Schallschutz bei Aufsatzrolladen?

Diskutiere Schallschutz bei Aufsatzrolladen? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe von einen Namenhaften deutscher Hersteller von Sonnenschutz in allen Schlafräumen sog. Aufsatzrolladen aus Alupanzer. Jetzt...

  1. #1 loewe501, 13.07.2015
    loewe501

    loewe501

    Dabei seit:
    15.03.2014
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Berlin/Brandenburg
    Hallo,

    ich habe von einen Namenhaften deutscher Hersteller von Sonnenschutz in allen Schlafräumen sog. Aufsatzrolladen aus Alupanzer.
    Jetzt muss ich leider feststellen, dass es fast keinen Unterschied ausmacht, ob ich ein Fenster offen habe oder schließe.
    Mein Rohbau ist aus 42,5 Poroton, innen 17,5 "Schallschutzziegel", schwere Innentüren, die meisten Fenster festverglast, nur Betondecken und draußen
    höre ich eine "Fliege husten". Da frag ich mich ob dieser Aufsatzkasten eine falsche Wahl ist, da ich von draußen schon einen fast 2cm deutlichen Spalt habe
    und mich nach innen nur ein ca. 2cm Styropor Revisonsdeckel schützt. Alle die hier in Verantwortung stehen sagen mir das ist so schon richtig verbaut und die Kästen
    sind ja EnEV optimiert und nicht Schallschutz. Ganz dicht sind die Revisonsdeckel auch nicht wie der Blower Door zeigte wobei hier einfach nachgebessert werden kann.
    Ist das laut Bild wirklich richtig oder wo könnte was "eckig" gelaufen sein?

    Wie in einem aktuellen anderen Beitrag bin ich auch etwas enttäuscht über die Verdunkelung, an den Seitenschienen kommt einfach "zuviel" Licht rein damit es komplett dunkel ist.
    Da ist man als Laie schon enttäuscht vor allem wenn wie bei bei alten "Häusern" die alten Rollos super dunkel waren, aber das nur am Rand.
     

    Anhänge:

    • Rollo.jpg
      Rollo.jpg
      Dateigröße:
      47,5 KB
      Aufrufe:
      457
  2. #2 Baudichschlau, 18.10.2022
    Baudichschlau

    Baudichschlau

    Dabei seit:
    25.09.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    3
    War heute im neuen Wohngebiet Fahrrad fahren.
    Ausnahmsweise nur Vorbaurollläden entweder auf Mauer oder auf Fensteraufdopplung...

    Gabs eine Klärung bei Dir??
     
    Tilo gefällt das.
  3. #3 loewe501, 21.10.2022
    loewe501

    loewe501

    Dabei seit:
    15.03.2014
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Berlin/Brandenburg
    Hallo, ist ja schon etwas her. Die kurze Antwort ist NEIN.
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.435
    Zustimmungen:
    4.017
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ich würde versuchen mit Isolierung zu arbeiten zum Beispiel Armaflex oder anderer Hersteller, optimal was aber vermutlich nicht funktioniert ist auch die Laibung mit zu isolieren. Im vertikalen Teil steht ja noch das MW dahinter?
    Das ist arg wenig.

    Vorerst sehe ich da nichts was verkehrt ist, war der Aufsatz separat oder fest auf den Fenster?
     
Thema: Schallschutz bei Aufsatzrolladen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rollladen schallschutz

    ,
  2. innen rolladen schallschutz

    ,
  3. rolladenkasten schallschutz

    ,
  4. Schallbrücke Rolladen,
  5. wanddurchführung rolladen schallbrücke,
  6. schallschutz rolladenkasten www.bauexpertenforum.de,
  7. schallschutz rolladen,
  8. schallschutz bei Rolladenkasten,
  9. schalldämmung rolladenkasten,
  10. schallschutz rolladenkasten,
  11. aufsatzrölläden schallschutz,
  12. Schallschutz von Rolläden
Die Seite wird geladen...

Schallschutz bei Aufsatzrolladen? - Ähnliche Themen

  1. Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?

    Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?: Moin Zusammen, habe ein Einfamilienhaus mit ca. 300m Luftlinie zur Autobahn erworben. Leider spricht es mir nicht in die Karten wie gewünscht. Je...
  2. Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz

    Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz: Hallo zusammen, ich hoffe auf gute Ratschläge. Habe schon häufiger Decken abgehängt im Obergeschoss, dafür Holzlatten verwendet. Nun soll ich...
  3. Nachträglicher Schallschutz bei Trockenbauwand

    Nachträglicher Schallschutz bei Trockenbauwand: Hallo Zusammen. ich habe eine kurze Frage zum Thema "Nachträglicher Schallschutz": Ich wohne in einer Wohnung mit relativ massiven Decken- und...
  4. Schallschutz auf bestehende Wand

    Schallschutz auf bestehende Wand: Hallo zusammen Ich renoviere zurzeit eine 2.5 Zimmer Wohnung. Ich habe mehrere Wände zu meinen Nachbarn. wo ich leider keinen guten Schallschutz...
  5. Innenwand (ytong) Schallschutz verbessern

    Innenwand (ytong) Schallschutz verbessern: Wir haben aktuell die Herausforderung, dass die Ytong-Wand zwischen den Kinderzimmern scheinbar nicht gut gedämmt ist. Man hört wirklich sehr...