Schlauchtrommel an Granitstelle anbringen. Stabil genug?

Diskutiere Schlauchtrommel an Granitstelle anbringen. Stabil genug? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen, mangels Hauswand muß ich meine ausziehbare Wand-Schlauchbox mit Roll-Up an einem einbetonierten Pfosten/Stele/Stahl-Profil...

  1. #1 statbef, 30.06.2019
    statbef

    statbef

    Dabei seit:
    30.06.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    mangels Hauswand muß ich meine ausziehbare Wand-Schlauchbox mit Roll-Up an einem einbetonierten Pfosten/Stele/Stahl-Profil anbringen und bin mir sehr unsicher, welches Material die horizontalen Kräfte am besten wegsteckt.

    Die Trommel mit 35m Schlauch ist auch ohne gefülltes Wasser im Schlauch bereits sehr schwer. Beim Ein- und Auszug des Schlauchs und Arretierung wirken daher wohl starke horizontale Kräfte auf den Ständer.

    Ein einbetoniertes Stahlprofil (Doppel T) ist sicher das beste. Das würde ich jedoch gerne vermeiden aus Kostengründen.

    Alternative: Granitstele 100x25x10 oder Kantholz/eckiger Zaunpfosten auf H-Träger.

    Dem Holz traue ich auf Dauer nicht, da sich die Verschraubungen bestimmt auslutschen mit der Zeit (wegen der ständig wirkenden Rüttelei)

    Was meint ihr zu Granit? Wird das brechen mit der Zeit? Z.B. direkt überhalb des einbetonierten Bereichs? (1/3 einbetoniert in 40x40x40).
    Leider bin ich mir unsicher und sehr dankbar für einen Rat!

    (PS: Optik spielt keine Rolle. Wichtig sind dauerhafte Stabilität und nicht allzu hohe Kosten im Verhältnis)

    Danke für's Lesen und jeden Rat! :-)
     
  2. #2 simon84, 30.06.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.409
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Finde Holz besser, das kann man auch immer gut ausbessern bzw. ersetzen.
    Wenn du die Randabstände einhälst und sauber durchbohrst und mit Schraube/Platte (oder große Karosseriescheibe) und Mutter auf beiden Seiten arbeitest sollte das kein Problem sein.

    Lieber halt 1 Schraube mehr bzw. Holz eine Dimension größer um die Kräfte besser zu verteilen.
     
  3. #3 Lexmaul, 30.06.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Aber was kostet denn ein Doppel-T-Träger? Ist doch auch nix...
     
  4. #4 simon84, 30.06.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.409
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Jo kann man auf jeden Fall auch machen. Ist wohl Geschmackssache, im Garten sichtbar wäre mir Holz lieber.

    Ahja, steht ja da Optik spielt keine Rolle sondern nur Kosten. Dann auf jeden Fall den Träger.
    Wobei Kosten ja auch nicht definiert ist. Wenn natürlich 100 EUR schon zu viel sind wirds schwierig...
     
  5. #5 statbef, 01.07.2019
    statbef

    statbef

    Dabei seit:
    30.06.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute, danke für eure Antworten.

    Ein Doppel-T Träger kostet in verzinkt locker mal 120 Euro in 1m Länge mit Breite 140mm. Ich brauche allerdings 200mm. Hab auf die Schnelle noch nichtmal welche gefunden in der Breite. Also eher noch höherer Preis. Die Löcher für die Schrauben müsste ich vermutlich vom Schlosser machen lassen, da streikt dann mein eigenes Werkzeug. Weitere Kosten. Beton für ca. 20 Euro brauch ich sowieso.

    Ich denke ich nehme das Holz auf einem einbetonierten H-Träger. Der Hinweis "Mutter auf beiden Seiten" ist genau das was mir gefehlt hat in meinem Gedankengang :) Danke!!! Damit wird das die Schlauchtrommel bombenfest befestigt. Und genau: ein Austausch ist auch relativ einfach!

    Danke nochmal, hat mir sehr geholfen!

    Weitere Ideen? Immer her damit, ich brauch eh noch ne Weile bis ich das anfange :-)
     
Thema: Schlauchtrommel an Granitstelle anbringen. Stabil genug?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schlauchbox an pfosten

    ,
  2. schlauchaufroller befestigen

    ,
  3. gardena roll up am zaun befestigung

    ,
  4. stele mit schlauchrolle,
  5. gardena schlauchbox am boden befestigen,
  6. gartenschlauchtrommel Boden befestigen,
  7. schlauchtrommel an pfosten,
  8. schlauchtrommel nachträglich an wa d montieren,
  9. schlauchaufroller am pfosten anbringen,
  10. wandschlauchbox an holzpfeiler anbringen
Die Seite wird geladen...

Schlauchtrommel an Granitstelle anbringen. Stabil genug? - Ähnliche Themen

  1. Direktschwingabhänger an Koch Decke (Hohlkörper) anbringen

    Direktschwingabhänger an Koch Decke (Hohlkörper) anbringen: Hallo zusammen, wir möchten unsere Decken erneuern und haben vorerst alles entkernt (Bretter auf dem Foto sind auch bereits herunten). Neuer...
  2. Badewannenarmatur wo anbringen

    Badewannenarmatur wo anbringen: Moin, kann mir jemand sagen auf welcher Höhe die UP Wannenarmatur hängen soll? Gibt es dafür irgendwo Normmaße vielleicht auch für die Dusche?...
  3. Richtige Anbringung der Z Folie

    Richtige Anbringung der Z Folie: Hallo Kollegen, Ich bin Maurermeister und habe ein Rohbau mit Porenbetonsteinen als Außenwände erstellt der danach nur noch verputzt werden...
  4. Löcher in Kfw55 Holzständerhaus - Schlauchtrommel

    Löcher in Kfw55 Holzständerhaus - Schlauchtrommel: Hallo ich habe mal eine Frage wir kommen immer wieder in die Situation dass wir kleinere und größere Dinge an der Außenwand des Hauses montieren...
  5. Gardena Schlauchtrommel

    Gardena Schlauchtrommel: Hallo zusammen, ich habe eine Gardena Schlauchtrommel im Gebrauch. Diese ist nun aber schon knapp 6 Jahre alt und mittlerweile lässt sich der...