Schallschutzfenster VSG oder Normal

Diskutiere Schallschutzfenster VSG oder Normal im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich stehe gerade vor der Entscheidung welches Fensterglas ich in meinen Fenstern haben möchte. Fest steht das es aufgrund der...

  1. #1 Gast91542, 01.09.2019
    Gast91542

    Gast91542 Gast

    Hallo zusammen,

    ich stehe gerade vor der Entscheidung welches Fensterglas ich in meinen Fenstern haben möchte.
    Fest steht das es aufgrund der Lage zur Straße (20m) ein 3-Fach Schallschutzglas sein soll. Ich stelle mir
    nur die Frage ob es ein Glas mit VSG+Folie sein soll oder ob auch ein normales Glas ausreichend ist.
    Vorteil des VSG Glases ist sicherlich die Bruchsicherheit aber gibt es noch sonstige Vorteile?
    Das "Normale" Glas hat einen Dämmwert von 41dB (48mm, 10/14/4/14/6).
    Das VSG Glas 42dB (42mm 6/12/4/12/VSG8-1PS).

    Gibt es hinsichtlich der Schalldämmung (Verkehrslärm) Unterschiede zwischen den beiden
    Gläsern so das sich eines der beiden besser hierfür eignet oder sind die Unterschiede zu vernachlässigen?
    Preislich kommt es bei beiden aufs selbe hinaus.
     
  2. #2 Stadtbaumeister, 01.09.2019
    Stadtbaumeister

    Stadtbaumeister

    Dabei seit:
    15.08.2019
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    122
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    Bauassessor
    VSG Scheiben sollten insbesondere bei bodentiefen Fenstern eingesetzt werden, um die Verletzungsgefahr bei Glasbruch zu minimieren.
     
    Fred Astair gefällt das.
  3. #3 Gast85808, 01.09.2019
    Gast85808

    Gast85808 Gast

  4. #4 Fabian Weber, 01.09.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.088
    Zustimmungen:
    5.832
    Ein unterschiedlicher Scheibenaufbau bei gleichem gesamt dB-Wert kann durchaus dazu führen, dass bei der einen Scheibe die tiefen Frequenzen zum Beispiel besser gedämpft werden als bei der anderen Scheibe. Da geht es dann um Glasdicken und Zwischenräume etc.

    Aber nützt eh alles nichts, wenn das Fenster schlecht eingebaut wird.

    Übrigens sind die 41-42dB nur der Prüfwert, real werden es wahrscheinlich dann eher 36-37dB sein oder schlechter.
     
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.435
    Zustimmungen:
    4.017
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    41dB ist wenig zumal dies der labor technische Wert ist, sie müssen dies nochmal genau betrachten sind die 41 vom Glas oder sind die 41 Glas /Rahmen üblicherweise sind - 1, 2 oder 3 dB Abzug zu erwarten. Die Hersteller werben gerne mit ihren Werten und vergessen dabei den Kunden zu sagen das ist bezogen RW etc - sehen sie zuerst in ihre Lärmschutz Karte bzw Kataster welche Einordnung ihre Strasse überhaupt hat und vermeiden sie dann konsequent auch Falzlüfter/Riegelüfter.
    Ob sie VSG nehmen ist eher eine Frage ihres Sicherheits Bedürfnis bzw bei bodentiefen Elementen ab OG ist dies eh zwingend sofern nicht Französische-Geländer oder andere Absturzsicherung vorhanden, vom Schall bringt Ihnen VSG erstmal nix.
     
  6. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.435
    Zustimmungen:
    4.017
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Dieses Fabian :winken
     
  7. #7 Gast91542, 02.09.2019
    Gast91542

    Gast91542 Gast

    Danke schonmal für die zahlreichen Antworten. Also die Fenster haben folgende Werte 41dB (-1|-5) und 42dB (-2|-6). Nimmt sich also letztendlich wirklich nichts. Vom Verhalten war die Überlegung ob das Fenster mit Folie eher für die Verkehrslärm Frequenzen geeignet ist. Aber da der Punkt mit der Bruchsicherheit auch nicht zu vernachlässigen ist wird die Wahl wohl auf das VSG Glas fallen. Danke!
     
Thema:

Schallschutzfenster VSG oder Normal

Die Seite wird geladen...

Schallschutzfenster VSG oder Normal - Ähnliche Themen

  1. Viele Fragen gebündelt zum Thema Schallschutzfenster

    Viele Fragen gebündelt zum Thema Schallschutzfenster: Hallo an alle Ich habe schon sehr viele Beiträge in diesem Forum durchgelesen, bin mir aber noch nicht ganz im Klaren. Daher diese Sammlung an...
  2. Schallschutzfenster Erfahrungen

    Schallschutzfenster Erfahrungen: Hallo, ich wollte hier über meine bisherigen Erfahrungen mit ..........................sprechen. Ziel ist anderen Menschen Möglichkeiten zu...
  3. Schallschutzfenster

    Schallschutzfenster: Hallo, ich wollte mich hier einmal über die Möglichkeiten/Grenzen von Schallschutzfenstern informieren. Habe bereits ein Angebot von einem...
  4. Schallschutzfenster

    Schallschutzfenster: Hallo zusammen, mich beschäftigt eine Frage zum Schallschutz. Es wurden alte Holzfenster gegen Schallschutzfenster ausgetauscht. Die Fenster...
  5. Schallschutzfenster - Einschätzung gesucht Bauexpertenforum

    Schallschutzfenster - Einschätzung gesucht Bauexpertenforum: Liebes Forum, ich habe schon viel hier gelesen und nun eine ganz konkrete Frage, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt. Wir suchen hoch...