Schornsteindurchmesser für verschiedene Zimmeröfen

Diskutiere Schornsteindurchmesser für verschiedene Zimmeröfen im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, zwar wird unser neues EFH mit Brennwertanlage mit Abgasrohr ausgestattet, aber zusätzlich sehen wir einen einzügigen Kamin vor,...

  1. #1 tcdiscoz, 26.03.2008
    tcdiscoz

    tcdiscoz

    Dabei seit:
    26.07.2007
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ort:
    München
    Hallo zusammen,

    zwar wird unser neues EFH mit Brennwertanlage mit Abgasrohr ausgestattet, aber zusätzlich sehen wir einen einzügigen Kamin vor, um nachträglich einen Zimmerofen im Wohnzimmer aufzustellen.

    Bei Festbrennstoffen wird ein Rauchrohrdurchmesser zwischen 16 und 20cm empfohlen. Allerdings sind die Rauchrohrdurchmesser je nach Ofen durchaus unterschiedlich (z.B. gibt es raumluftunabhängige Öfen mit 13cm).

    Meine Frage: Macht es Sinn, eher ein größeren Rohrquerschnitt im Schornstein vorzusehen (z.B. 18cm) und später ggf. ein kleineres Rauchrohr anzuschliessen ?

    Oder muss das Rauchrohr des Ofens zwingend dem Durchmesser des Kamins entsprechen ?

    Danke und Gruss,

    TC
     
  2. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ...nein, bei uns zB Kamin 180mm, Rauchrohr 150mm
    beim Nachbarn 180?/130
    gruss
     
  3. #3 Eumeltier, 26.03.2008
    Eumeltier

    Eumeltier

    Dabei seit:
    30.01.2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Brandenburg
    Hallo,

    mir ist sowieso unklar, wieso der Kaminofen in meiner Küche mit popligen 6KW ein 150er Rauchrohr hat und zB. eine Forster-Etagenheizung mit 14KW nur ein 130er Rauchrohr hat.

    Oder ist das 150er Rohr vom Kaminofen nur für die Optik?

    Gruß,
    Martin
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Einfachste Lösung -> Schorni fragen
    Der muß das beantworten können, ist schließlich sein Job.

    Welcher Querschnitt zu wählen ist, hängt auch von der Rachgastemperatur und der Schornsteinlänge ab. Es muß letztendlich sichergestellt sein, daß "der Kamin zieht", und zwar bei jeder Wetterlage und ob der Ofen gerade angefeuert wird oder schon ein paar Stunden brennt.
    Die Hersteller liefern dazu in ihren technischen Unterlagen schon die passenden Infos. Für den Rest ist, wie gesagt, der Schorni zuständig.
    Und wenn er nicht seinen Taschenrechner benutzen möchte, dann gibt´s auch schöne Programme in die man die Daten eingeben kann.

    Gruß
    Ralf
     
  5. #5 Theo Kern, 31.03.2008
    Theo Kern

    Theo Kern

    Dabei seit:
    05.01.2008
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Ofenbauer
    Ort:
    Kolbermoor
    Das will wohl bedacht sein.

    Vielleicht wollen Sie ein paar Jahre später einen richtigen Ofen einbauen lassen.
    Deshalb sollten Sie den Schornstein nicht kleiner als 18cm wählen.
     
Thema:

Schornsteindurchmesser für verschiedene Zimmeröfen

Die Seite wird geladen...

Schornsteindurchmesser für verschiedene Zimmeröfen - Ähnliche Themen

  1. Flachdachsanierung - Verschiedene Ausführungen vorgschlagen

    Flachdachsanierung - Verschiedene Ausführungen vorgschlagen: Hallo zusammen, ich möchte mein Flachdach der Garage sanieren lassen. Dazu haben ich mir verschiedene Angebote geben lassen und hab nun...
  2. Abwasserleitungen verschiedener Hersteller

    Abwasserleitungen verschiedener Hersteller: Hallo in die Runde, Ich habe mal eine Frage bezüglich Abwasserleitungen bzw Abwasserrohre. Ich habe hier mehrere Teile von verschiedenen...
  3. U und C Profile auf verschiedenen Untergründen anbringen

    U und C Profile auf verschiedenen Untergründen anbringen: Guten Abend, ich habe hier im Forum schon viel gelesen und bin dadurch oft auf den richtigen Weg gekommen. Jetzt stehe ich aber vor einem...
  4. Türzagen vom Schreiner verschieden hoch eingebaut

    Türzagen vom Schreiner verschieden hoch eingebaut: Hallo, wir haben bei einem Schreiner Türen+Zagen bestellt und einbauen lassen. In zwei Fällen wurden Türen bzw Zagen die nur wenige Zentimeter...
  5. Verschiedene Wandarten und Asbest

    Verschiedene Wandarten und Asbest: Hallo liebe Forennutzer, wir sind seit kurzem in eine neue Wohnung gezogen und haben diese Renoviert, eine Nachfrage beim Hausmeister ergab das...