Schornstein im Wohnbereich verkleiden

Diskutiere Schornstein im Wohnbereich verkleiden im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo ich baue gerade meine Dachwohnung aus, und an einer wand verläuft der aktive schornstein. ich habe ihn jetzt bereits neu verputzt. Wie...

  1. DDEddi

    DDEddi

    Dabei seit:
    29.10.2008
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbst. Kaufmann
    Ort:
    Dresden
    Hallo ich baue gerade meine Dachwohnung aus, und an einer wand verläuft der aktive schornstein. ich habe ihn jetzt bereits neu verputzt. Wie verkleide ich ihn jetzt am besten? Latten darf ich ja keine draufmachen, weil man ja nicht in den schornstein bohren darf?! Welche möglichkeiten habe ich jetzt noch?

    danke im vorraus

    Eddi
     
  2. Jassy

    Jassy

    Dabei seit:
    11.05.2008
    Beiträge:
    408
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Sauerland
  3. DDEddi

    DDEddi

    Dabei seit:
    29.10.2008
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbst. Kaufmann
    Ort:
    Dresden
    Danke das wäre auch ne idee. Den rest der wohnung mache ich trockenbau.
     
  4. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    oder mit Trockenputz, GKB und Ansetzbinder.
    Da der Kamin Verputzt ist, kann der punktförmig aufgebracht werden.

    Peeder
     
  5. #5 Gast943916, 26.11.2008
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    sorry, Peeder
    DIN 18181: "Im Bereich von Schornsteinwangen ist Wand Trockenputz VOLLFLÄCHIG anzusetzen"
    Gipser
     
  6. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Könnte ja gehässig sein, wer lesen k..........

    Der Kamin ist ( ich setze voraus vollflächig ) verputzt , da reicht ein Grundputz.

    Ist er nackich, so gebe ich dir recht.
    vorbeugenden Brandschutz, Rauchgase

    Peeder
     
  7. #7 Gast943916, 26.11.2008
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26.11.2008
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    sorry mein Freund, von verputzten oder unverputzten Kaminen steht nix drin, nur, dass er VOLLFLÄCHIG anzusetzen ist........
    nur nebenbei, habe schon erlebt, dass auch bei verputzten Kaminen, die Ansetzgipsbatzen sichtbar wurden, auch bei nur leichter Erwärmung des Kamins, deshalb nur VOLLFLÄCHIG
    Gipser
     
  8. DDEddi

    DDEddi

    Dabei seit:
    29.10.2008
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbst. Kaufmann
    Ort:
    Dresden
    also verklebe ich die gkb mit gips vollflächig an den kamin?!
    und die ecken? einfach verspachteln und schleifen??
     
  9. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Brandschutztechnisch , gerade bei gemauerten Kaminen ist nicht ein Durchbrand zu befürchten, der Kamin an sich hat dafür eine Zulassung, sondern die Rauchgasbildung, das ist mit ein grund , warum nicht gedübelt werden darf.

    Es reicht ein Putzauftrag !

    Selbst eine Tapete kann dann darauf.
    Wer nun seinen ganzen Schuppen mit GKB hat, kann mit der Verkleidung verschiedene Materialübergänge vermeiden.

    Es geht auch nee Vorsatzschale freistehend, 1 x GKB- oder Natürsteinchen.



    den grössten Affen machen immer nur die Schornis :biggthumpup:

    Nachtrag @DDEddi- OK, Zahnspachtel und druff, verspachteln und schleifen


    Peeder
     
  10. #10 Gast943916, 26.11.2008
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    jou.
     
  11. DDEddi

    DDEddi

    Dabei seit:
    29.10.2008
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbst. Kaufmann
    Ort:
    Dresden
    ok danke für die hilfe. Tapeten kann ich da direkt nicht draufmachen weil der putz schon leicht gelb geworden ist, nachdem verputzen (halbes jahr her). Kommt das von der Wärmebildung? und die gkb wird das doch nicht verfärben oder?
     
  12. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    schwer zu beurteilen, wie warm wird das Ding ? oder ihr raucht zu viel (kl.Scherz )

    Dann wurde ich eine kl. Vorsatzschale vorschlagen 50 U / CW, 40er Trennwandplatten Steinwolle , Achsabstände der UK halbieren ( ich weiss ja nicht, wie gross der Trümmer ist )
    1 x GKB und gut iss.

    Peeder
     
  13. DDEddi

    DDEddi

    Dabei seit:
    29.10.2008
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbst. Kaufmann
    Ort:
    Dresden
    also der schornstein ist so ca. 60x60 cm groß und die wärme ist aussen nicht spürbar. nur eben diese gelben flecken...
    ahja und geraucht wird bei uns gar nicht :mega_lol:

    ok danke nochmals
     
Thema: Schornstein im Wohnbereich verkleiden
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schornstein verkleiden innen

    ,
  2. schornstein innen verkleiden

    ,
  3. schornsteinverkleidung innen

    ,
  4. schornstein im wohnzimmer verkleiden,
  5. schornstein innen verkleiden anleitung,
  6. schornsteinverkleidung innenbereich,
  7. schornstein im innenbereich verkleiden,
  8. schornsteinverkleidung innenraum,
  9. schornstein verkleiden im haus,
  10. verkleidung schornstein innenbereich,
  11. kamin innen verkleiden,
  12. kaminschacht verkleiden,
  13. schornstein verkleiden brandschutz,
  14. revisionsklappe schornstein verkleiden,
  15. kaminzug verkleiden,
  16. schornstein verputzen im haus,
  17. schornstein verkleiden innenraum,
  18. schornstein reinigungsöffnung verkleiden,
  19. schornstein verkleiden innen dachboden,
  20. schornstein im wohnbereich verkleiden,
  21. verkleidung schornstein innen,
  22. schornstein innen verputzen oder verkleiden,
  23. schornstein im haus verkleiden,
  24. revisionsklappe schornstein wohnraum,
  25. gemauerten kamin verkleiden
Die Seite wird geladen...

Schornstein im Wohnbereich verkleiden - Ähnliche Themen

  1. Schornstein mit Blender verzieren - Zu Kurz

    Schornstein mit Blender verzieren - Zu Kurz: Ich wollte den Schornstein im Wohnzimmer mit Natursteinblender verzieren. Der Schornstein ist 70cm Breit, die Blender 36 cm. Nun habe ich in der...
  2. Schornstein vom Nachbarhaus wieder in Betrieb genommen

    Schornstein vom Nachbarhaus wieder in Betrieb genommen: Hallo, Frage: Ich bin vor ca 3 Jahren in meine jetzige Wohnung gezogen, wohne im 2. Stock. Im Hinterhof an der Grundstücksgrenze ist ein...
  3. Bohrungen in eine Schieferplatte am Schornstein

    Bohrungen in eine Schieferplatte am Schornstein: Hallo liebe Bau Experten Unser Dachdecker hat den Edelstahl Schornsteinaufsatz stabilisiert und dabei in die Schieferplatten gebohrt, die sich...
  4. Stillgelegten Schornstein von innen dämmen

    Stillgelegten Schornstein von innen dämmen: Hi, der Titel ist vll etwas verwirrend. Sry, mir fiel nichts zusammenfassenderes ein. KfW 55 Sanierung eines 70er Jahre Bungalows. Es besteht...
  5. Verputzen Schornstein Wohnbereich

    Verputzen Schornstein Wohnbereich: Hallo zusammen, mein Schornstein steht in der ehemaligen Küche und zukünftigem Bad und ist ca. 1,5 Meter hoch gekachelt, darüber vermutlich...