Schimmelbildung an Wand hinter Dusche

Diskutiere Schimmelbildung an Wand hinter Dusche im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, wir haben Problem mit Schimmelbildung an den beiden direkt an die Dusche angrenzenden Wänden (siehe Fotos): a) hinter/unter den...

  1. #1 c3r2015, 19.08.2017
    c3r2015

    c3r2015

    Dabei seit:
    19.04.2015
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Metallindustrie
    Ort:
    Bremen
    Hallo,

    wir haben Problem mit Schimmelbildung an den beiden direkt an die Dusche angrenzenden Wänden (siehe Fotos):
    a) hinter/unter den Fußleisten
    b) hinter einem Spiegel der direkt auf der Wand befestigt war

    Nach erster Laien-Einschätzung könnte dies an den deutlich porösen/rissigen Fugen innerhalb der Duschkabine liegen (siehe Fotos).

    Meine Fragen:
    1.) Welche Ursachen kommen in Frage?
    2.) Wie würdet ihr bei der Sanierung vorgehen? Nur Fugen erneuern und Wände trocknen lassen oder komplette Duschtasse raus/neu?

    PS: Das Bad ist noch aus dem Baujahr 1985.

    Schimmelfleck oben.jpg Schimmel Fußleiste.jpg Fuge in Dusche 2.jpg Fuge in Dusche 1.jpg

    Besten Dank & Grüße
     
  2. #2 Manufact, 19.08.2017
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Duschwanne raus.
    Schimmel in einer solchen Höhe ist beunruhigend: Sind dort die Armaturen?

    Kurzfristige Massnahme:
    Schimmel mit Schwamm und Wasser langsam abwaschen, damit keine Sporen freigesetzt werden.
    Einsprühen der Tapete mit 70% Spiritus (4 Teiel Spiritus, 1 Teil Wasser)
    Tape in nassem Zustand abziehen, in Kunststoffsack.
     
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.074
    Zustimmungen:
    3.227
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    und geeignete Schutzkleidung nicht vergessen!!!!

    Lass lieber einen Profi ran
     
  4. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Mindestens den Duschbereich erneuern ( Abdichtung! ). Die Fugen stellen keine Abdichtung dar, sind also nicht ursächlich für den Schaden. Bei dieser Höhe im Flur tippe ich auf eine Undichtigkeit der Rohrleitungen oder des Wandauslasses der Armatur.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
     
  5. #5 petra345, 19.08.2017
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.910
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Wenn man (noch) nicht allergisch reagiert sollte man es mit den Schutzmaßnahmen nicht übertreiben.

    Im Kupferbergkeller gehen täglich Besucher durch die verschimmelten Gänge und die Führer sind dem Schimmel tagtäglich ausgesetzt.

    Aber hier war man schon sehr geduldig und hat der Entwicklung wohl lange zugesehen.

    Man kann zunächst vom Flur aus, die Wand öffnen und nach undichten Leitungen suchen. Damit werden die Fliesen nicht zerstört. Es wäre ungewöhnlich, daß Wasser durch die Fugen hindurchtritt und ein derartiges Schadensbild abgibt.
    Insbesondere ist die Höhe der Stelle kaum eine undichte Fliesenwand.
    Nach 30 Jahren ist ein wenig Schimmel an den Fugen durchaus möglich.

    Erst wenn man mehr über die Ursache weiß, kann man weitere Schritte planen.
     
  6. #6 simon84, 19.08.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Den oberflächlichen Schimmel mit Ethanol und Schimmel Ex abtöten ist wohl selbstverständlich und nach einer Fahrt in die Drogerie in 5 Minuten erledigt .
    Keinen Staub aufwirbeln und gut lüften .

    Ansonsten ist das von der Höhe wohl auf der Armatur da würde ich als erstes schauen .
     
  7. #7 c3r2015, 20.08.2017
    c3r2015

    c3r2015

    Dabei seit:
    19.04.2015
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Metallindustrie
    Ort:
    Bremen
    Vielen Dank für die schnellen und zahlreichen Antworten!
    Ich habe zunächst den oberflächlichen Schimmel entfernt (Ethanol, Schimmelentferner).

    Der Schimmelfleck entstand exakt dort wo zuvor ein Holzspiegel direkt auf die Wand geschraubt war. Die Duscharmaturen befinden sich an einer anderen Wand auf der kein Schimmel aufgetreten ist. Auch Leitungen sollten in der "Schimmelwand" nicht sein.
    Jedoch war ein Haltegriff etwa dort in der Dusche angebracht wo (auf der anderen Wandseite) der größere Schimmelfleck entstanden ist. Meine Vermutung ist, dass durch die (nicht weiter abgedichtete) Bohrung des Haltegriffs Feuchtigkeit in die Wand gezogen ist und sich als Folge nur dort Schimmel gebildet hat wo eine Belüftung auf der anderen Wandseite nicht möglich war (=Spiegel).

