Schallschutz bei Durchdringung von Schallschutzwand

Diskutiere Schallschutz bei Durchdringung von Schallschutzwand im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Baue einen Neubau mit einer Schallschutzwand ca 65dB (1-Schalig 3-lagig oder 2 Schalig 2-lagig) zwischen Eltern und Kinderzimmer. Durch diese...

  1. #1 aktivpassiv, 13.01.2022
    aktivpassiv

    aktivpassiv

    Dabei seit:
    25.10.2019
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    6
    Baue einen Neubau mit einer Schallschutzwand ca 65dB (1-Schalig 3-lagig oder 2 Schalig 2-lagig) zwischen Eltern und Kinderzimmer.

    Durch diese Wand verlaufen Kehlbalken, siehe Beispielhaftes Foto.

    Wie kann ich verhindern das
    1) Die Wand im Bereich der Durchführung der Balken ausgesteift ist und eine Schallbrücke bildet
    2) Luftschall an etwaigen Spalten am Balken entlang läuft
    3) Die Balken selbst eine Schallbrücke sind die den Schall von einem Raum in den nächsten transportieren (wohl der kleinste Effekt).

    Hab zu diesem Thema gegoogled, aber komischer Weise sehr wenig gefunden.

    Danke für ein Feedback!
     

    Anhänge:

  2. zulu

    zulu

    Dabei seit:
    19.08.2016
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    39
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Berlin
    1) Praktisch kann man das wahrscheinlich gar nicht verhindern. Ist aber angesichts der Schallübertragung durch die Fugen und über den Balken selbst ein nachrangiges Problem.
    2.) Gut abdichten. Optimal wäre: Dichtschnur auf beiden Seiten, dazwischen Mineralwolle mit nem Schraubenzieher reinstopfen, raumseitig noch eine luftdichte Silikonfuge drüber. Must mal schauen was Du umsetzen kannst.
    3) Dagegen kann man nichts machen außer (mindestens in einem der Räume) die Balken nochmal trockenbaumäßig einzukoffern oder gleich eine GK-Unterdecke einzuhängen.

    P.S. Wie sind denn die Wandaufbauten gemeint? 2schalig 2lagig verstehe ich ja noch (z.B. analog Knauf W112), wobei die 65 dB schon sehr schwer werden. Besser wäre Doppelständerwerk (Knauf W115) wenn der Schallschutz wirklich hoch werden soll. Aber was soll 1schalig 3lagig bedeuten?
     
  3. #3 aktivpassiv, 14.01.2022
    aktivpassiv

    aktivpassiv

    Dabei seit:
    25.10.2019
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    6
    Warum ist schwer ein Problem? Mit einem Ständer spart man halt Platz gegenüber 2-Ständer system.

    Bei gleichen Rw Werten ist doch egal ober einfach oder doppelständerwerk oder?

    Damit meine ich Einfach Ständerwerk beidseitig dreilagig beplankt, nennt sich W113.de
     
  4. zulu

    zulu

    Dabei seit:
    19.08.2016
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    39
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Berlin
    Mit "schwer" meinte ich, schwierig in der Praxis eine so hohe Schalldämmung zu erzielen.

    Das mit den Rw-Werten stimmt im Grundsatz. Im Detail nicht - bei Doppelständerwerk ist die Schalldämmung tieffrequent besser, aber das ist kein hörbarer Unterschied.
     
Thema:

Schallschutz bei Durchdringung von Schallschutzwand

Die Seite wird geladen...

Schallschutz bei Durchdringung von Schallschutzwand - Ähnliche Themen

  1. Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?

    Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?: Moin Zusammen, habe ein Einfamilienhaus mit ca. 300m Luftlinie zur Autobahn erworben. Leider spricht es mir nicht in die Karten wie gewünscht. Je...
  2. Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz

    Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz: Hallo zusammen, ich hoffe auf gute Ratschläge. Habe schon häufiger Decken abgehängt im Obergeschoss, dafür Holzlatten verwendet. Nun soll ich...
  3. Nachträglicher Schallschutz bei Trockenbauwand

    Nachträglicher Schallschutz bei Trockenbauwand: Hallo Zusammen. ich habe eine kurze Frage zum Thema "Nachträglicher Schallschutz": Ich wohne in einer Wohnung mit relativ massiven Decken- und...
  4. Schallschutz auf bestehende Wand

    Schallschutz auf bestehende Wand: Hallo zusammen Ich renoviere zurzeit eine 2.5 Zimmer Wohnung. Ich habe mehrere Wände zu meinen Nachbarn. wo ich leider keinen guten Schallschutz...
  5. Innenwand (ytong) Schallschutz verbessern

    Innenwand (ytong) Schallschutz verbessern: Wir haben aktuell die Herausforderung, dass die Ytong-Wand zwischen den Kinderzimmern scheinbar nicht gut gedämmt ist. Man hört wirklich sehr...