Schimmel neben/unter der Fensterbank

Diskutiere Schimmel neben/unter der Fensterbank im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Moin zusammen, ich habe heute durch Zufall Schimmelbildung unter der Tapete entdeckt, siehe Bilder im Anhang. Links und Rechts neben der...

  1. #1 AudiFreakgte, 17.07.2024
    AudiFreakgte

    AudiFreakgte

    Dabei seit:
    05.10.2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Moin zusammen, ich habe heute durch Zufall Schimmelbildung unter der Tapete entdeckt, siehe Bilder im Anhang. Links und Rechts neben der Fensterbank, ist eine Aussendwand, Wetterseite. Ich wohne seit 7 Jahren hier, gab nie Probleme. Die Fenster sind aus den 90ern. Haus ist verklickert. Luftschicht ist ausfüllt mit einer Dämmung, weis aber nicht welche. Wurde vor meiner Zeit gemacht. Was kann die Ursache hierfür sein?
     

    Anhänge:

    • image.jpg
      image.jpg
      Dateigröße:
      394,5 KB
      Aufrufe:
      130
    • image.jpg
      image.jpg
      Dateigröße:
      350,2 KB
      Aufrufe:
      188
    • image.jpg
      image.jpg
      Dateigröße:
      275,9 KB
      Aufrufe:
      134
  2. #2 ichweisnix, 17.07.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.347
    Zustimmungen:
    458
    zu wenig geheizt ?
     
    BaUT und AudiFreakgte gefällt das.
  3. #3 Deliverer, 17.07.2024
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.505
    Zustimmungen:
    696
    Mein Tipp wäre jetzt auch, dass das das Schlafzimmer ist, das nicht geheizt wird, und lange Jahre mit hübschen, dicken Vorhängen vor sich hinvegetieren konnte.
     
    AudiFreakgte gefällt das.
  4. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.137
    Zustimmungen:
    459
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Vermutlich bläst es durch die Fugen
     
    DerSchreiner gefällt das.
  5. #5 AudiFreakgte, 17.07.2024
    AudiFreakgte

    AudiFreakgte

    Dabei seit:
    05.10.2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort. Auf der Außenseite der inneren Steine, ist, zumindest im Erdgeschoss eine Teerbahn montiert. Denke das wird oben auch so sein. Mein Vater meinte auch das das die Fugen sind. Die Stellen sind aber nicht feucht und nichts nass.
     
  6. #6 AudiFreakgte, 17.07.2024
    AudiFreakgte

    AudiFreakgte

    Dabei seit:
    05.10.2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Es ist tatsächlich das Schlafzimmer. Dort geht auch der Schornstein vom Kamin aus dem Wohnzimmer durch. Wenn der ganzen Tag brennt, ist es dort schön warm, im Schlafzimmer. Aber wie du schon sagst, zu wenig geheizt. Das war auch meine erste Vermutung. Danke.
     
  7. #7 Tikonteroga, 17.07.2024
    Tikonteroga

    Tikonteroga

    Dabei seit:
    18.06.2016
    Beiträge:
    1.068
    Zustimmungen:
    235
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Auf den Bildern sehe ich, dass du einen elektrischen Thermostatkopf verwendest, der wohl auch eine Zeitsteuerung hat. Insbesondere beim Schlafzimmer neigt man dazu die gewünschte Innenraumtemperatur über den Thermostatkopf nachts zum Schlafen zu reduzieren. Aber gerade dann ist es einerseits draußen kalt (und es scheint keine Sonne) so das die Außenwände auskühlen und andererseits erzeugen die Schlafenden feuchte Atemluft und lüften über mehrere Stunden nicht. Du solltest möglichst eine Strategie finden, dass die Oberflächentemperatur der Außenwände insbesondere im Bereich der Heizkörpernische konstant bleibt und nicht zu viel niedriger ist als die Innenraumtemperatur (siehe Taupunkt).
     
    AudiFreakgte und BaUT gefällt das.
  8. #8 petra345, 17.07.2024
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.910
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Ist es möglich, daß die vermutlich eingeblasene, Dämmung feucht geworden ist und jetzt ihre Feuchtigkeit an der schwächsten Stelle, im Schlafzimmer, abgibt?
     
    AudiFreakgte gefällt das.
  9. #9 simon84, 18.07.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Hmmmm ob da nicht vielleicht doch Wasser von außen (schlagregen etc) auch ne Rolle spielt ?
     
    AudiFreakgte und BaUT gefällt das.
  10. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.080
    Zustimmungen:
    4.997
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ja ich würde gerne mal Übersichtsbilder von außen sehen und Detailaufnahmen der äußeren Fensterbankenden
     
  11. #11 AudiFreakgte, 18.07.2024
    AudiFreakgte

    AudiFreakgte

    Dabei seit:
    05.10.2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Gute Frage. Ich weis nicht mal was da für ein Zeugs rein kam, war schon bei Kauf so. Das Zeugs ist weis ich ähnlich Puderzucker der Konsistenz, ich hab auch nicht mal ne Probe davon war bis jetzt nie ein Thema.
     
  12. #12 AudiFreakgte, 18.07.2024
    AudiFreakgte

    AudiFreakgte

    Dabei seit:
    05.10.2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab grade diese zur Hand. Rest kommt, die Sonne steht grad drauf, sieht man überhaupt nichts.
     

    Anhänge:

  13. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.080
    Zustimmungen:
    4.997
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Keine weiteren Fragen Euer Ehren!
    @simon84: Volltreffer!
    @AudiFreakgte: Vielleicht sollte man zuerst mal hilfsweise die Spalte zwischen Fensterbank und äußerer Klinkerleibung mit Dichtstoff zumoddern?
     
Thema:

Schimmel neben/unter der Fensterbank

Die Seite wird geladen...

Schimmel neben/unter der Fensterbank - Ähnliche Themen

  1. Fenster Fugen Schimmel Austausch?

    Fenster Fugen Schimmel Austausch?: Hallo zusammen, vor Einzug wurden die Silikonfugen an den Fenster nicht erneuert und sahen schon nicht mehr schön aus. Mittlerweile ist der...
  2. Schimmel im Keller?

    Schimmel im Keller?: Hallo Zusammen, wir hatten im Keller Schimmelverdacht und ein Bekannter hat uns geraten das ganze mit 365nm UV Licht zu überprüfen. Jetzt sind...
  3. Infrarot entfernt Schimmel?

    Infrarot entfernt Schimmel?: Hallo, ich habe etwas Schimmel hinter dem Heizkörper. Kann man das auch mit Elias Schimmel Dry entfernen? Ich kann mir nicht vorstellen dass das...
  4. Vermieter/Hausverwaltung gibt uns Schuld für Schimmel an ungedämmter(?) Wand.

    Vermieter/Hausverwaltung gibt uns Schuld für Schimmel an ungedämmter(?) Wand.: Hallo liebe Community, wir brauchen dringend rechtlichen und praktischen Rat zu einem Schimmelproblem in unserer neuen Küche (Altbau, Nordseite)....
  5. Schimmel an Innenwand neben den Balkontüren

    Schimmel an Innenwand neben den Balkontüren: Hallo zusammen, wir renovieren derzeit eine gekaufte Wohnung (Zweifamilienhaus, BJ 2004). Der Balkon ist noch immer nicht fertig, die Betonplatte...