Schalung Bodenplatte

Diskutiere Schalung Bodenplatte im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Liebe Bauexperten, ich habe eine Frage in Bezug auf die Schalung und würde mich freuen, wenn ihr mir freundlicherweise helfen könntet: Unsere...

  1. #1 HaeuslebauerNotPresident, 26.04.2020
    HaeuslebauerNotPresident

    HaeuslebauerNotPresident

    Dabei seit:
    12.11.2019
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Liebe Bauexperten,
    ich habe eine Frage in Bezug auf die Schalung und würde mich freuen, wenn ihr mir freundlicherweise helfen könntet: Unsere Bodenplatte (ohne Keller) des Hauses erstreckt sich bis unter den Carport. Der Carport wiederum grenzt direkt an die Grundstücksgrenze. Der Nachbar hat dort (ebenfalls direkt auf der Grenze) eine Garage stehen. Nun ist das Gelände zu diesem Nachbarn leicht abschüssig, so dass in diesem Bereich die Unterkante meiner Bodenplatte über der dortigen GOK liegt. Damit ich die unter der Bodenplatte befindliche kapillarbrechende Schotterschicht nicht gegen des Nachbarn Garage abbösche (bzw. direkt dranschütte), hat mein Bauleiter eine Froschürze in diesem Bereich vorgeschlagen, dass wir lotrecht zum Nachbarn abschließen. Die Frage, die sich mir jetzt stellt ist: Brauchen wir zum Gießen von Frostschürze und Bodenplatte an der Nachbarsgarage ein Schalungsbrett (aus Holz), das dann wohl verloren wäre und ein paar Zentimeter großer Spalt, wo eben Holz statt Beton ist, oder können wir die PE-Folie, die wir unterhalb der Bodenplatte gegen das Auslaufen der Zementmilch einbringen, an der Nachbarsgarage hochziehen, und seine Garagenwand quasi als "Schalungsbrett" benutzen? Wie ist eure Meinung dazu? (Klar, ich würde den Nachbarn natürlich vorher um Erlaubnis bitten, aber wie sieht das rein bautechnisch aus?) Danke euch schon jetzt!
     
  2. #2 simon84, 26.04.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.404
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Würde sauber abschalen, vermeidet Probleme später, was soll der Spalt machen?
     
  3. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.125
    Zustimmungen:
    1.166
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Hallo,

    2 cm Xps Dämmung reicht als Trennung vollkommen wenn ihr mit dem Beton die grenze nicht überschreitet
     
    Feyerabend, simon84, HaeuslebauerNotPresident und einer weiteren Person gefällt das.
  4. #4 HaeuslebauerNotPresident, 26.04.2020
    HaeuslebauerNotPresident

    HaeuslebauerNotPresident

    Dabei seit:
    12.11.2019
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Danke, dass mit der xps ist wohl eine gute Idee! Werde ich so machen.
     
Thema:

Schalung Bodenplatte

Die Seite wird geladen...

Schalung Bodenplatte - Ähnliche Themen

  1. Schalung der Bodenplatte mit oder ohne Randdämmung

    Schalung der Bodenplatte mit oder ohne Randdämmung: Hallo zusammen, wir wollen in den nächsten Tagen die Schalung unserer Bodenplatte herstellen. Diese muss rundherum mit 3cm Dämmung (XPS) versehen...
  2. Schalung der Bodenplatte schließt mit Dämmung ab

    Schalung der Bodenplatte schließt mit Dämmung ab: Hallo, bei uns wurde der Unterbau für die Bodenplatte fertiggestellt sowie Bewährung und Schalung für die Bodenplatte angebracht. Nun ist mir...
  3. Schalung bei Bodenplatte Pool. Dringend

    Schalung bei Bodenplatte Pool. Dringend: Hallo, wir bekommen morgen unsere PP-Poolwanne in die Baugrube versetzt. Wir sind uns leider nicht sicher ob vorher nicht noch die Holz-Schalung...
  4. Verlorene Schalung aus OSB für Bodenplatte Garage

    Verlorene Schalung aus OSB für Bodenplatte Garage: Hallo zusammen, wir haben die Schalung der Streifenfundamente für unsere Garage mit OSB Platten ausgeführt. Hat soweit wunderbar geklappt. Nur...
  5. Bodenplatte Schalung Eisen

    Bodenplatte Schalung Eisen: Hallo Bauexperten, ich hätte gleich mehrere Fragen zu unser Bodenplatte. 1. Muss die Folie nicht bis über den Rand gezogen werden ? 2. Was ist...