Schließzylinder für Standardtüren - Finde KEINE 25-35 er !?

Diskutiere Schließzylinder für Standardtüren - Finde KEINE 25-35 er !? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich VERMISSE Schließzylinder, die in Standardtüren mit Standard-Beschlägen passen - d.h. Größe 25/35, bzw. wenn man 3mm Überstand auf...

  1. #1 EFH Reno, 23.06.2024
    EFH Reno

    EFH Reno

    Dabei seit:
    05.12.2020
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich VERMISSE Schließzylinder, die in Standardtüren mit Standard-Beschlägen passen - d.h. Größe 25/35, bzw. wenn man 3mm Überstand auf jeder Seite hätte: 28/38mm.

    Wie ist das eigentlich gedacht ? Denkfehler meinserseits ?

    Warum suche ich 25-35 bzw. (ganz korrekt mit 3mm Überstand auf jeder Seite) 28-38?

    - Standard(innen)türen haben meistens 40mm Dicke. Abstand von der Zylinder-Befestigungsschraube :
    15mm eine Seite, 25 die andere (ein Abstand ist größer wegen dem Falz, denn der Mittelpunkt des Zylinders ist immer die Mitte der falzfreien Seitenfläche)
    - Standardbeschläge haben meistens 10mm Dicke (jede Seite)
    - Überstand soll 1-3mm auf jeder Seite sein, 5mm steht schon zu viel über (kann abgedreht werden).

    --> Es ergäbe sich eine Standardmaß für Zylinder von (15+10+3)=28mm auf einer Seite, und (25+10+3)=38mm auf der anderen Seite.

    Solche Zylinder gibt es aber fast nicht - nur von Chinesischen No Name Herstellern.

    Das NÄCHSTE, aber immer noch nicht ganz passende, sind (wenige) 28/34 Zylinder - gibts NUR von Abus.

    Ein 28/34er Zylinder gibt es nur für wenige Typen, UND die 34mm sind 1mm zu wenig, der Zylinder ist 1mm HINTER einem Standardbeschlag, anstatt 1-3mm herauszuschauen.

    30/35er wären dann auf der 30er Seite zu lang, denn sie würde da 5mm und damit deutlich zu weit herausschauen.


    Hintergrund:

    Wir planen gerade die Türen für unsere Sanierung. Vorgesehen sind PZ Schlösser für die Zimmertüren; Gründe:

    - Sicherheit (Home Offices)

    - Notöffnungsfunkton (nicht mit Búntbart Schlössern)

    - Einbruchsschutz (verhindert schnelles Vorankommen eines Einbrechers im Haus, z,B. bei Einbruch im Keller)

    Nur bei 4 von 15 Türen wären auch Buntbart Schlösser ausreichend.
     
  2. #2 Fabian Weber, 23.06.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.088
    Zustimmungen:
    5.832
    Standardbeschlag mit 10mm?! FSB hat 6 Hafi auch.
     
  3. #3 nordanney, 23.06.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.766
    Zustimmungen:
    2.590
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Du schließt also immer deine Zimmertüren ab? So was abgefahrenes habe ich noch nie gehört.

    Und wenn ich eine Tür für 25/35 habe, dann kaufe ich auch 25/35 und bastel mir keine überstände dazu. Warum auch?
     
    ichweisnix gefällt das.
  4. #4 Eisenholz, 23.06.2024
    Eisenholz

    Eisenholz

    Dabei seit:
    28.04.2024
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    59
    "Einbruchsschutz (verhindert schnelles Vorankommen eines Einbrechers im Haus, z,B. bei Einbruch im Keller)"
    Bei einer normalen Zimmertür schätze ich 3 Sekunden.

    "Notöffnung"
    Eigentlich nur notwendig, wenn man sich selbst einschließt. Weshalb sollte man das tun?
     
  5. #5 EFH Reno, 24.06.2024
    EFH Reno

    EFH Reno

    Dabei seit:
    05.12.2020
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Naja die günstigen Beschläge im Baumarkt haben alle 10mm.... und die werden sicher auch im Internet gut verkauft ?

