Schallschutz Aufsparrendämmung

Diskutiere Schallschutz Aufsparrendämmung im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, Ich hätte eine Frage bzgl. Schallschutz von Aufdachdämmung. Geplant wurde PUR WLG026 160mm + 40mm Holzfaser WLG40 Wenn ich anstatt der...

  1. #1 ibiza1425, 07.07.2024
    ibiza1425

    ibiza1425

    Dabei seit:
    20.02.2008
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IEPR
    Ort:
    Haßloch
    Hallo,

    Ich hätte eine Frage bzgl. Schallschutz von Aufdachdämmung.

    Geplant wurde PUR WLG026 160mm + 40mm Holzfaser WLG40

    Wenn ich anstatt der PUR eine Resol Hartschaumplatte 160mm WLG021 verwende, wie wirkt sich dass auf den Schallschutz aus?

    Ich konnte über die Resol Platte nicht wirklich viele Informationen finden.
     
  2. #2 Tikonteroga, 07.07.2024
    Tikonteroga

    Tikonteroga

    Dabei seit:
    18.06.2016
    Beiträge:
    1.068
    Zustimmungen:
    235
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Ich würde sagen, dass es sich rechnerisch eher negativ auswirkt, aber man sollte die konkreten Werte ermitteln.

    Flächengewicht bei einer Stärke von 16 cm (mehr ist besser für den Schallschutz)
    • Phenolharz-Hartschaum (RESOL): 3,20 - 8,00 kg/m²
    • Polyurethanschaum (PUR): 4,48 - 8,80 kg/m²
    • Holzfaser (HF): 6,4 - 40 kg/m²
     
  3. #3 ibiza1425, 08.07.2024
    ibiza1425

    ibiza1425

    Dabei seit:
    20.02.2008
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IEPR
    Ort:
    Haßloch
    Macht es schalltechnisch einen Unterschied ob die Holzfaserplatte unter oder über der Resol/PUR Platte ist?

    Da Diffusionsoffener hätte ich die Holzfaserplatte als äußere Schicht eingesetzt aber was macht das schalltechnisch?
     
  4. #4 Tikonteroga, 08.07.2024
    Zuletzt bearbeitet: 08.07.2024
    Tikonteroga

    Tikonteroga

    Dabei seit:
    18.06.2016
    Beiträge:
    1.068
    Zustimmungen:
    235
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Ob es schallschutztechnisch einen Unterschied macht, ob die Holzfaserdämmung oben oder unten liegt kann ich dir nicht sagen. Aber ich vermute, dass du mit dem Dämmstoff schallschutztechnisch nicht viel gewinnst.

    Das habe ich aus einer alten DIN 4109:
    • Flächengewicht: 85 kg/m², Schalldämm-Maß: 34 dB
    • Flächengewicht: 90 kg/m², Schalldämm-Maß: 35 dB
    • Flächengewicht: 95 kg/m², Schalldämm-Maß: 36 dB
    • ...
    • Flächengewicht: 135 kg/m², Schalldämm-Maß: 40 dB
    • ...
    • Flächengewicht: 210 kg/m², Schalldämm-Maß: 45 dB
    • ...
    Wenn du nach meinem Verständnis hinsichtlich Schallschutz, Feuchteverhalten, Temperaturausdehnungsverhalten und sommerlichen Wärmeschutz einen günstigeren Aufbau möchtest, könntest du nur Holzfaserdämmung verwenden und diverse Schäume weglassen...
     
Thema: Schallschutz Aufsparrendämmung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. holzfaserdämmplatten schallschutz

Die Seite wird geladen...

Schallschutz Aufsparrendämmung - Ähnliche Themen

  1. Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?

    Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?: Moin Zusammen, habe ein Einfamilienhaus mit ca. 300m Luftlinie zur Autobahn erworben. Leider spricht es mir nicht in die Karten wie gewünscht. Je...
  2. Dach mit Aufsparrendämmung (PUR) - nachträglich Schallschutz verbessern

    Dach mit Aufsparrendämmung (PUR) - nachträglich Schallschutz verbessern: Hallo, ich habe im Wohnbereich im Anbau ein relativ flach geneigtes Dach (Sichtbalken) mit PUR-Aufdachdämmung. Schalltechnisch eine...
  3. Schallschutz bei Zwischensparrendämmung / Aufsparrendämmung

    Schallschutz bei Zwischensparrendämmung / Aufsparrendämmung: Hi, ich lese mich gerade ein wenig ein, was es für Möglichkeiten einer Dachdämmung gibt. Wir planen ein EFH mit versetzten Pultdach mit 21°...
  4. Aufbau Aufsparrendämmung in Neubau - Schallschutz

    Aufbau Aufsparrendämmung in Neubau - Schallschutz: Hallo zusammen, ich habe jetzt einiges über das Thema Isolierung mit Aufsparrendämmung (PUR/PIR) und Schalldämmung im Forum gelesen. Ich bin...
  5. zusätzlicher Schallschutz bei einer Aufsparrendämmung

    zusätzlicher Schallschutz bei einer Aufsparrendämmung: Hallo liebe Baufachleute, folgende Situation. Ich habe einen Altbau gedämmt. Das Dach wurde wie folgt aufgebaut: Betondachstein Bauder...