Schneiden der Randdämmstreifen vor dem Fliesen zulässig?

Diskutiere Schneiden der Randdämmstreifen vor dem Fliesen zulässig? im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo, unser Fliesenleger hat den Randdämmstreifen vom Estrich VOR dem Fliesen auf Höhe des Estrich abgeschnitten. Mit dem vollmundigen...

  1. #1 OutdoorShop, 02.01.2019
    OutdoorShop

    OutdoorShop

    Dabei seit:
    09.10.2016
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Onlinehandel
    Ort:
    Krefeld
    Hallo,

    unser Fliesenleger hat den Randdämmstreifen vom Estrich VOR dem Fliesen auf Höhe des Estrich abgeschnitten.
    Mit dem vollmundigen Versprechen, dass selbstverständlich von ihm kein Kleber im Randbereich / mit Kontakt zur Wand geklebt werden würde und dies auch fachgerecht sei, da teilweise hinter dem Randdämmstreifen Estrich wäre, so dass ohne vorheriges Abschneiden kein vernünftiges Verfliesen möglich sei.

    Nun sind die Sockelleisten auch schon geklebt und an einigen Stellsen sehen wir trotzdem, dass Kleber bis zur Wand geht und die Fliesen teilweise nur 2,3mm vor der Wand enden. :yikes

    Was tun?
    Muss der Fliesenleger jetzt alle Sockelleisten wieder runter nehmen damit wir prüfen können, ob es noch mehr Fehlstellen mit bis zum Rand geklebtem Kleber, Fliesen die ~ 2,3mm von der Wand weg enden, gibt?

    Vielen Dank

    Johannes
     
  2. #2 OutdoorShop, 02.01.2019
    OutdoorShop

    OutdoorShop

    Dabei seit:
    09.10.2016
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Onlinehandel
    Ort:
    Krefeld
    Und bitte als Zusatzfrage: Darf der Fliesenleger den Randdämmstreifen auf Höhe des Estrich schneiden oder verstößt dies gegen die Anerkannte Regeln der Technik, etc.?
     
  3. #3 OutdoorShop, 03.01.2019
    OutdoorShop

    OutdoorShop

    Dabei seit:
    09.10.2016
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Onlinehandel
    Ort:
    Krefeld
    Ich bin über jeden Hinweis dankbar. :o
     
  4. #4 Lexmaul, 03.01.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Auf welche Höhe soll er denn sonst schneiden?

    Gute Fliesenleger bekommen das übrigens korrekt auch mit dem Schnitt vorher hin - bei schlechten wird es wie bei Dir.

    Verstößt sicher gegen etwas, hoffe, Dir kann da noch jemand was konkretes nennen.

    Aber hast ja nen klaren Mangel da - hast ihn schon mal drauf angesprochen?
     
  5. #5 OutdoorShop, 03.01.2019
    OutdoorShop

    OutdoorShop

    Dabei seit:
    09.10.2016
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Onlinehandel
    Ort:
    Krefeld
    Entweder erst nach dem Fliesen den Überstand über den Fliesen schneiden, oder z. B. mit Richtlatte vorher wenn er halt "da hinter" sauber haben will.

    Das Gespräch war bisher "machen wir immer so. Wir sind die Profis, lassen Sie uns also die Arbeit machen so wie wir es für richtig halten", daher hoffe ich auf eine Aussage zu den Anerkannte Regeln der Technik.
     
  6. #6 bauspezi 45, 03.01.2019
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    wenn der Boden auch gefliest werden soll braucht man für die Eckabdichtung
    den Platz, der Dämmstreifen würde nur stören..
     
  7. #7 OutdoorShop, 03.01.2019
    OutdoorShop

    OutdoorShop

    Dabei seit:
    09.10.2016
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Onlinehandel
    Ort:
    Krefeld
    Es geht um "normale" Räume, nicht um Nass bereiche.
     
  8. #8 Jo Bauherr, 03.01.2019
    Jo Bauherr

    Jo Bauherr

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    436
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Randberlin
    Das steht z.B. in DIN 18560-2:2004-04, Seite 14 (neuere Fassung ggfs. andere Nummer);
    "5.2 ...
    Die überstehenden Teile des Randstreifens und der hochgezogenen Abdeckung dürfen erst nach Fertigstellung des Fußbodenbelages, bzw. bei textilen und elastischen Belägen erst nach Erhärtung der Spachtelmasse, abgeschnitten werden
    ."

    Und ist sowieso aaRdT.!
     
Thema: Schneiden der Randdämmstreifen vor dem Fliesen zulässig?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. randdämmstreifen fliesen

    ,
  2. fliesen sockelleiste kürzen

    ,
  3. randdämmstreifen kürzen fliesen

Die Seite wird geladen...

Schneiden der Randdämmstreifen vor dem Fliesen zulässig? - Ähnliche Themen

  1. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  2. Sektionaltor schneiden

    Sektionaltor schneiden: Ich packe das Thema mal hier rein. Ich möchte in meinem Carport dann doch ein Sektionaltor einbauen. Problem ist, dass der Boden schräg ist. Kann...
  3. Dacheindeckung mit Betonstaub vom schneiden

    Dacheindeckung mit Betonstaub vom schneiden: Hallo zusammen, wir haben ein großen Problem mit unsrer Dacheindeckung. Es wurde ein Nelskamp Planum Dachstein in Tiefschwarz gelegt. Da wir einen...
  4. Randdämmstreifen vor dem Verfliesen schneiden

    Randdämmstreifen vor dem Verfliesen schneiden: Guten Abend, im Keller im Hobbyraum (mit zwei Aussenwänden aus Vollbeton) habe ich ein Zement-Estrich im Verbund verlegt und Randstreifen mit...
  5. Großen Granitstein in Platten schneiden für Treppe

    Großen Granitstein in Platten schneiden für Treppe: Hey, der gr. Stein ist etwa 80x80x11cm. hat jemand so etwas schon Mal gemacht und gibt es im Raum HH/HB/H, die daraus ca. 80x20x5cm Platten...