    6 mm wären dann erhebliche Mehrkosten (bessere Hersteller, sind auch die Beschläge besser/stabiler/Haltbarer?)#
    Dann würde es so aussehen:
    - (15+6+1...3)=22...24 und (25+6+1...3)=32... 35 - also 25/30 könnte auch FAST passen, aber auch da:
    - 4mm Überstand auf einer Seite schon mehr als Standard (max. 3mm)
    - 2mm Versenkt hinter der Blende anstatt 1-3mm davor, sieht nicht gut aus

     
  6. #6 EFH Reno, 24.06.2024
    EFH Reno

    EFH Reno

    Dabei seit:
    05.12.2020
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Abschließen natürlich nicht immer sondern fallweise, v.a. bei Abwesenheit.
    25/35 wäre ideal, gibt es ja eben leider nicht, das ist ja das Problem....
    Die Überstände 1...3 mm sind nur die max. empfohlenen Toleranzen falls man keinen genau passenden Zylinder findet.

    Mit den Abus 28/34ern bleibt man auf der kurzen Seite in der Toleranz (max. 3mm Überstand),auf der anderen Seite sieht es zwar falsch aus (versenkter Zylinder); aber nur 1,mm....
    1-3mm Überstand sind das was man einhalten sollte ohne einen Ansatz zum Aufbruch zu ermöglichen.

    Wenn es keine 25/35 Zylinder gibt - wieso werden dann massenhaft entsprechende Türen (mit PZ Optionen) verkauft ?
     
  7. #7 JohnBirlo, 24.06.2024
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    Krass, kenne niemanden der soviele Innentüren überhaupt abschließt. Wie ist das dann beim Bad, lässt man da den Schlüssel von innen stecken?

    25/35 gibts sogar bei amazon und 28/38 findet man nach kurzer google Suche auch
     
  8. #8 ichweisnix, 24.06.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.347
    Zustimmungen:
    458
    Suchst du die bei dir unter dem Teppich? es gibt 25/35 und 28/38. habe ca. 15 sec. mal gesucht und gefunden.
     
  9. #9 EFH Reno, 24.06.2024
    EFH Reno

    EFH Reno

    Dabei seit:
    05.12.2020
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Ja genau, bei Amazon gibts welche (namenlose Chinaware .... vermutlich riskant (Funktion, Langlebigkeit?).

    Abus 28/34 ist momentan die Planung:
    - für Geringe Anforderungen TI14ST (11€)
    - für Mittlere C550 für 15€ oder EC660 für 25€ und für die Wohnunggseingangtür (35/35 gibt es ja) ..... mal sehen (jemand einen Tipp?)
     
  10. #10 JohnBirlo, 24.06.2024
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    Bei Amazon gibts das auch von Felgner, das scheint eine ganz normale deutsche Firma zu sein.

    Wo in der Wohnung hast du denn geringe und wo mittlere Anforderungen?
     
  11. #11 EFH Reno, 24.06.2024
    EFH Reno

    EFH Reno

    Dabei seit:
    05.12.2020
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Sehr Hohe Anforderugnen: Wohnungseingangstür (35/35mm)
    Hohe: Die beiden Home Offices, Wohnzimmer (erreichbar von Terrassentüren), Kellertür zur Garage
    Niedrig: Schlafzimmer, Kinderzimmer, Sackgassen-Kellerräume (ohne Zugang nach außen)
     
  12. #12 ichweisnix, 24.06.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.347
    Zustimmungen:
    458
    Du schreibst mir ganz schönen stuss daher:
    Profilzylinder ABUS EC550NP Länge 28/34 mit Not- und Gefahrenfunktion
     
  13. #13 EFH Reno, 24.06.2024
    EFH Reno

    EFH Reno

    Dabei seit:
    05.12.2020
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Habe gerade mal mit einem regionalen Eisenwarenladen telefoniert..... Es gibt tatsächlich von BKS die Größe 27/35.... passt genau: auf der kürseren Seite normgemäß 2 mm Überstand, auf der Langen Seite genau passend.

    Außerdem fällt mir ein: Man kann sogar gleichschließend machen.
    Das Restrisiko eines Unbefugten (Partygast, Kind/Gast eines Kindes, Einbrecher, Handwerker) der sich mit einem irgendwo abgezogenen Schlüssel woanders Zutritt schafft, kann man mit Knaufzylindern beseitigen.

    (Besucher eines Kindes, ein Partygast , Handwerker, Aushilfe o.ä. dürfen keinen Zutritt zu den sensitiven Bereichen haben (Heimbüros, Lagerräume, Schlafzimmer).

