Schlüsselfertige Energetische Sanierung Einschätzung

Diskutiere Schlüsselfertige Energetische Sanierung Einschätzung im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Guten Abend zusammen, ich plane derzeit eine Komplettsanierung zum Effizienzhaus. Dazu habe ich Angebote eingeholt und nach einer ersten...

  1. #1 Jani, 03.03.2025
    Zuletzt bearbeitet: 03.03.2025
    Jani

    Jani

    Dabei seit:
    03.03.2025
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend zusammen,

    ich plane derzeit eine Komplettsanierung zum Effizienzhaus. Dazu habe ich Angebote eingeholt und nach einer ersten Besichtigung und Gesprächen ein Komplettangebot (Schlüsselfertig) zum Festpreis erhalten.

    Dieses beläuft sich auf 450.000€ plus weitere 18.500€ für eine Photovoltaikanlage. Nach aktuellen Berechnungen erreichen wir damit das Effizienzhaus 55EE - eventuell auch 40EE, ob sich die Mehrkosten lohnen, wird gerade berechnet. So kommen wir aktuell auf eine Förderung von ca. 135.000€, die entsprechend noch abgezogen werden muss.

    Hier ein paar Eckpunkte zur Schlüsselfertigen Sanierung:

    - Baustelleneinrichtung (Toilette, Baustromverteiler, Gerüst, Kran)

    - Anpassungen an Mauerwerk für neue Fenster, Türen und Trennwände

    - Neuer Estrich EG/DG

    - Lieferung und Einbau von ca. 10 Fenstern sowie Haustür/Seitentür (Veka V 82 MD, Wärmeschutzglas)

    - Spritzschaumdämmung der Kellerdecke

    - Erneuerung der kompletten Elektrik, Vorbereitung Wallbox

    - Erneuerung der kompletten Zu- und Abwasserleitungen

    - Installation Fußbodenheizung EG/DG

    - Installation Luft/Wasser-Splitwärmepumpe

    - Installation ~ 9 kWp Photovoltaikanlage sowie 10 kWh Speicher

    - Dezentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung

    - Erneuerung Treppe (Stufen/Geländer)

    - Neue sanitäre Einrichtungen für 2x Bäder und 1x WC – alle gefliest

    - Alle Wände und Decken mit Q4 Putz gespachtelt und mit Glattvlies tapeziert

    - Fassadenputz und -anstrich

    - Vinylbodenbelag in Wohnräumen

    - Neue Außenwände in Holzrahmenbauweise mit Zellulosedämmung

    - Dachsanierung: Neue Sparren, Dämmung (24 cm Zellulose), neue Tonziegel

    - Neue Gaube mit Naturschieferverkleidung

    Den Abriss der alten Außenwände, Fenster und Türen sowie die Entsorgung übernehmen wir allerdings selbst.

    Das Gebäude hat eine Wohnfläche von 126 m² sowie eine Kellerfläche von 17 m². Baujahr 1969 - 1999 wurde noch etwas angebaut, eine bemerkenswerte Sanierung hat das Haus aber nie erfahren.

    Da das eine ganze Stange Geld ist und ich vorher noch keine wirklichen Berührungspunkte mit dem Thema (Energetische)Sanierung hatte, möchte ich mir so eine erste Einschätzung bzw. Orientierung besorgen. Dafür schonmal vielen Dank und ich hoffe auf gute Ratschläge und/oder Verbesserungsvorschläge!

    Vielen Dank und Grüße

    Jan
     
  2. #2 Holzhaus61, 04.03.2025
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    416
    Abreißen, neu bauen.

    Da würde ich noch nicht mal einen Gedanken dran verschwenden zu sanieren
     
    simon84, 415B und nordanney gefällt das.
  3. #3 nordanney, 04.03.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.784
    Zustimmungen:
    2.610
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Wie kommt es zu 135k Förderung?

    Für die Kosten baue ich neu und stell mir von der Ersparnis einen dicken Benz vor die Tür.

    126qm abzgl. 3x Bad/WC = 100qm Wfl.
    Da wohnt ihr zu sechst, damit die Bäder ausgelastet sind? Wer plant so einen Unsinn?
     
  4. #4 Fasanenhof, 04.03.2025
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.146
    Zustimmungen:
    614
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Les das Leistungsverzeichnis. Das ist ein Neubau, der sich als Sanierung verkleidet hat.
    "Abriss der alten Außenwände in Eigenleistung"

    Wenn ich die Außenwände abreisse, dann ist das wohl mehr ein 1:1 Ersatz.
     
