube im Ecklager dreht durch - Hilfe gesucht

    Probleme mit Balkontür: Schraube im Ecklager dreht durch - Hilfe gesucht: Hallo zusammen, meine Balkontüre lässt sich nicht mehr schließen und schleift. Wenn ich in der oben Schraube / Ecklager mit dem Inbus versuche...