    - KEIN Schlüssel steckt (wie sonst bei den BB Schlössern immer)
    - Abschließen von innen immer mittels Knauf
    - Verschließen vor Parties, wenn Besucher/Handwerker/Gäste der Kinder da sind immer von außen mit dem einen Schlüssel.
    - Notöffnung immer von außen mit dem EINEN Schlüssel den jeder Berechtigte bei sich hat
    - oder Abschließen sensitiver Räume vor Party, Handwerkern, oder dem Verlassen des hauses
     
  14. #14 nordanney, 24.06.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.766
    Zustimmungen:
    2.590
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Gegen Paranoia hilft auch ein guter Therapeut. Ist zwar off topic, kann Dir aber helfen, das Leben gelassener zu genießen. Ernst gemeint.
     
    Tolentino, 11ant, Fred Astair und 2 anderen gefällt das.
  15. #15 simon84, 24.06.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich denke manche Zylinder gibt es evtl. auch nicht so kurz (25+35) weil die Schlüssel dann zu lang wären ? Muss man ja auch beidseitig stecken und trotzdem noch von beiden Seiten bedienen können.
    Also rein physikalisches Problem kann auch der Grund sein.

    Bei den Anforderungen könntest du aber auch einfach nach dickeren Vollspan Zimmertüren suchen, die findest du bestimmt.
     
  16. #16 EFH Reno, 25.06.2024
    EFH Reno

    EFH Reno

    Dabei seit:
    05.12.2020
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    hmmm... Paranoia wäre noch was anderes - die geplante Lösung unterstützt gerade so alle Anforderungen.

    Das sind halt nun mal unsere Anforderungen, die Frage war nur nach passenden Zylinderlängen - und es hat sich ja geklärt:
    - Abus 28/34 passt FAST
    - BKS 27/35 passt exakt

    Es werden damit alle Anwendungsfälle unterstützt:
    - 4 Parteien: Voll Berechtigte (Eltern) , Teilberechtigte (Mieter + Treuhänder), 2 (Kinder) mit kleiner Anzahl an Schlüsseln und Restrisiken
    - Kein Buntbart Schlüsselmanagement
    - 18 Räume (2 WE), und in der Haupt WE sichere Aussentüren / Arbeitszimmer , der Rest günstiger Standard, in der 2. WE wenigstens sichere Wohnuns-Eingangstür (man kann m.E. Mietern als WE Tür keine Zimmertür mit Buntbartshcloss zumuten).

    Es muss ja keine teure Elektronische Schließanlage sein.... kann man noch gut mit rel. günstigen PZ Schlössern machen, mit BB aber nicht mehr.

    - In den WE alle Innentüren jeweils gleichschließend
    - Außentüren mit 2 Griffen und Knauf (Tagsüber freies rein/raus ohne Schlüssel, Abends innen zudrehen, beim gehen aufdrehen, nur beim Kommen wenn abgeschlossen ist wird Schlüssel benötigt.
    - nur 3 Schlüssel: Haustür/Kellereingang/Wohnungseingang 1 (gleich) , Wohnungeingang 2 (einzel) , dann in WE1 und WE2 jeweils innen gleichschließende mit geringerer Sicherheit
    - Gezeiltes Absperren von Zimmern bei "Kindern allein zu haus" (Arbeitszimmer, Lageräume mit nicht jugendfreien Vorräten/Brennstoffen) , vielen Gästen (die wieder Gäste mitbringen) und Handwerkern i.d. Wohnung
    - Mäßiger aber ausreichender Schutz für das sensible Arbeitszimmer (sicherheitsrelevante Tätigkeit)

    Buntbart würde etwas € sparen, wäre aber nervig, und die Außentüren und Wohnungseingangstürenbrauchen sowieso PZ Schlösser.
     
