Schiebetüren des Wintergartens gängig machen

Diskutiere Schiebetüren des Wintergartens gängig machen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo Zusammen ich lese hier zwar schon länger mit, bin aber als Fragestellerin hier nun neu. Wir haben folgendes Problem: Die Schiebetüren in...

  1. #1 Kathrina M, 17.05.2023
    Kathrina M

    Kathrina M

    Dabei seit:
    17.05.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen ich lese hier zwar schon länger mit, bin aber als Fragestellerin hier nun neu.
    Wir haben folgendes Problem: Die Schiebetüren in unserem Wintergarten sind in die Jahre gekommen und
    lassen sich nur noch schwer bewegen. Wir haben in den Vergangenheit schon einiges ausprobiert, aber
    alle Lösungen halten nicht wirklich lange. Graphit, WD10, Ballisto oder Silikon.
    Gibt es noch andere Lösungen, die wir noch nicht kennen?
    Gibt es eventuell irgendwo professionell Hilfe, die Schiebetüren wurden mal vor Jahren im Baumarkt gekauft.
    Passt alles wunderbar und is auch schön, halt nur das Schieben wird nun zum Problem.
    Über eure Unterstützung würden wir uns freuen.

    VG Katharina
     
  2. #2 thomenec, 17.05.2023
    thomenec

    thomenec

    Dabei seit:
    08.02.2017
    Beiträge:
    375
    Zustimmungen:
    192
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Berlin
    Hallo Katharina M,
    ich möchte behaupten, dass die von Dir genannten Schmierstoffe alle leicht flüchtige Öle sind die nicht lange dort bleiben wo Du sie wünschst.

    Schmierstoffe die mehr haften bleiben wie Fett, wären denke ich wären besser geeignet. Zunächst solltest Du aber herausfinden, wo es wirklich klemmt. Sind es möglicherweise kleine Rollen deren Lager sich aufgelöst haben oder die sich mittlerweile nicht mehr drehen ? Dann schiebst Du eine feststehende Rolle über eine Schiene in die sie sich langsam schwerfällig reinarbeitet. Möglicherweise zu erkennen an Schleifspuren und Abrieb.

    Am Besten einmal ergründen, worauf die Tür läuft, welche Teile daran beteiligt sind. Ggf. mit kleinem Spiegel oder Handykamera versuchen unter die Tür zu schauen, vielleicht auch bei geöffneter Tür unter die Stirnseite schauen .

    Um die Teile des Laufwerks fetten zu können, ist möglicherweise ein Aushängen der Tür notwendig ...

    Viel Erfolg und Grüße
     
    Kathrina M gefällt das.
  3. #3 Gast 85175, 18.05.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Also die zähe Pampe die ihr mit der Mischung angerührt habt solltet ihr erstmal entfernen…

    Was sind denn das für „Schiebetüren“?
     
    driver55, Kathrina M und profil gefällt das.
  4. #4 das ICH, 18.05.2023
    das ICH

    das ICH

    Dabei seit:
    08.04.2023
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    277
    Beruf:
    öbuv Tischlerhandwerk
    Ort:
    Dortmund
    Geht es um hängende Schiebetüren, um Hebeschiebetüren oder um Parallel-Schiebe-Kipp-Türen?

    Versuch es mal bei deinem Tischler um die Ecke!
     
    Kathrina M gefällt das.
  5. #5 Kathrina M, 18.05.2023
    Kathrina M

    Kathrina M

    Dabei seit:
    17.05.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    hallo und guten Morgen Zusammen,
    vielen lieben Dank schon mal für eure Tipps und Infos.
    Das mit den Rädchen und dem Ausbauen, haben wir uns auch schon gedacht, das mit dem Schmieren bringt wohl nix mehr.
    Also erstmal irgendwie anschauen und feststellen, wie sich die Tür überhaupt bewegt.
    Dann eventuell ausbauen und säubern und auch ein Tischler könnte dann eventuell beim Reparieren helfen?
    Gibt es solche Ersatzteile eventuell irgendwo? also diese Rädchen?
     
  6. #6 driver55, 18.05.2023
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.338
    Zustimmungen:
    1.499
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Bilder, Bilder…von den Türen, der Mechanik, den Rollen…
    Wie alt ist das Objekt?
    10 Jahre nichts gemacht und jetzt „klemmt‘s“
     
  7. #7 Kathrina M, 18.05.2023
    Kathrina M

    Kathrina M

    Dabei seit:
    17.05.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    nein, schon immer was gemacht, aber es wird halt immer schwerer die Türen zu schieben. Sie sind jetzt gut 15 Jahre alt
    und den Zustand würde ich als gut bezeichnen.
     
  8. #8 driver55, 18.05.2023
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.338
    Zustimmungen:
    1.499
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Die Schiebetüre scheint da anderer Meinung zu sein.
     
  9. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.782
    Zustimmungen:
    818
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Bitte mal Fotos der Ganzen Schiebetür hochladen. Je nachdem, was auf den Fotos zu sehen ist gibt´s vielleicht was zu empfehlen.
    Meine Frage im Autoforum "Mein Auto sieht gut aus, Fährt aber schlecht was ist da zu machen?" will auch keiner beantworten... :winken
     
    driver55 und Viethps gefällt das.
  10. #10 Gast 85175, 18.05.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Kannst "Schiebetürbeschläge" und "Beschläge Schiebetür" googeln, sowas kostet zwischen 15 und 500€ je nach dem halt. Einzelne Rädchen etc. gibts mE nur bei äusserts teuren Beschlägen von Marklenherstellern zum Nachkaufen, beim 0815-Baumarktbeschlag dürfte ein komplett neuer Beschlag die wirtschaftlichste (und oft einzige) Lösung sein.
     
    Kathrina M gefällt das.
Thema:

Schiebetüren des Wintergartens gängig machen

Die Seite wird geladen...

Schiebetüren des Wintergartens gängig machen - Ähnliche Themen

  1. Schiebetüren Mängel?

    Schiebetüren Mängel?: Hallo zusammen, bei unseren Schiebetüren gibt es momentan Probleme. Kurz zu unserem Bau: Neubau in Holzständerbauweise, Gewerke wurden einzeln...
  2. PSK Schiebetür Ersatzteile Frage

    PSK Schiebetür Ersatzteile Frage: Hallo, mich benötige Hilfe Wo kann ich die folgende Teile kaufen? Finde hier leider nichts bei Google. Leider sind ein Großteil an der...
  3. Zigarettenrauch über Wand/Schiebetür im Altbau

    Zigarettenrauch über Wand/Schiebetür im Altbau: Liebes Forum, wir haben gerade eine alte Schiebtür wieder freigelegt, die wir ursprünglich verkleidet hatten, um einen separaten Raum zu erhalten...
  4. Aluschiene Schiebetür Außen

    Aluschiene Schiebetür Außen: Hallo, wir wollen barrierefrei von innen nach Außen auf die Terrasse kommen... Heute hatten wir starken Regen da ist mir aufgefallen in der...
  5. Carport Schiebetür

    Carport Schiebetür: Hallo, ich habe mal ein Foto von meinem Carport angehängt. Dort würde ich gerne eine 2-Flügel-Schiebetür anbauen. Nur habe ich keinen Plan wie...