Schimmel im Kellerbad

Diskutiere Schimmel im Kellerbad im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, Ich hin heute morgen erschrocken. Wir haben ein Kellerbad (ohne Fenster), aber mit Lüftung. Meine Tochter nutzt das Bad täglich...

  1. #1 Hubert99, 30.06.2024
    Hubert99

    Hubert99

    Dabei seit:
    26.07.2021
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    14
    Hallo zusammen,

    Ich hin heute morgen erschrocken. Wir haben ein Kellerbad (ohne Fenster), aber mit Lüftung. Meine Tochter nutzt das Bad täglich (Duschen usw.). Sie ist leider kucht immer so konsequent mit dem Lüften, weshalb es in der Dusche immer wieder Probleme mit Schimmel gibt. Wir versuchen immer entsprechend zu lüften oder aber lassen den Lüftungsventilator auch mal lange Laufen. Was jetzt aber komplett neu ist, dass Schimmel an der angrenzenden Wand ist und der muss sehr plötzlich gekommen sein, da er uns vorher nicht so auffiel (siehe Fotos). Ich habe mit einem Feuchtigkeitsmesser geschaut, aber die Wand zeigt keine anderen Werte an als die anderen Wände im Bad, die kichg schlimmlig sind. Allerdings ist das wahrscheinlich nicht der hochwertigste Feuchtigkeitsmesser (kapazitiv, Humidcheck non contact von Dostmann). Der Schimmel muss oberflächlich gewesen sein, da er sich leicht entfernen ließ mit Schimmelentferner. Jetzt frage ich lich nach der Ursache. Erster Gedanke war Undichtigkeit, frage mich allerdings warum so plötzlich. 2. Theorie ist, dass hohe Luftfeuchtigkeit und die warmen Außentemperaturen zusätzlich die Feuchtigkeit an der Wand haben kondensieren lassen. Wir haben die Badtür tagsüber auf und die Terassentür, damit das Bad auslüften kann. Allerdings ist die Wand am weitesten von der Tür entfernt und es ist die Außenwand, die zum Nachbarhaus angrenzend ist (RMH). Was würdet uhr mir raten? Beobachten, ob der Schimmel nochmals auftritt oder gleich jemanden holen, der es sich anschaut. Falls ja, wer wäre da der richtige Ansprechpartner?
     

    Anhänge:

  2. #2 Fred Astair, 30.06.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.002
    Zustimmungen:
    5.988
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    IMG-20231116-WA0002.jpg
    Willst Du jetzt Erziehungsprobleme mit uns diskutieren?
    Dann bring Ihr bei, nicht nur zu lüften sondern mit dem Abzieher auch alle Flächen von Wassertropfen zu säubern.
     
  3. #3 Eisenholz, 30.06.2024
    Eisenholz

    Eisenholz

    Dabei seit:
    28.04.2024
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    59
    Anschauen nützt nicht viel.
    Zu viel Feuchtigkeit eben.
    Schimmelsporen sind immer in der Luft und wenn sie günstige Ansiedlungebedingungen finden ...
    Etwas undicht? Sind Leitungen in der Nähe?
    Bad im Keller ist ungünstig, ebenso wie Wohnungen unterm Ziegeldach.
    Also schnelles Trocknen, Fliesen abtrocknen (aufwendig), Schimmelbehandlung, nach Silikonfugen schauen,
    nicht auskühlen lassen,
     
  4. #4 Hubert99, 30.06.2024
    Hubert99

    Hubert99

    Dabei seit:
    26.07.2021
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    14
    Ja, na klar. Der Schimmel hat sich aber an der Wand gebildet, die außerhalb von der Duschkabine ist. Das hatte mich eher gewundert. Siehe Foto.
     

    Anhänge:

  5. #5 Fred Astair, 30.06.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.002
    Zustimmungen:
    5.988
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das hattest Du genau wo geschrieben?
    Schimmel braucht zwei Dinge: Feuchtigkeit und organische Substanz (auch Schmutz genannt).
    Wenn Du ihm beides entziehst, hat er keine Chance "sich zu bilden".
     
  6. #6 Hubert99, 30.06.2024
    Hubert99

    Hubert99

    Dabei seit:
    26.07.2021
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    14
    Das wäre eben meine größte Sorge. Ich weiss es nicht, ob gebau da eine Leitung verläuft. Wenn dann eher Abwasser, da ja die Dusche neben dran ist. Frischwasserleitung eher nicht.
     