  5. #5 Holzhaus61, 04.03.2025
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    416
    Selber lesen: die Innenwände bleiben offensichtlich stehen. Was der Blödsinn soll, muß sich der Ersteller des "LV" fragen lassen. Denn wenn eine Treppe nur in Teilen saniert wird, scheint das Grundgerüst ja wohl stehen zu bleiben. Wenn ich dann noch Putz lese, frage ich mich, ob die Innenwände massiv sind und dann wirds hanebüchen.

    Aber damit Du denn beruhigt bist, ergänze ich um das Wort: "komplett". Es sei denn, da ist was mit Bestandsschutz und nicht Wiederaufbau usw. Aber das wissen wir nicht.
     
    Fasanenhof gefällt das.
  6. #6 nordanney, 04.03.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.784
    Zustimmungen:
    2.610
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Ich denke, da ist ausschließlich ein Punkt, warum "saniert" werden soll:
     
    Fasanenhof und SoL2000 gefällt das.
  7. #7 SoL2000, 04.03.2025
    SoL2000

    SoL2000

    Dabei seit:
    16.01.2012
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    100
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Wolfsburg
    Nordanney hat Recht, es soll auf Biegen und Brechen eine Förderung mitgenommen werden, kam im anderen Forum ganz gut rüber.

    Ratschläge dort waren im Übrigen (natürlich) die gleichen wie hier ...
     
    Fasanenhof gefällt das.
  8. #8 Fasanenhof, 04.03.2025
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.146
    Zustimmungen:
    614
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Also quasi: Das Schiff von Theseus, nur als Haus?
     
    SoL2000 gefällt das.
  9. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    140
    Es kann auch gute Gründe geben die alte Hütte zu sanieren. Wenn jetzt das Haus eine Grenzbebauung, oder das Elternhaus und zu viele sentimentale Erinnerungen an der Hütte hängen. Es gibt natürlich noch mehr Gründe aber die soll man der Starter verraten.
     
    SoL2000 gefällt das.
  10. #10 Holzhaus61, 04.03.2025
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    416
    Na ja, wenn ich mir sein "LV" da oben ansehe, dann noch etwas Dämmung druff und er ist im Programm 297 drin mit 150.000...

    Weiß jetzt nicht, wie er da 135.000 zu welchen Konditionen bekommt, da stecke ich nicht drin in dem Thema...
     
  11. #11 nordanney, 04.03.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.784
    Zustimmungen:
    2.610
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Nee. Er meint keinen Kredit über diese Höhe, sondern die Förderung = Cash/Tilgungszuschuss.
     
Thema:

Schlüsselfertige Energetische Sanierung Einschätzung

Die Seite wird geladen...

Schlüsselfertige Energetische Sanierung Einschätzung - Ähnliche Themen

  1. Schlüsselfertig oder Eigenregie?

    Schlüsselfertig oder Eigenregie?: Hallo zusammen, wir stehen ganz am Anfang unseres Bauvorhabens und sind aktuell noch absolute Laien. Wir stehen derzeit kurz vor dem Kauf unseres...
  2. Staunässe im Garten Schlüsselfertige

    Staunässe im Garten Schlüsselfertige: Hallo! Ich hätte da eine Frage an die Experten! Und zwar haben wir ein Doppelhaus Schlüsselfertige bei einem Bauträger Bauen lassen nun haben wir...
  3. Garten Staunässe Schlüsselfertige

    Garten Staunässe Schlüsselfertige: Hallo! Ich hätte da eine Frage an die Experten! Und zwar haben wir ein Doppelhaus Schlüsselfertige bei einem Bauträger Bauen lassen nun haben wir...
  4. Schlüsselfertig Danwood vs. Bien-Zenker

    Schlüsselfertig Danwood vs. Bien-Zenker: Hallo zusammen, wir möchten ein schlüsselfertiges EFH mit 150 qm bauen und sind zur Zeit bei Danwood und Bien-Zenker hängen geblieben. Danwood...
  5. Hilfe bei studentischem Projekt – Thema: Baubeschreibung (schlüsselfertig Bauen)

    Hilfe bei studentischem Projekt – Thema: Baubeschreibung (schlüsselfertig Bauen): Schönen guten Tag, ich bin ein kompletter Neuling, sowohl hier im Forum als auch im Thema Neu- und Umbau. Ich bin Student der FH Potsdam und...