Schallschutz Rollladenkasten

Diskutiere Schallschutz Rollladenkasten im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo Mal wieder ein Problem. Ich denke hier wird mir wieder geholfen. Mein klein Häuschen wurde vor nunmehr 10Jahren gebaut. Die...

  1. #1 Brinkhoffsnr1, 19.03.2009
    Brinkhoffsnr1

    Brinkhoffsnr1

    Dabei seit:
    24.04.2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Neuss
    Hallo
    Mal wieder ein Problem.
    Ich denke hier wird mir wieder geholfen.

    Mein klein Häuschen wurde vor nunmehr 10Jahren gebaut. Die vorbeiführende Straße war zu diesem Zeitpunkt extrem wenig befahren. Keinerlei Lärmbelästigung. Da damals schon ein Neubaugebiet in unmittelbarer Nähe geplant war habe ich vorsichtshalber rundum Isophon Lärmschutzglas einbauen lassen um drohendem Unheil durch zunehmende Verkehrsbelastung vorzubeugen.
    Jetzt ist das Neubaugebiet fertig, das nächste angrenzende in der Planung. Es ist immer noch keine Hauptverkehrsstraße geworden, jedoch empfinde ich ein alle 2 Minuten mit ordentlichem Getöse vorbeifahrendes Auto als störender wie andauernder Verkehrsfluss. Jedesmal hauts mich schlagartig von der Couch. Auch scheinen dort etliche Brummifahrer zu wohnen....
    Wenn ich mir meine Fenster genauer ansehe kommt mir der Verdacht das die Geräuschbelastung durch die Rollladenkästen ins Haus dringt.
    Wenn ich der Fensterbauer gewesen wäre hätte ich bei bestelltem Lärmschutzglas auch an entsprechenden Schallschutz im Rollladenkasten gedacht. Aber Pustekuchen! Der Kasten ist eigentlich gar keiner. Über dem Fenstersturz ist nach alter Väter Sitte links und rechts ausgekoffert, Blender außerhalb davor, innen einfach ca.15mm starke Kunststoffplatten (noch dichter als Styrodur, weiß, einseitig extrem glatt, keine Ahnung wie die heißen) bündig mit dem Innenputz an der Wand verschraubt. Kasten von unten zu öffnen, dort ebenfalls diese Kunststoffplatten verschraubt. Das wars. Machte damals einen recht dichten Eindruck. Wenn ich jetzt aber neue Kästen sehe würde ich am liebsten Fenster und Rollladen neu machen.
    Wäre natürlich Blödsinn.
    Aber wie um alles in der Welt kann ich die Rollladenkästen einfach und vernünftig nachträglich Geräuschdämmen? Am besten selbst! Der Kostenfaktor spielt ebenfalls eine Rolle, bei 26Fenstern. Aber wat mutt dat mutt!

    Wer kann mir einen Tip geben?
    Aber bitte Tips, blöde Sprüche kann ich selber! Davon gibts hier auch schon genug.
     
  2. #2 esslinger, 20.03.2009
    esslinger

    esslinger

    Dabei seit:
    27.01.2009
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Glasermeister
    Ort:
    Korntal-Münchingen
    Benutzertitelzusatz:
    öbuv SV im Glaserhandwerk
    Hallo Brinkhoffsnr1,

    den Kasten innen mit Schalldämmfolie oder -matte auskleiden
     
  3. KPS.EF

    KPS.EF

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    1.316
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Erfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Gebäudediagnostiker
    Link z. B. ... hier

    KPS.EF
     
  4. #4 Brinkhoffsnr1, 21.03.2009
    Brinkhoffsnr1

    Brinkhoffsnr1

    Dabei seit:
    24.04.2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Neuss
    Das sieht doch gut aus!
    Der Link trifft den Nagel auf den Kopf.
    Ich habe erstmal Informationen angefordert.
    Danke

    Ich melde mich wieder.
     
Thema: Schallschutz Rollladenkasten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Schallschutz rollladenkasten innen

    ,
  2. Schallbrücke Rolladen

    ,
  3. schallschutz im rolladenkasten

    ,
  4. wanddurchführung rolladen schallbrücke,
  5. schallschutz rollladenkasten,
  6. schallschutz für rolladenkasten,
  7. schallbrücke rolladenkasten,
  8. schallschutz rolladenkasten,
  9. rollokasten schalldämmrn erfahrung
Die Seite wird geladen...

Schallschutz Rollladenkasten - Ähnliche Themen

  1. Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?

    Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?: Moin Zusammen, habe ein Einfamilienhaus mit ca. 300m Luftlinie zur Autobahn erworben. Leider spricht es mir nicht in die Karten wie gewünscht. Je...
  2. Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz

    Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz: Hallo zusammen, ich hoffe auf gute Ratschläge. Habe schon häufiger Decken abgehängt im Obergeschoss, dafür Holzlatten verwendet. Nun soll ich...
  3. Nachträglicher Schallschutz bei Trockenbauwand

    Nachträglicher Schallschutz bei Trockenbauwand: Hallo Zusammen. ich habe eine kurze Frage zum Thema "Nachträglicher Schallschutz": Ich wohne in einer Wohnung mit relativ massiven Decken- und...
  4. Schallschutz auf bestehende Wand

    Schallschutz auf bestehende Wand: Hallo zusammen Ich renoviere zurzeit eine 2.5 Zimmer Wohnung. Ich habe mehrere Wände zu meinen Nachbarn. wo ich leider keinen guten Schallschutz...
  5. Innenwand (ytong) Schallschutz verbessern

    Innenwand (ytong) Schallschutz verbessern: Wir haben aktuell die Herausforderung, dass die Ytong-Wand zwischen den Kinderzimmern scheinbar nicht gut gedämmt ist. Man hört wirklich sehr...