  7. #7 Hubert99, 30.06.2024
    Hubert99

    Hubert99

    Dabei seit:
    26.07.2021
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    14
    @Fred Astair hier hatte ich das geschrieben
     
  8. #8 Eisenholz, 30.06.2024
    Eisenholz

    Eisenholz

    Dabei seit:
    28.04.2024
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    59
    Ist eine Revisionsklappe an der Dusche vorhanden? Dann könnte man sehen in welche Richtung das Abwasser geht bzw ob der Syphon undicht ist.
    Bei niedrigen Duschwannen allerdings nie vorhanden. Wird generell nur selten eingebaut.
    Wie sagte ein "Fachmann"? Zum nachschauen tritt man die Fliesen ein. Ist meist eh nur Styropor dahinter.
     
  9. #9 Hubert99, 30.06.2024
    Hubert99

    Hubert99

    Dabei seit:
    26.07.2021
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    14
    Leider ist keine Revisionsklappe vorhanden. Ich denke aber dass es schon in die Richtung läuft. Dann müsste es ja aber deutlich tiefer liegen. Und der Schimmel ist nicht vom Boden her hochgezogen. Aber ich werde es sehr genau beobachten. Feucht wirkt die Sand und die Fugen nicht und meine Messung hat es jetzt auch nicht bestätigt. Wenn es jetzt aber nochmals kommt, dann würde ich es einen Fachmann anschauen lassen. Wer ist denn für so was am geeignetsten?
     
  10. #10 Eisenholz, 30.06.2024
    Eisenholz

    Eisenholz

    Dabei seit:
    28.04.2024
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    59
    An der Wand kann Farbe mit schimmelbremsendem Zusatz helfen.
    Die allgemeinen Maßnahmen gelten allerdings trotzdem.
    Vielleicht auch eine stärkere Lüftung einbauen um den Luftdurchsatz zu erhöhen.
    Keine Handtücher über die Duschwand hängen die die Luft bremsen. Duschtüre offen lassen. Regelmäßig die Fugen reinigen, desinfizieren mit z.B Alkohol, etwas Essig.
    Generell die Luftzufuhr auf die betroffenen Flächen nicht behindern.
    Ist Schimmel vorhanden, die Fugen behandeln, Silikon erneuern. Ebenso die Mechanik der Duschverkleidung reinigen.
    Evtl. eine Automatiklüftung einbauen die nach Zeit oder Feuchtigkeit gesteuert ist.
     
Thema:

Schimmel im Kellerbad

Die Seite wird geladen...

Schimmel im Kellerbad - Ähnliche Themen

  1. Fenster Fugen Schimmel Austausch?

    Fenster Fugen Schimmel Austausch?: Hallo zusammen, vor Einzug wurden die Silikonfugen an den Fenster nicht erneuert und sahen schon nicht mehr schön aus. Mittlerweile ist der...
  2. Schimmel im Keller?

    Schimmel im Keller?: Hallo Zusammen, wir hatten im Keller Schimmelverdacht und ein Bekannter hat uns geraten das ganze mit 365nm UV Licht zu überprüfen. Jetzt sind...
  3. Infrarot entfernt Schimmel?

    Infrarot entfernt Schimmel?: Hallo, ich habe etwas Schimmel hinter dem Heizkörper. Kann man das auch mit Elias Schimmel Dry entfernen? Ich kann mir nicht vorstellen dass das...
  4. Vermieter/Hausverwaltung gibt uns Schuld für Schimmel an ungedämmter(?) Wand.

    Vermieter/Hausverwaltung gibt uns Schuld für Schimmel an ungedämmter(?) Wand.: Hallo liebe Community, wir brauchen dringend rechtlichen und praktischen Rat zu einem Schimmelproblem in unserer neuen Küche (Altbau, Nordseite)....
  5. Neubau, Schimmel Kellerbad

    Neubau, Schimmel Kellerbad: Moin, wir wohnen nun 1,5 Jahre in unserer Neubau DHH. Im Keller haben wir ein Badezimmer, dort geht auch ein Abwasserrohr nach draussen. Das ist...