    Morgen werde ich mit einem Endoskop die Duschtasse fotografieren (Ergebnis folgt hier...)
     
  8. #8 petra345, 20.08.2017
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.910
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Was ist das denn für ein Wandmaterial, daß die Feuchtigkeit so speichert und dann hinter dem Bild schimmelt?

    Trockenbau?
     
  9. #9 c3r2015, 21.08.2017
    c3r2015

    c3r2015

    Dabei seit:
    19.04.2015
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Metallindustrie
    Ort:
    Bremen
    Hier die Bilder meiner Endoskop-Untersuchung.
    Hat jemand eine Idee wie das zu deuten ist?
    Ich würde meinen, dass ich Wassertropfen an der Duschtasse erkenne sowie korrodiertes Material auf dem Boden!?

    IMG_7308.JPG IMG_7309.JPG IMG_7310.JPG IMG_7311.JPG IMG_7312.JPG IMG_7313.JPG
     
  10. #10 Manufact, 21.08.2017
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Ja.
    Wassertropfen und Blatt-Rost.
    Tja dann: aufmachen und entsorgen.
     
  11. #11 c3r2015, 26.08.2017
    c3r2015

    c3r2015

    Dabei seit:
    19.04.2015
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Metallindustrie
    Ort:
    Bremen
    So, Dusche ist abgerissen.
    Optisch beschränkt sich die Feuchtigkeit auf den ehemaligen Übergang Wannenrand/Wand.
    Nach einigen Tagen Trocknung gibts dann eine neue Dusche.

    Danke nochmal für die vielen Tipps!

    1 (1).jpg 3.jpg
     
Thema: Schimmelbildung an Wand hinter Dusche
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schimmel wand hinter dusche

    ,
  2. schimmel hinter duschwand

    ,
  3. schimmel unter duschwanne

    ,
  4. wand schimmel dusche undicht hilfe,
  5. schimmel hinter duschwanne,
  6. Badezimmer hinter Wand schimmel,
  7. schimmel hinter duschrückwand,
  8. Wand hinter Dusche Schimmel,
  9. fliesen schimmel dahinter,
  10. schimmel hinter der badezimmerwand,
  11. wasser läuft durch undichte dusche in wand schimmel,
  12. schimmel hinter badewanne,
  13. schimmel an wand hinter dusche,
  14. duschen wand nass,
  15. schimmel dusche oben wand,
  16. schimmel hinter fliesen,
  17. wand an dusche feucht,
  18. duschen hinter wand,
  19. Schimmel Badezimmer nebenZimmer,
  20. dusche undicht schimmel an wand ,
  21. dusche undicht schimmel,
  22. duschwanne undicht wand schimmelt,
  23. gipskarton dusche schimmel,
  24. Dusche Wand nass trocken,
  25. Schimmel hinter badwand
Die Seite wird geladen...

Schimmelbildung an Wand hinter Dusche - Ähnliche Themen

  1. Komprimierband zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk, wie keine Schimmelbildung bei Verblendung?

    Komprimierband zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk, wie keine Schimmelbildung bei Verblendung?: Hallo, habe Fenster montieren lassen, jedoch ist der Fensterbauer zwischenzeitlich verunglückt und kann nicht mehr arbeiten. Die Fenster sind...
  2. Schimmelbildung unter Dachterrasse (Neubau)

    Schimmelbildung unter Dachterrasse (Neubau): Hallo liebe Bauexperten Community, ich hoffe auf eure Erfahrung und Expertise und bin für jeden Hinweis dankbar. Leider haben wir in unserer...
  3. Feuchtigkeit / Schimmelbildung Waschküche

    Feuchtigkeit / Schimmelbildung Waschküche: Hallo Zusammen! Ich benötige erneut das Schwarmwissen und freue mich auf einen konstruktiven Austausch :-) Wir haben nach Sanierung erneut bzw....
  4. Garage Schimmelbildung

    Garage Schimmelbildung: Hallo zusammen, Ich hoffe, das Thema ist hier richtig platziert. Falls nicht, bitte ich für die Zukunft um einen freundlichen Hinweis ;) Ich...
  5. Extreme Schimmelbildung inkl. Nässe - Innenwand

    Extreme Schimmelbildung inkl. Nässe - Innenwand: Guten Tag. Folgendes, ich habe gestern an den Seiten neben meinem Bett große Nasse Flecken entdeckt inkl. Schimmelpilz?? Bilder habe ich gestern...