  17. #17 nordanney, 25.06.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.766
    Zustimmungen:
    2.590
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Nein.
    Dann reichen normale Schlösser ja schon mal aus, um die beiden WE voneinander zu trennen. Wie in jedem normalen Mehrfamilienhaus. Da kommen Mieter auch nicht einfach so in anderer Wohnungen.
    Im normalen Mehrfamilienhaus schützt Du auch nicht die Räume Deiner Wohnung gegen Eindringlinge aus anderen Wohnungen (außer, Du hast Paranoia).
    Nein, dass wird Dir schon die Versicherung verbieten.
    Vor was musst Du Deine Räume bei Kindern schützen bzw. müssen die Räume der Kinder vor Dir geschützt werden?
    Jep, das ist Paranoia. Bitte denk dran, in der Küche auch abschließbare Schränke anzubringen, so dass die Kinder auch nicht an scharfe Messer kommen können. Und bitte Strom auch abschalten, damit die Kinder damit auch nicht spielen. Und den Kühlschrank, damit die Gäste nicht einfach ein Bier holen gehen, wenn sie da sind.

    Mein Fazit: Du bist einfach bekloppt und hast Paranoia. Sorry, aber das muss so gesagt werden. In jedem normalen Haushalt sind alle Türen auf (und stehen auch fast immer auf), im Homeoffice gibt es - wenn Du es formal korrekt machen möchtest - einen abschließbaren Schreibtisch (und Aktenschrank, falls Ihr tatsächlich noch mit viel Papier arbeitet).
     
    Tolentino, motorradsilke und Fred Astair gefällt das.
  18. #18 motorradsilke, 25.06.2024
    motorradsilke

    motorradsilke

    Dabei seit:
    17.07.2022
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    34
    Wenn du für die Mieter eine Wohnungseingangstür eingebaut hast, wo du ein BB Schloss rein bekommst, ist das definitiv die falsche Tür.
    Die erfüllt auch mit Schließzylinder nie die nötigen Anforderungen. Eine Zimmertür trittst du mit einem gezielten Tritt ein.

    Wenn man Handwerker im Haus hat ist man im Normalfall dabei.

    Die Zimmertüren vor Kindern verschliessen? Solange sie zu klein sind, um irgendwo ran zu dürfen brauchen sie Aufsicht, dann reicht aber auch BB. Und sonst hast du in der Erziehung was falsch gemacht.

    Sorry, aber Zimmertüren mit Schliesszylindern zu verschliessen ist schon… ich sag mal komisch.
     
    Tolentino gefällt das.
  19. #19 Fred Astair, 25.06.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.993
    Zustimmungen:
    5.982
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ja, klingt irgendwie nach Maßregelvollzug
     
    Tolentino und motorradsilke gefällt das.
  20. #20 VollNormal, 25.06.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.701
    Zustimmungen:
    2.391
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Auch wenn das nicht allgemein üblich sein mag, sehe ich doch ausser einem vielleicht geringfügig höherem Preis absolut keinen Grund, der dagegen spräche. Da sparst du dir sogar das Abkleben des Schlüssellochs, damit keiner durchkucken kann ...
     
Thema:

Schließzylinder für Standardtüren - Finde KEINE 25-35 er !?

Die Seite wird geladen...

Schließzylinder für Standardtüren - Finde KEINE 25-35 er !? - Ähnliche Themen

  1. Schließzylinder umtauschen

    Schließzylinder umtauschen: Ich würde gern ein homeatic Türschlossantrieb verwenden. Hierfür wird ein Schließzylinder mit Schlüssel innen benötigt. Ich habe aktuell einen...
  2. Schließzylinder

    Schließzylinder: Hallo, ich habe eben mein Gartenhaus abgeschlossen, wollte den Schlüssel abziehen und da kam mir der Schließzylindereinsatz ein Stück entgegen....
  3. Schließzylinder Empfehlungen

    Schließzylinder Empfehlungen: Ich möchte bei mir im Haus die beiden Schließzylinder Haustüre und Garage erneuern. Aktuell ist in der Garage ein Halbzylinder 30mm verbaut. Die...
  4. Sicherheitsrisiko durch Schließzylinder mit Knauf?

    Sicherheitsrisiko durch Schließzylinder mit Knauf?: Hallo zusammen, ich möchte gerne einen neuen Schließzylinder in die Haustür einbauen. Dabei ist der Wunsch aufgekommen eine Schliessanlage zu...
  5. Schließzylinder / elektronisch / mechanisch

    Schließzylinder / elektronisch / mechanisch: Ich habe 3 neue Alu-Haustüren und weitere 11 Türen (davon 3 Garagen mit Halbzylinder), die derzeit alle mit normalen PZ Zylindern gleichschließend...